Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Wickelkommode

Thema: Wickelkommode

Hallo! Wir bekommen in (+/-) 10 Wochen unser 1.Baby und ziehen in 4 Wochen um. Jetzt überleg ich, wo wir die Wickelkommode hin tun. Zur Auswahl stehen: Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Badezimmer. Badezimmer find ich eigentlich ganz praktisch, weil wir dann gleich das frische Wasser haben zum Sauberputzen. Aber Schlafzimmer ist für die Nacht vielleicht besser. Im Kinderzimmer ist eigentlich der meiste Platz. Wie habt ihr das denn gemacht? Würde mich über die Meinungen von erfahrenen Mamas sehr freuen. Liebe Grüße von Maja

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere steht im Kinderzimmer aus Platzmangel im Badezimmer. Nachts habe ich in Schlafzimmer auf dem Bett gewickelt, hatte die wichtigsten Dinge wie Windeln, Einmalwickelunterlage und Feuchttücher in Reichweite. Wir wickeln jetzt aber schon ein halbes Jahr (sie ist fast 1 Jahr alt) im Wozi auf der Couch, weil sie auf der Wickelkommode immer zu schreien anfing!

von Missy27 am 22.06.2011, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wickelkommode haben wir auch nie benetzt .Bett,couch ,>Teppich ,Tisch mit unterlage

von waschbaer am 22.06.2011, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 2 wickelplätze und wickel da wo ich zuerst dran vorbei komme, eine wickelkommode steht im kinderzimmer und auf der waschmaschine im bad hab ich auch einen wickelplatz eingerichtet. was das nächtliche wickeln angeht,das hab ich anfangs auch im bad gemacht damit mein mann nicht wach wird (er arbeitet schicht), aber nach etwa 4-6 wochen brauchte ich nachts nicht mehr wickeln

von PoisonLady am 22.06.2011, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar, wenn Platz da ist - Im Bad. Wir benutzen nur ungern Feuchttücher, also wird alles mit Waschlappen und Wasser saubergemacht. Denn es kommt auch mal vor, das die Windel ausläuft und alles am Rücken verteilt ist. Dann wird das Baby einfach unters Wasser ins Waschbecken gehalten und es ist wieder sauber:-) Mit dem nächtlichen wickeln- ich habe bzw. ich wickle nur, wenn ich merke, sie hat groß gemacht oder die Windel ist ganz voll. Zur Not gehts auch mal im Bett mit Unterlage ganz fix. Lg

von Mädl81 am 22.06.2011, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es genauso wie Missy27 gemacht! LG

von Jenni1986 am 22.06.2011, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten im kinderzimmer die wickelkommode. würde es immer wieder so machen. weil ich sie auf dem wickeltisch auch immer angezogen habe.

von nicole-fiona am 22.06.2011, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Wickelkommode im Kinderzimmer, ich finde das praktisch sie schläft zwar bei uns im Zimmer aber weil sie sehr gemütlich ist und beim essen immer ein schläft wickle ich sie immer dazwischen und wenn ich dann ins Kinderzimmer gehe wird sie wieder schön wach und isst wieder weiter da ich dort das Licht ganz aufdrehe und im Schlafzimmer nur etwas dämmrig mache weil mein Mann wieder früh raus muss! Außerdem ziehen wir sie immer auf der Wickelkommode an und ihr ganze Kleidung ist ja auch im Kinderzimmer! lg

von clear am 22.06.2011, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben im badezimmer eine wickelauflage auf die waschmaschine gelegt. daneben hängt gleich die heizung - war im winter also auch recht praktisch...

von daj763 am 22.06.2011, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn im Kinderzimmer und bei der Kleinen jetzt steht sie im Schlafzimmer da dort Platz ist, die Kleine eh bei uns schläft und so der Große seine Ruhe hat. Nachts wickel ich garnicht, nur Flasche und dann schläft sie weiter. Sie liebt ihren Wickeltisch mit Mobile und ich finds so am Rückenfreundlichsten.

von Princess01 am 23.06.2011, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Im Bad ist bei uns kein Platz, daher schied das aus. Im Kinderzimmer haben wir dann den Wickeltisch, der eigentlich ein alter höhenverstellbarer Schreibtisch von Ikea ist (Das Modell gibts nicht mehr, das Nachfolgermodell heisst Frederik), darunter hat eine Kommode Platz. Ich liebe diesen Schreibtisch, weil man Körbchen für Windeln etc einhängen kann und weil er sehr viel geräumiger ist als die meisten Wickeltische. Nachts hatte ich zwar eine Wickelstation im Schlafzimmer, hab dann aber doch letztendlich immer auf einem Handtuch im Bett gewickelt. Liebe Grüße Lian

von Lian am 23.06.2011, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Die Wickelkommode ist im Kinderzimmer. Dort wird sie zu 99% immer gewickelt. Als sie Nachts noch neben mir im Schlafzimmer gelegen hat, bin ich immer rüber ins andere Zimmer zum wickeln und mein Mann hat in der Zeit die Flasche vorbereitet. So konnte ich sie noch ein bisschen rumtragen bis die Flasche fertig war. Im Kinderzimmer war für uns die einzige Platzierungsmöglichkeit.

von rabbit80 am 23.06.2011, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Im Kinderzimmer direkt am Fußende des Bettes. Da wußte sie dann auch immer, wenn das letzte mal abends gewickelt wurde und umgezogen, gleich ins Bett gelegt und Ruhe war. So hatte sie ihr Ritual und das klappt seit 2 Jahren. Würde ich erst durch die halbe Wohnung vom Bad in ihr Zimmer laufen, dann wär sie wieder viel zu wach. In der Nacht braucht man dann auch nicht großartig Licht machen, um in der Wohnung nirgends anzustoßen. Wäre mir zu anstrengend in anderem Zimmer. Nach dem Baden haben wir immer auf der Waschmaschine angezogen. Mit Wasser aschen machste eh erst die erste Zeit, Feuchttücher von Penaten oder ähnlichen Firmen sind viel Hautverträglicher und reinigender bei Stinkepups! Da gibts ja dann die Spender für. Mit den wirste gleich im Krankenhaus und wenn du dich bei Hipp und Penaten und so anmeldest zugeschüttet.

von Zuppelliese am 23.06.2011, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hatten von anfang an die wickelkommode im kinderzimmer, sonst wären ja mein mann und das andere baby (wir haben zwillinge) wach geworden. und wir haben gleich gewusst wie das zimmer komplett aussieht. und später muss das baby ja eh in seinem kinderzimmer. vlg ani

von animami am 02.07.2011, 00:16