Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Starker Milchschorf was tun????

Thema: Starker Milchschorf was tun????

hallo mein sohn 11 wochen hat seit ca 3vwochen milchschof auf dem kof und es wird immer schlimmer ich öle das nun schon jeden tag ein die ärztin meinete da soll man nichts machen auser ölen was man abbürstet solll wohl wieder kommen .... könnt ihr mir vielleicht einen tipp aus erfahrung geben????

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also eine methode wär die wo du schon gemacht hast und die andere was aber warscheinlich sehr schwierig ist du kaufst ein antiallergisches shampoo für babys und lässt es 20min einwirken und danach vorsichtig mit einer zahnbürste massieren. lg

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 00:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ölen ist richtig, das Öl einwirken lassen und ausbürsten .Wenn er so viel hat dauert es etwas bis du alles weg has,.wenns wieder kommt alles von vorn.

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ölen, einweichen lassen (am besten über Nacht), ausbürsten - bei uns gings nur mit nem nassen Waschlappen ab. Nächsten Tag nochmal ölen und einweichen lassen... ausbürsten. Dann aber unbedingt die Kopfhaut schonen. Vorsicht: Bereits vorhandene Haare gehen mit ab. LG LeaMami

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

EInfach nichts machen. Das ist das was die meisten Kiä sagen... Das regelt sich früher oder später von alleine. LG

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich oele 2 Mal pro Woche (immer vorm Badengehen) die Kopfhaut ein und buerste nach ein bisschen Einwirkzeit die Schuppen ab. Beim Badengehen geht dann meistens fast alles weg... Die kommen aber natuerlich immer wieder, da es von Innen kommt! Einfach oelen, buersten, oelen, buersten und warten ;-) Mach es aber nicht zu oft - ist nicht so gut fuer die Kopfhaut!

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine ist jetzt 20 Wochen und hat immer noch ein bisschen Milchschorf. Er kommt leider immer wieder, ist aber schon bedeutend weniger geworden (am Anfang war das richtig borkig)Ich öle ihre Kopfhaut immer fleißig vorm Baden ein (2x die Woche), meist ein bis zwei Stunden vorher, damit das Öl einwirken kann. Aber schon nach kurzer Zeit kannst Du den Schorf sogar mit den Fingern lösen, indem Du ganz vorsichtig an der Haut langfährst. Haare können mit abgehen - Vorsicht! Unbedingt aufpassen würde ich an Stellen, die vielleicht kein Öl abbekommen haben, da besser auf das "Pulen" verzichten. Beim Baden gehe ich dann mit einem Waschlappen drüber - und schon ist es besser. Hab Geduld - es wird besser! :-) LG

Mitglied inaktiv - 13.04.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also von "nichts machen" würde ich abraten. Mein Neffe hat seit dem 3. Lebensmonat ganz schlimmen Schorf. Nun ist er 2 Jahre alt und es ist immer schlimmer geworden. Da ist nichts von allein weg bzw. ab gegegangen. Lg

Mitglied inaktiv - 13.04.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Kia hat auch gesagt ein paar Stunden vor dem Baden mit Calendula einschmieren, dann beim Baden auswaschen. Er hat auch gesagt, dass sich unter der dicken Schicht eine Entzündung bilden kann (so war es bei uns), daher vorsichtig wie oben beschrieben behandeln. Aber nicht zu oft - ist wirklich nicht gut für die Kopfhaut. Lg und noch einen schönen Feiertag P.S. Auch meine Hebamme hat das selbe gesagt.

Mitglied inaktiv - 13.04.2009, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

aus der Apotheke.

Mitglied inaktiv - 13.04.2009, 23:30