Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

trocken fönen

Thema: trocken fönen

Hallo. ich habe gehört, dass man den Babypopo nicht trockenfönen soll?? Warum denn nicht? ist doch bei wundem po bestimmt besser als trocken reiben

von KyraMarc am 19.12.2016, 13:10



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo Könnte mir vorstellen, dass Hitze einen wunden Po noch mehr schmerzen lässt und begünstigt sicher auch das Wachstum von Pilzen oder so.keine Ahnung, bei letzterem wäre ich mir nicht sicher, aber wenn ich von mir selbst ausgehe (z.B. Blase am Fuß gelaufen, irgendwo aufgekratzte Haut oder so), tut da eher Kälte gut.bei warmen Wasser z.B. brennt es ja meist noch mehr. Wie das bei einem wunden Po ist, weiss ich nun auch nicht genau, könnte mir das aber so vorstellen. LG

von mama-nika am 19.12.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Weil die warme Luft die Haut total austrocknet. Gleicher Effekt wie bei der Heizung. Lieber trocken tupfen.

von angi159 am 19.12.2016, 22:30



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Es trocknet die Haut zu sehr aus und gefährlich ist es auch noch, falls ein unerwarteter Urinstrahl den laufenden Föhn trifft. Trocken reiben solltest du auf keinen Fall nur abtupfen, wenn du keine passende Creme zuhause hast in der Apotheke oder beim Arzt beraten lassen. Lg

von christineg am 21.12.2016, 11:37



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wechsel den Windelhersteller. Lass das Baby unten ohne rumliegen. Heilwolle. Keine Feuchttücher, den Urin einfach eintrocknen lassen. Aber wie zum Teufel kommt man auf FÖHNEN????? Mein Sohn kenn nix außer Windel wechseln (oft ohne alles, einfach neue Windel) oder maximal feuchter Lappen. Er hatte nie einen roten Po (außer jemand im KiGa hat sich widersetzt...).

von Nicole_Meyer am 22.12.2016, 00:15



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Meine fanden das Föhnen auf KLEINER Stufe mit genug Abstand, also lauwarm nicht heiss, immer sehr angenehm. Da passiert auch nichts und die Haut trochnet auch nicht wer weiss wie aus. Feuchtücher habe ich nur unterwegs benutzt. Waschlappen und warmes Wasser waren unsere Methode. Und wenn es mal wund war Schwarztee und Luft.

von Itzy am 22.12.2016, 08:18