Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Weichspüler weglassen?

Thema: Weichspüler weglassen?

Hallo! Im Dezember kommt unser Baby. Nun möchte ich die Babysachen, die ich zum Teil neu gekauft habe bzw. auch geschenkt bekam, gern vorher waschen. Meine Frage: Darf ich dazu Weichspüler verwenden oder sind darin zuviele Chemikalien? Die Sachen sind dann aber nicht so kuschelig, wenn man den Weichspüler weglässt, oder? Muss ich beim Waschmittel etwas beachten? Habt Ihr extra diese "Sensitive"-Produkte gekauft? Vielen Dank für Eure Meinung!

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat Weichspüler anfangs nicht vertragen. Ich hab ihn dann komplett weggelassen. Man kann stattdessen auch Essig mit in die Wäsche geben, dann wirds auch weicher. Hab erst später wieder Weichspüler genommen, da war meine Tochter etwas über 6 Monate, und da einen sensitiven. Die sind nicht so stark parfümiert. Nehm den immer noch und bin zufrieden. Waschmittel hab ich ganz normales weiter genommen. Viel Spaß bei der Vorfreude beim Waschen und Einsortieren! LG Ponguin

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte bei der ersten wäsche auch den weichspüler weggelassen, fand aber dass sich die sachen dann nicht schön angefasst haben.seitdem nehm ich ganz normalen weichspüler...und mein kleiner hat damit keine probleme. ich achte nur darauf, dass der nicht ZU arg riecht, wrde zb nicht den von lenor mit febreze nehmen, der riecht ziemlich lang ziemlich kräftig. liebe grüße

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

... ich habe auch den Weichspüler weggelassen, aber wenn man die Sachen in den Kondenstrockner trocknet, dann werden sie auch schön kuschelig. Habt ihr einen? Ist ratsam, sich sowas anzuschaffen, ich bin so froh, dass ich ihn habe.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe von anfang an lenor sensitiv. sie verträgt ihn gut.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Babysachen für meinen Sohn anfangs immer von innen gebügelt, weil er Neurodermitis hat und es sollte alles schön glatt sein, damit ihn nichts kratzt. Die Sachen waren alle schon einige Jahre alt und von meiner Tochter und meinem Neffen "eingetragen". Ohne das Bügeln wären sie wohl bretthart gewesen, aber das Bügeln hat viel geholfen. So kleine Sachen hat man ja auch schnell erledigt. Als mein Sohn ein halbes Jahr alt war, haben wir dann einen Wäschetrockner gekauft. Damit ist alles super kuschelig und Weichspüler brauche ich nach wie vor nicht. Agnetha

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Danke sehr für Eure Meinung und Ratschläge :-)) Einen Trockner haben wir momentan noch nicht, vielleicht schaffen wir nächstes Jahr einen an, wenn wir auch umgezogen sind... bis dahin muss ich die Wäsche wohl aufhängen. Wenn ich dann noch Zeit und Kraft habe, werde ich die kleinen Teile auch bügeln! Aber alle warnen mich, ich soll mir nicht zuviel aufhalsen und ich würde keine Zeit für nichts haben ;-( Ich bin ja schon sooo gespannt, wie alles wird... *seufz*

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

hats du nen wäschetrockner? wenn ja, dann lass den weichspüler weg. alsoich las ihn prinzipiell weg (alergie gegen einige mittelchen da drinn), ich trockne eh fast alles im trockner den winter über. da wirds auch ohne den spüler schön kuschlig

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 14:51