Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Sterilisation der Flaschen

Thema: Sterilisation der Flaschen

Hallo, ich habe da auch mal eine Frage: ich sterilisiere die Flaschen von meinem 6 Wochen alten Sohn nach jeder Mahlzeit. Ist das wirklich nötig oder reicht es sie einmal am Tag auszukochen? Danke für die Antworten und liebe Grüße Hollie

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab da meine eigene meinung. ich hab unsere fläschen noch nie sterilisiert und ausgekocht werden sie alle 1 bis 2 wochen. ich bürste sie mit spülmittel und spüle sie dann mit heissem wasser aus. (von anfang an, bei beiden kindern)

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

warum kochst Du sie dann überhaupt alle 1-2 Wochen aus ? Versteh ich nicht ! Wäre ja so als ob der Mann nur bei jedem 15. mal ein Kondom benützt :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

angesichts der Tatsache das überall Baterien und Keime lauern ist es sicher nicht verkehrt die Fläschen auszukochen. Je jünger das Baby desto notwendiger. Einfaches Abspülen reicht meist nicht um die Baterien/Keime abzutöten. Ich würde aus Bequemlichkeit kein solches Risiko eingehen wollen. Natürlich wird nicht jedes Baby automatisch krank, aber die beste Vorsorge ist das Sterilisieren oder Auskochen nun mal. Grüßle

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

...und zwar bis meine Tochter 6 Monate alt war. Olivia, die glaubt: sicher ist sicher!

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Flaschen nie sterilisiert. Nicht aus Bequemlichkeit, ich habe einfach 20 Flaschen zuhause und wenn ich ein paar beisammen habe, kommen sie in die Geschirrspülmaschine. Die Sauger wasche ich per Hand und reibe sie manchmal mit Salz ab. Meine Tochter ist 6 Monate und war noch nie krank. Mag dieses sterilisieren nicht, da dürfte mein Kind nicht mal mehr seine Oma anpacken, weil die dritte Zähne hat und sicherlich massenweise Keime im Mund. Jedem das seine, aber ich hab drauf verzichtet, man sollte es aber machen auf alle Fälle bei Frühchen, kranken und angeschlagenen Kindern oder Magen-Darm-Erkrankungen. Liebe Grüsse Birgit

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 6 Milchflaschen und 2 Teeflaschen. Immer wenn ich 5 beisammen habe, spüle ich sie mit Spüli und heißem Wasser und dann kommen sie in den Sterilisator. Ich finde das auch wichtig, denn umsonst gibt es diese Dinger ja auch nicht. Habe das bei meiner großen Tochter 1 Jahr lang gemacht und werde es auch dieses Mal wieder so machen. Liebe Grüße Tanja & Hannah & Lena

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

es sich erübrigt hat wenn das Baby krabbelt und alles in den Mund schiebt. :-) Aber bis dahin ist sein Immunsystem schon recht weit. Grüßle

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin der meinung, dass es diese dinger (wie auch anderes) gibt, damit sich jemand ne reiche nase verdient. es gibt so viel unnützes auf dieser welt und ich finde, die sterilisatoren gehören dazu. woher kommt denn auch, dass es immer mehr krankheiten gibt? seit wann gibt es z.b. neurodermitis? schon immer? nein, bestimmt nicht. ich will aber auch niemanden angreifen. wer meint, er macht es richtig mit dem sterilisieren, der soll es auch tun.

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht hast Du einfach nur Glück gehabt und dir deswegen nix eingefangen. Ach übrigens : Keime und Bakterien kann man mit bloßem Auge nicht sehen. Ich verstehe was Du mit deinem Posting zwar meinst, aber trotzdem macht es Sinn etwas Vorsicht in den ersten Lebensmonaten walten zu lassen. Eine subjektive Sicherheit für ein Baby hat nix mit reicher Nase zu tun. Grüßle

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor allem hat das Sterilisieren nichts mit Geldmacherei zu tun weil es ein simpler großer Kochtopf und n bißchen Wasser tun und beides hat jeder Zuhause. Muss ja gar kein Sterilisator sein. Ich finde gerade in den ersten Monaten ist Hygiene bei der Ernährung sehr wichtig, wenn das Immunsystem erst mal ausgereifter ist tut es auch die "ausspüllösung"! LG Moni

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab dann wohl auch glück gehabt, bei zwei kindern !!! halte auch nicht viel davon... bei der ersten hatte ich noch nicht mal eine spülmaschine... lg vallie @schwobi einmal NICHT deiner meinung !!! :-)

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich fahre seit fast 10 Jahren Unfallfrei, brauche ich mich deswegen nun nicht mehr anschnallen ? Grüßle

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

schätzle, ich begründe das gar nicht. vielleicht hatte ich wirklich glück, meine große ist das gesündeste kind, das ich kenne und wenn ich mir ansehe, was die altersgenossen meiner kleinen schon alles gehabt haben...am besten ist die freundin, deren sohn ab 4 monaten in der krippe ist und die zuhause immer noch alles sterilisiert :-). meine beiden süßen haben neben der brust die flasche bekommen, vielleicht habe ich ja russisch roulette gespielt. ich rate ja auch niemandem, es nicht zu tun, ich sage nur, daß ICH es nicht gemacht habe. lg vallie übrigens habe ich mich auch dann und wann nicht angeschnallt, bis man mich erwischt hat, ich nicht gleich bezahlt habe und dann 50 eurönchen abdrücken musste...:-(((

Mitglied inaktiv - 29.03.2005, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das mit dem "Sterilisieren" ist eine Glaubensfrage, soll jeder machen wie er meint. Bloß ich finde, dass weder: 1.) "Es GIBT die Dinger, also müssen sie auch Sinn machen" (schonmal in einen Babykatalog geguckt, was dann alles sinnvoll sein müsste...? *grusel*) ... noch: 2.) "ich hab nie ausgekocht, mein Kind ist gesund, ergo: alles Unsinn!" ... ...dolle Argumente sind. Einfach mal nüchtern überlegen: es "lauern" ja überall Keime, sicher, aber fasst ihr eure Kinder denn auch nur mit Handschuhen an? Wer "sterilisiert" denn die Brust vor dem Stillen? Und sind die süßen vollgesüfften Händchen wohl jedesmal steril, bevor sie mit Wonne ins Mündchen gestopft werden? :o) Glaub ich nicht! Lieben Gruß M.

Mitglied inaktiv - 01.04.2005, 13:20