Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

UV-Kleidung - eure Meinung ist gefragt!

Thema: UV-Kleidung - eure Meinung ist gefragt!

Guten Tag! Ich würde gern eure Meinung wissen zu UV-Kleidung. Was haltet ihr von UV-Kleidung, bekommen die Kinder wirklich keinen Sonnenbrand, trägt sich der Stoff gut auf der Haut? Auf was muss ich achten, sollte ich lieber mehr Geld ausgeben oder sind die Klamotten, die günstiger sind genauso gut? Wir hatten so etwas noch nicht, aber überlegen jetzt eine Anschaffung für unsere 2 Jüngsten da wir in 2 Wochen nach Kroatien in den Urlaub fahren. Unser Großer ist 6J und eine Wasserratte, da geht er sowieso immer mit T-Shirt ins Wasser. Die Tochter 4J war sonst eigentlich immer bei uns in der Strandmuschel. Vermutlich wird sich das in diesem Jahr ändern. Sie bekommt aber von der Sonne leicht Pickel auf den Schultern und auf dem Rücken, hat dafür immer spezielle (teure) Sonnencreme, und deshalb hab ich gedacht, rechnet es sich, wenn wir gleich ein UV-Shirt kaufen für sie und den Kleinen 2J. Welchen Lichtschutzfaktor würdet ihr sonst für den Kleinen in Kroatien benutzen, reicht LSF20? Vielen lieben Dank!

von 3fach-Mama am 26.07.2011, 13:54



Antwort auf Beitrag von 3fach-Mama

Ich finde es nicht sooo toll! Zum Einen sollten sich Kinder eh meist im Schatten aufhalten und schön eingecremt sein, da schützt die beste UV Kleidung nicht und im Wasser, schützt sie soweit ich weiß garnicht(stand zumindest mal auf einem UV Shirt meines Sohnes so drauf). Im Schatten zum Buddeln etc nicht verkehrt, aber als Schutz in der Sonne oder beim Baden, würde ich mich darauf allein nicht verlassen, grad wenn das Kind eh sensibel ist. Lieber etwas weniger als LSF 50 und dafür immer gut nachcremen, so wurde es uns bisher empfohlen und die Kinder hatten noch keinen Sonnenbrand. Hab die DM Sonnencreme extra bei Neurodermitis, die ist super. Und Hut mit Nackenschutz nicht vergessen!

von Princess01 am 26.07.2011, 16:25



Antwort auf Beitrag von 3fach-Mama

... schreibt, dass Sonnencreme lediglich vor Sonnenbrand, aber nicht vor Hautkrebs schützen, drum die UV-Shirts. http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=30491;bernr=07;co= also wir holen uns auch welche!

von Zuckerle am 26.07.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von 3fach-Mama

Schließe mich dem letzten Beitrag an - bei Ökotest stehen ganz gute Infos dazu. Andere Sachen, die z.B. einfach "nur" in dunklen Farben sind, helfen eben weit weniger bis gar nicht, laut deren Tests. Wir haben letztens ganz süße Sachen online bestellt, die tragen sich so angenehm, dass ich mir auch gleich noch was bestellt habe ;) Allerdings ist ein getestetes Produkt dieser Marke bei Ökotest nicht ganz vorne, weil der Sonnenschutz schwächer gestestet wurde als angegeben. Aber gut, wenn ich das weiß, kann ich mich darauf einstellen. Die Inhaltsstoffe waren jedenfalls gut oder sehr gut. Der Schatten ist eh unser bester Freund - im Moment ja leider zwangsweise bei dem blöden Wetter... Als Creme haben wir immer eine mit LSF 50.

von Ingi74 am 27.07.2011, 09:19



Antwort auf Beitrag von 3fach-Mama

Manchmal lässt sich Sonne leider nicht ganz vermeiden. Meine Maus creme ich komplett mit LSF 50 ein. Egal ob Thailand oder Kroatien. Ich habe zusätzlich bei Lidl und auch bei Aldi Schwimmsets mit LSF 50 gekauft und die sind wirklich prima. In Thailand war sie letztes Jahr ja fast nur im Wasser. Die gecremten Stellen sind dann leicht gebräunt, aber wo das Shirt war, ist alles blass. Da kann kein Baumwoll-T-Shirt mithalten! Vielleicht bekommst du ja was im SSV? LG

von mammina_79 am 11.08.2011, 11:44