Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Trockene Haut wer weiß was

Thema: Trockene Haut wer weiß was

Habt ihr Tipps für trockene Haut? Meine Tochter hat seit kurzem ein paar trockene Stellen und es juckt sie auch. Wie kleine schuppen auf dem Kopf und sie hat an der Armbeuge ein paar Stellen die nässen wenn sie kratzt. Ins Badewasser mache ich Bad und Schampoo von Penaten. Habe auch andere Sachen ausprobiert aber es wird nicht wirklich besser. Nach dem Baden wirds meist schlimmer. wir haben keine Allergien in der Familie. Der Arzt sagt das das eine Art Neurodemites ist und wir haben eine selbstgemischte Salbe aus der Apotheke bekommen. Die stellen sind auch besser geworden und wir setzen dann die Salbe ab udn es wird wieder schlimmer... :-(

von KyraMarc am 09.11.2018, 12:24



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Guten Abend! Genauso war es bei uns letztes Jahr auch. Meine Kleine (damals 5 Monate alt) hatte plötzlich sehr trockenes, teilweise feuerrote nässende Stellen. Der Kinderarzt diagnostizierte auch eine leichte Form der Neurodermitis. Wir haben folgende Anweisung konsequent umgesetzt. Hauptsächlich secondhand Kleidung anziehen. Waschmittel von Frosch extra sensitiv, kein Weichspüler. Nur 1x die Woche nicht zu heiß baden. Dazu hatten wir einen Badezusatz von Eucerin aus der Apotheke, speziell für Neurodermitis. Ansonsten nur mit klarem Wasser gewaschen. Täglich morgens und abends eingecremt. Dazu haben wir die Serie für zu Neurodermitis neigender Haut von Rossmann benutzt. Die hat sie gut vertragen. Auf die trockenen bzw. nässenden Stellen haben wir kortisonhaltige Salbe von Neuroderm aus der Apotheke geschmiert. Jeweils 3 Tage morgens und abends, dann 3 Tage nur abends zum ausschleichen. Allerdings kamen die Stellen dann auch immer sofort wieder und es fing von vorne an. Nach ein paar Monaten hat uns dann eine neue Kinderärztin eine kortisonfrei Salbe verschrieben. Ich meine sie heißt Protopic. Dazu vielleicht nochmal euren Kinderarzt befragen. Damit wurde es dauerhaft besser. Zudem wurde es dann Sommer und die Haut wurde generell viel besser. Bisher ist es auch so geblieben und wir hoffen, dass es auch so bleibt. Vielleicht hilft euch das ja auch weiter. Viele Grüße!

von Marylin am 09.11.2018, 21:31



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallöchen, meine Vorrednerin hat ja schon super viele Tipps gegeben... Ich möchte nur ein paar Details ergänzen, da mein Bruder und ich in der Kindheit (und teils bis heute) mit Neurodermitis zu kämpfen hatten und auch mein Sohn dazu neigt. Bei meinem Bruder, sowie bei meinem Sohn werden anfangs meist Augenbrauen und Stirn rot und schuppig, das breitet sich dann (unbehandelt) auf den ganzen Körper aus - vor allem in Arm- und Kniebeugen. Ich selbst bekomme auch erst schuppige, trockene Haut (vor allem an den Armen), vor allem im Winter oder bei Stress habe ich aber auch öfter rot gesäumte "Flecken" auf dem ganzen Körper, die sich durch Kratzen schnell vergrößern. Sie heben sich auch meist plateau-förmig hervor, seltener nässen sie auch. Bei dieser Symptomatik hilft bei uns dreien seit jeher: • Als Badezusatz Töpfer Kinderbad / Kleiebad (das legt einen schützenden Film auf die Haut) • die betroffenen Stellen mit Kaufmann's Creme einreiben (hier ist zwar Vanille-Duft enthalten, aber obwohl ich z.B. parfümiertes Waschmittel bzw. Weichspüler noch nie vertragen habe, macht der Parfum-Zusatz bei dieser Creme nichts aus...) Im Endeffekt wirkt beides auf dieselbe Weise: Es bildet einen (Fett-)Film auf der Haut, der sie einerseits pflegt, die (wundmachende) Feuchtigkeit AUF der Haut verdrängt und die benötigte Feuchtigkeit IN der Haut hält. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber bisher hat das meist sehr gut geholfen. Wenn die Neutodermitis natürlich sehr "ausgeartet" ist, hat auch bei mir nur eine rezeptpflichtige Salbe geholfen. Dazu aber auch noch ein kleiner Erfahrungswert: Oft wird eine Cortison-haltige Salbe verordnet (Cortison bewirkt i.d.R., dass sich der Körper intensiver um eingecremte Stellen "kümmert"). Bei mir haben sich die Symptome dadurch allerdings rapide verschlechtert. Für mich macht das aber auch Sinn, denn: - bei Stress wird im Körper unter Anderem das körpereigene Cortisol ausgeschüttet (neben Adrenalin und Nor-Adrenalin) - durch Stress wird Neurodermitis oft ausgelöst oder verschlechtert sich Es besteht also höchstwahrscheinlich ein Zusammenhang zwischen beidem, das ist zumindest naheliegend. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen (und erzähle nicht allzuviel Blödsinn, der Bio-LK liegt auch schon einige Jährchen zurück...)

von Pandora8890 am 10.11.2018, 11:04



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Lass die Badezusätze komplett weg. Das teocknetnur zusätzlich aus. Nur Wasser. Glaub mir, sauber wird sie trotzdem. Und das beste Pflegemittel ist und bleibt körpereigener Talg. Wegen den nässenden Stellen fragst du am besten einen Arzt.

von ramalamadingdong am 13.11.2018, 08:08