Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Wann Wechsel Wiege/ Bett ?

Thema: Wann Wechsel Wiege/ Bett ?

Nachdem sich mein Sohn (fast 3 Monate) heute Nacht mehrere Male zum Kopfende der Wiege hochgearbeitet hat und mit dem Köpfchen angestossen ist, überlege ich ob es nicht sinnvoll wäre zum Kinderbett zu wechseln. Wenn er die Ärmchen ausstreckt, kann er sich an beiden Seitenteilen des Nestchens der Wiege abstützen. Der kleine Mann ist allerdings für sein Alter relativ klein und sieht im größeren Bett völlig verloren aus. Wann ist es Zeit zum größeren Bett zu wechseln? Lg Winterkind

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke er sucht eher den Kontakt, damit er eine sichere Begrenzung hat. Wie in der Gebärmutter auch, da war nach allen Seiten eine Grenze, da war er sicher, geschützt und hat sich wohl gefühlt. Mein Kleiner war aber auch nur die ersten Wochen in der Wiege, zum Nachtschlaf dann immer im Bett. Ich habe ihn allerdings quer reingelegt, damit er die Begrenzung spüren kann bei Bedarf. Das war gut für ihn. Ich hatte da auch so einen Schutz herum, wenn das das Nestchen ist? melli

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich meine diese gepolsterte Einfassung mit "Nestchen". Vielleicht sollte er dann doch noch etwas länger in der Wiege schlafen, weil der Raum begrenzt ist und er sich dort wohler fühlt.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Spatz hat ein halbes Jahr in der Wiege geschlafen. Also so lange wie er reingepasst hatte. Wir hatten so einen richtigen Stubenwagen und kein Körbchen. Er hat übrigens als er es selber konnte, auch immer so gelegen das er irgendwo Kontakt hatte. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

am Kopf das er sich wohlfühlt.lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

hi!! meine maus hat in der wiege geschlafen bis sie sechs moante alt war!!!! gruss babsi

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es einen Richtwert wieviel Platz das Kind noch haben muss? Mit Schlafsack sieht es nämlich schon ziemlich eng aus... Da ich stille, finde ich den Platz direkt neben dem Bett noch so praktisch. Das Bettchen würde nur in eine weiter entfernte Ecke des Zimmers passen. In sein Zimmer soll das Kerlchen momentan noch nicht umziehen, da er seinen Hunger in der Nacht eher durch Grunzen und Schmatzen als durch Schreien bekundet.

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kurzer ist mit ca. 6 Monaten aus seiner Wiege ausgezogen. Er hatte nicht mehr genug Platz sich umzudrehen, da wurde es dann leider langsam Zeit. Allerdings gehört er auch zu den Großen (jetzt mit 10,5 Monaten trägt er Gr. 92). In seinem Gitterbett wandert er nachts immer so hoch, dass er oben anstößt. Meine Tochter hat das auch immer gemacht. Sie brauchen wohl wirklich noch diese "Grenze".

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat von Anfang an in ihrem Bett geschlafen,finde es nicht so gut erst im Stubenwagen,weil es denn schwer ist raus zu bekommen. Leg ein Stillkissen um sein Kopf,wenn du ihn ins normale Bett legst. mfg

Mitglied inaktiv - 14.07.2010, 23:28