Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Sportwagen oder Buggy?

Thema: Sportwagen oder Buggy?

Hallo, unsere Kleine ist nun 5 Monate alt. Wir überlegen, was wor als nächstes für unsere Spaziergänge holen sollen. Es soll nur bequem sein. Würden uns freuen, wenn jemand ein Rat für uns hat! Also: -SPORTWAGEN oder BUGGY und vielleicht noch -Welche MARKE? Vielen DANK!!!

Mitglied inaktiv - 07.10.2005, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man euren KiWa nicht umbauen????? Buggy finde ich für ein 5 Monate altes Baby viel zu früh.Babys in dem Alter sollen noch nicht sitzen.Außerdem sind die Kinderwagen besser gefedert.Im Buggy merkt man jedes Schlagloch und jeden Stein. Buggy ist noch viel zu früh! LG

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Muß mich meiner Vorschreiberin anschließen. Es ist viel zu früh. Unser Zwerg war ca. 20 Monate alt wie wir in den Buggy wechselten. Vorher war er im Sportwagen. Erst dann wenn das Baby länger selbstständig sitzen und laufen kann. Dann zählt es ja auch schon zum Kleinkind. LG Angelika

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Es soll ja nicht für jetzt sein, sondern für später, wenn sie sitzt etc. Wir wollen uns für den Kauf so zu sagen vorbereiten. Denn bei der Auswahl ist es ja auch nicht so einfach! Tortzdem vielen Dank für die Antwort. LG, juliaka

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Juliaka, also das kommt darauf an, wenn es nur um die Bequemlichkeit für das Kind geht, dann ist ein Sportwagen sicher am besten. Wenn aber noch solche Dinge wie: -Stauraum -Transport im Kofferraum -Gewicht oder -Wendigkeit im Alltag eine Rolle spielen, kann ein Buggy so ab 7 bis 9 Monate eine Alternative sein. Ist denn der Kinderwagen, den ihr im mom doch wohl habt, nicht zum Sportwagen umbaubar ? Bei uns wurde da nur die Hartschale rausgenommen, dann war es ein Sportwagen. Den benutzen wir nun bei längeren Spaziergängen und allem, was ich von zuhause aus zu fuß erledigen kann. Wenn wir mit dem Auto in die Stadt fahren zum shoppen oder bummeln nehme ich den Buggy - da komme ich in alle Aufzüge in jedem Parkhaus, kann auch bei H&M einkaufen, weil ich durch die Gänge komme, und vor allem verzweifle ich nicht beim Einladen in den Kofferraum. Ganz wichtig: je jünger das Kind ist, dest mehr sollte man bei einem buggy auf Komfort achten: gute Federung, möglichst ebene Liegefläche, lieber größere Räder - wir haben einen Pliko P3 von Peg Perego und sind sehr zufrieden. Viele Grüße Jutta

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Sohn (5,5 Monate) und wir haben uns vor 4 Wochen einen sehr guten LIEGEBUGGY gekauft! Wir sind sehr zufrieden damit und dieser Buggy ist besser gefedert als manch ein KiWa oder Sportwagen!!! Kommt bei Buggys halt immer drauf an was man bereit ist zu investieren!!! Also, wenn du bereit bist zwischen 150-300€ auszugeben (bei eBay viell. auch billiger), kannst du dir auch einen sehr guten Buggy zulegen in dem du auch einen Säugling transportieren kannst! auch für Säuglinge geeignet z.B.: PegPerego Pliko P3 Teutonia Solano Chicco C1 Quinny Buzz Von einem 50€ Buggy für ein Säugling würd ich dir allerdings auch abraten! LG 2002/05

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, werde mir die Modelle unbedingt angucken. Lg, juliaka

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 22:40