Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Veilchenwurzel

Thema: Veilchenwurzel

Hilfe! Eine Bekannte erzählte mir, dass Veilchenwurzeln beim zahnen helfen. Mein Schatz hat laufend die Finger im Mund und quält sich so. wo bekomme ich sowas (in der Apotheke ) und wie wände ich das dann an? Ich möchte ihr so gern helfen. Hab das Gefühl, der Beißring hilft nicht so richtig. Oder welche Globulies kann ich nehmen? Danke.

von KyraMarc am 15.03.2017, 13:45



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Gab es vor ein paar Jahren immer bei DM (schätze auch immer noch) sonst in jedem Öko-Versand. Meine Kinder fanden Veilchenwurzel aber beide ekelhaft, normaler Beißring, vielleicht leicht gekühlt, hat mehr geholfen und wurde auch "beknabbert". Anwendung Veilchenwurzel wie Beißring, geben und nagen lassen. Aber so ganz wird alles das Problem nicht lösen, da müssen die Kleinen leider durch...

Mitglied inaktiv - 15.03.2017, 15:13



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ja, bei dm gibt es die und in nahezu jedem Bioladen. Mein Sohn hat nichts in den Mund genommen (keine Sauger, keine Schnuller, keine Beißringe), die Wurzel gelegentlich. Was ich fand, geholfen hat, war das DENTINOX Gel und Zahnungsglobuli, bzw OSANIT-Kügelchen. Liebe Grüße!

von Nicole_Meyer am 15.03.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hi also Veilchenwurzel mochten meine auch nicht, aber du kannst es ausprobieren, vllt mag es ja dein Kleiner. Ich hatte Beißringe im Kühlschrank in einer Tupperware, das ging einigermaßen. Osanit hatte uns gar nicht geholfen, habe sie aber trotzdem gegeben. Dentinox betäubt etwas lokal, hatte temporär Linderung verschafft. Einige Mamas nehmen es nicnt weil da anscheinend Alkohol drinnen ist und es bei Ökotrst wohl schlecht abgeschnitten hatte (warum weiß ich nicht). Ich habe es gegeben weil ich da keine Bedenken habe bei einer so geringen Menge. Wenn es mit dem Zahnen mal ganz schlimm war, habe ich in Absprache mit unserer Kinderärztin 75 mg Paracetamol Zäpfchen gegeben, da hatte er das Gewicht bereits weit überschritten und sie meinte das es in der Dosierung so leicht ist das ich es bedenkenlos geben kann. Lg

von EarlyBird am 16.03.2017, 08:41



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

In Dentinox ist neben Kamille noch Lidocain (ein Schmerzmittel). Nachdem aber auch ein Paracetaml/Ibuzäpfchen auch Schmerzmittel sind, sehe ich im Dentinoxgel eher das kleinere Übel. Ich habe das Dentinox vor dem Einschlafen gegeben und tags Ablenkung. Der Zahn tut ja nicht 24h/Tag weh.

von Nicole_Meyer am 16.03.2017, 09:15



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Naja ich hatte ja kein Problem mit Dentinox - habe es ja selbst für meine Kinder genommen :) Ich sehe beides nicht "als Übel" an, beides ist sehr gering dosiert und das Zahnen kann nunmal schmerzen und unangenehm sein. Dafür gibt es ja eben Schmerz- und Betäubungsmittel und solange unsere Kinderärztin ihr OK gibt mache ich mir da gar keine Gedanken. Ja das mit dem Lidocain steht drauf, ich bin aber nicht vom Fach und kenne mich mit Betäubungsmittel nicht gut aus. Wichtig war mir das es hilft und man es bei Babys nehmen darf. Lg

von EarlyBird am 16.03.2017, 09:24



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, Die Veilchenwurzel kann man beim dm kaufen. Meine Tochter hat sie nicht angenommen, dafür hat sie meinem Sohn sehr gut geholfen. Wenn er wirklich schmerzen hatte, habe ich ihm chamomilla gegeben. Hab da ein nettes Buch, nachdem ich mich richte: Homöopathie und Hausapotheke für Babys und Kleinkinder. Lg

Mitglied inaktiv - 16.03.2017, 19:33



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Dentinox wirkt bei meinem nicht, weil er das immer gleich abschleckt... Da würde ich nur auftragen permanent. Veilchenwurzel gibt es auch bei Rossmann für (überleg) 2,99 oder 3,99€.

von MeineGüte am 30.03.2017, 12:37