Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Welche Tee´s dürfen Baby´s trinken?

Thema: Welche Tee´s dürfen Baby´s trinken?

Hallo. Welche normalen Tee´s kann man seinem Baby zu trinken geben? Bisher trinkt er nur Fencheltee. Kann ich ihm auch Früchtetee aufbrühen?? Was sollten sie nicht trinken? Er ist jetzt 7 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Fabian ist auch 7 Monate, allerdings 6 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Mein Kinderarzt hat gemeint ich kann ihm entweder Fenchelttee, Kräutertee oder einen Früchtetee geben.Am liebsten hat er den Kräutertee von Hipp, den Fencheltee mag er überhaupt nicht, den spuckt er mir nur entgegen - vertragen tut er alle sehr gut. Lg

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich brühe ihm schon ne zeitlang immer Fencheltee auf. Zuvor hatte ich auch die Instanttees oder halt Saft-Schorlen, aber so mach ich halt zwei Beutel auf ne Kanne Tee und geb das in ne Thermoskanne, das reicht dann locker den ganzen Tag. Dann werd ich ihm mal Früchtetee oder so machen, der Fenchel ist jetzt aufgebraucht und will mal was anderes. Ich find auch dass der eklig schmeckt, aber mein Zwerg trinkt ihn zwar aber Früchtetee schmeckt ihm eindeutig besser. Wusste nur nicht ob ich ihm den geben darf. Danke Was ich nicht verstehe dass die ganzen Instant-Tees die es zu kaufen gibt für Babys ab dem 6. Monat gezuckert sind...

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Mal eine Frage. Weshalb müssen die Kleinen eigentlich Tee trinken? Meine Tochter trinkt Wasser und nur ab und zu mal was anderes. Mein Sohn verlangt auch mal nach Wasser wenn er Cola haben könnte. Ich finde es sehr wichtig, dass man schon bei den ganz kleinen darauf achtet das Wasser das normale Getränk ist. Alles andere ist nett zu haben muss aber nicht sein, da all das Zuckerwasser auch dazu beiträgt, dass es so viele zu dicke Kinder gibt. Der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier und braucht viel Energie um Gewohnheiten zu ändern. Also weshalb eine nicht so tolle Angewohnheit erst entstehen lassen? Gruss Bigi

Mitglied inaktiv - 04.01.2006, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du ein Baby mit vielen Blähungen und deswegen heftigen Schreiattacken hast, weißt du warum. Dann probiert man alles aus was helfen könnte und Fenchel-Kümmel-Anistee gehört da auch mit zu. In Teebeuteln oder losem Tee ist aber doch kein Zucker. Natürlich wäre Wasser gesünder, gar keine Frage. Trotzdem werde ich meinen Sohn nicht vor allem anderen fernhalten wenn er probieren möchte.

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 07:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch noch mal einen Gedanken in die Runde werfen... Fencheltee ist ein Heilkräutertee und hilft sicher gut bei Blähungen. Aber ich denke, wenn man den jeden Tag zu trinken gibt, stumpft die heilende Wirkung irgendwann ab da sich der Körper an die Inhaltsstoffe gewöhnt hat. Und was macht man dann, wenn das Kind wirklich mal Bauchweh hat? Ich gebe Nina ab und zu mal Tee, aber das normale Getränk ist einfaches Wasser. (Ist auch am praktischsten, schnellsten und billigsten...)

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Unsrer MAus (5 mOnate) brühe ich immer eine Thermoskanne Fenchel-Anis-Kümmel-Tee auf und bereite ihr auch damit ihre Fläschchen zu. Allerdings lege ich auch spätestens alle 2 TAge einen Tee-freien Tag ein, weil zuviel des guten eben irgendwann auch nicht mehr hilft (bei Blähungen, etc.). Von den Instant-Tees halte ich gar nichts, wegen dem Zucker der unsinnigerweise überall zugesetzt ist!

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter (11 Monate) hat am Anfang auch nur immer abgekochtes Wasser getrunken. Fencheltee hat sie mir auch jedesmal wieder über das T-Shirt gespuckt. Sie hat ihn nur drin behalten, wenn ich ein bißchen in ihr Fläschchen mit Babynahrung gemacht habe... Dann hat sie plötzlich so mit ca. 4,5 Monaten plötzlich kein Wasser mehr getrunken. Aber auch keinen Tee... Sollten wir sie etwa verdursten lassen? Also haben wir Saft für ihr Alter gekauft und ihn sehr stark mit Wasser noch verdünnt. So machen wir es heute auch noch. Inzwischen trinkt sie aber auch mal Tee... Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem drin, einem Kind auch mal Saft zu geben, solange man ihn mit Wasser verdünnt. Mal ganz ehrlich... Ich halte es nicht für sinnvoll, einem Kind NUR Wasser zum Trinken zu geben. Trinkst Du denn den ganzen Tag und jeden Tag nur Wasser? Liebe Grüße Nicky

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich trinke den ganzen Tag über nur Wasser und mal einen Kaffee! Solche Leute gibt's... *g* Einen lieben Gruß, Alex

Mitglied inaktiv - 06.01.2006, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also nicht NUR Wasser... *gg* Meine Tochter (11 Monate) kriegt wie schon geschrieben, fast jeden Tag Saft mit Wasser gemischt, weil sie fast nix anderes trinkt. Und sie ist nicht zu dick. Sie ist sogar eher etwas zu leicht für ihre Größe... Und das schon die ganze Zeit. Ich mache es nicht so wie manche, die ihren Kindern unbedingt nur Wasser oder Tee vorsetzen und sich dann sagen "Wenn sie Durst haben, werden sies schon trinken." Nur weil sie nicht wollen, dass ihre Kinder Saft trinken. Liebe Grüße Nicky

Mitglied inaktiv - 06.01.2006, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich wollte ich damit auch mehr auf den Kommentar von @bigi weiter vorn eingehen. Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag, wer hat

Mitglied inaktiv - 06.01.2006, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicky, brauchst dich doch nicht zu rechtfertigen, warum du es so machst und nicht anders. Jeder hat eben seine Meinung und ich finde diesen Fundamentalismus und das Missionieren das hier teilweise herrscht immer schrecklich. Vor allem den Tonfall! Auch wenn ich oft grundsätzliche die gleiche Meinung habe wie diese Schreiberinnen, sollte man doch irgendwo noch ein bisschen Toleranz zeigen, gerade wenn man merkt, der andere hat sich schon seine Gedanken gemacht und sich ganz bewusst für das und das entschieden. Und wenn jeder seine Meinung gut begründet hat, wird der ursprüngliche Poster der die Frage hatte schon erwachsen genug sein um sich selbst eine Meinung bilden zu können... Dir auch ein schönes Wochenende, Alex

Mitglied inaktiv - 06.01.2006, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

boah was für ne diskussion nur wegen ner normalen frage *lach* - meine haben alle nie nur wasser bekommen - erst als sie älter waren wollten sie normales leitungswasser trinken und dann dürfen sie das auch *grins* - dann die tolle frage: warum sind tees gezuckert - hm ja warum - laut ärzten und ernährungsexperten wahrscheinlich falsch - aber ich würde nie tee ohne zucker trinken - is doch eklig oder ??? naja gut egal trinke eh keinen tee - meine haben fertigtees oder babysäfte bekommen - und auch tee der mit teebeuteln oder losem tee gekocht wird aber ich hab ja immer vorher probiert ob er nicht zu heiss ist und .... ihhh bäääähhh .... dann einen halben teelöffel zucker ins fläschchen getan und geschüttelt - sorry aber so bin ich eben. habe bei nicht-fertig-tees in dem alter kamillentee, früchtetee gegeben - habe nie fencheltee gegeben - soll zwar helfen gegen bauchweh glaub ich - aber damit hatten wir in dem alter eh nie probleme - und damals gab es eine zeitlang mit irgend ner fertigteesorte das problem das die babys mundfäule bekommen hatten - von fencheltee - deshalb wahrscheinlich hab ich das zeug auch nie gekauft ???? Bin sowieso ne rabenmutter - meine kinder haben die ersten monate gar kein trinken bekommen *lach* naja nach schlechtem gewissen beim arzt dann erfahren - ist genau richtig gewesen - babys brauchen wenn sie gestillt werden oder flasche bekommen - kein zusätzliches trinken - nur wenn: sie feste nahrung dazu bekommen, wenn sie durchfall oder fieber haben - um den flüssigkeitsverlust zu ersetzen. das heisst bei uns: mit 3 monaten gabs den ersten brei und dazu oder danach dann was zu trinken. jetzt wahrscheinlich wieder kritik weil: man soll doch nix geben vor vollendung des 4. lebensmonats - das wäre also frühestens mit 4 monaten - hmmm warum eigentlich ???? warum gab es vorher dann alles schon ab 6. woche ???? mag ja sein dass viele babys dass noch nicht vertragen, aber unser mutterinstinkt wird doch wohl noch soweit erhalten sein - zu merken wenn was nicht stimmt ??? meiner jedenfalls funktioniert noch *grins*

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 00:20



Antwort auf diesen Beitrag

Genau Deiner Meinung :-))))))))

Mitglied inaktiv - 09.01.2006, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Endlich mal jemand der auch gemerkt hat, dass vor ein paar Jahren alles noch ab 6 Wochen war (z.B. Frühkarotten). Bin nähmlich auch der Meinung: Entweder verträgt mein Kind es oder nicht, aber das kann mir auch mit 5 Monaten passieren ! Mein kleiner ist grade drei Monate und bekommt Mittags Frühkarotten in die Flasche und Abends ein paar löffel brei zur Flasche. Endlich habe ich mal andere Rabenmütter wie mich gefunden *freu* LG

Mitglied inaktiv - 09.01.2006, 22:45