Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

was für pflegeprodukte brauch ich alles? o.T. danke

Thema: was für pflegeprodukte brauch ich alles? o.T. danke

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Keine;-) Nee, ehrlich, was Pflegeprodukte angeht, ist weniger mehr. Ich benutze zum Po sauber machen nur warmes Wasser und Einmalwaschlappen. Gebadet wird auch nur in Wasser ohne Zusatz und nach Möglichkeit nur einmal die Woche, nur für die Massage am Abend benutze ich reines Mandelöl aus der Apotheke. Obwohl ich stille war unser Kester noch nie wund, Glück gehabt;-) Und wenn dann würde ich zunächst mal Muttermilch und Heilerde drauf tun. Ich habe selbst schwere Neurodermitis und weiß, das viele Hautprobleme echt durch zuviel "Hautpflege" ausgelöst werden. Aber sprich mal mit deine Hebamme (falls du eine hast), die wird dir bestimmt Ähnliches sagen. LG

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

X

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mäuschen hat sich ziemlich gepellt (in den ersten beiden Wochen nach der Geburt, sie war schon etwas übertragen). Ich habe Kinderöl und Pflegebalsam für den ganzen Körper benutzt, weil die neue Haut so super zart war. Das Einölen find ich schon wichtig, besonders zur Pflege der Hals-, Knie- und sonstiger Falten, auch hinterm Ohr. Die Falten werden sonst schnell rot und entzünden sich schneller, weil die Haut der Neugeborenen sehr empfindlich ist. Im Krankenhaus wurden durch die Säuglingsschwestern die Pflege der wichtigsten Stellen ausgiebig erklärt. Auch die Nachsorgehebamme gibt gute Tipps. Zum Einölen steht auch nicht nur der pflegende Aspekt im Vordergrund. Die Kleinen sind noch ganz auf Körperkontakt angewiesen und durch die zarten Berührungen beim Einölen (noch keine Babymassage, die macht man erst ab sechs Wochen) erfahren sie ganz viel Wärme und Liebe. Sie entfalten sich förmlich auf dem Wickeltisch, wenn sie sich an die Berührungen gewöhnt haben (denk an einen Heizstrahler). Ich benutze Bübchen-Kinderöl, dass von Weleda mit Ringelblumen war für usnerer zarte Maus noch zu gehaltvoll. Habe ich erst ab sechs Monate benutzt. Für das große Geschäft habe ich mit Feuchttüchern sanft vorgewischt und mit Lappen/warmes Wasser nachgereinigt. Mit den Feuchttüchern braucht man weniger rumreiben und erreicht auch die kleinsten Falten besser als mit dem groben Waschlappen. Vor dem Windeln habe ich immer ein wenig Po-Salbe drauf getan. Es gibt auch sehr schönes "Bäuchleinöl" von Weleda, das habe ich auch im ersten viertel jahr täglich am Abend benutzt (vorbeugend gegen Blähungen). Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du brauchst die ersten Monate bei einem gesunden Still-Kind fast nichts. Ich hab lediglich Puder nach dem Baden in die Hautfältchen gemacht (damit nichts wundscheuert). Zum Säubern kochbare Waschlappen und Wasser. Nur ausnahmsweise unterwegs Feuchttücher. Ab Beikost hab ich nachts Wundschutzcreme benutzt. Nach dem Babyschwimmen Lotion. Ins Badewasser Muttermilch oder gar nichts. Wir hatten nie Probleme und bei Nr. 2 mache ich es wieder so. Gruß stillmama

Mitglied inaktiv - 06.09.2005, 21:28