Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

wir putzen früh immer zähne!

Thema: wir putzen früh immer zähne!

hej, sagt mal, putzt ihr IMMER früh UND abends?? früh, da geht es ja vielleicht mal noch... aber abends, wenn sie sowieso schon müde ist und so knatschig, dann mag sie das oft nicht so gern und dann lassen wir es abends auch oft weg. aber füh putze ich immer. das ist doch dann auch noch okay, oder. meine freundin macht es auch so...

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß auch immer nicht, wie ich es am besten machen soll. Er mag sich nicht die Zähne putzen lassen, er ist fast 19 Monate alt. Ich versuche dann immer schnell, schnell ein paar Mal über die Zähne zu schrubben. Aber er wehrt sich, schreit und schimpft.... er will selber putzen. Ohne Zahncreme auch noch, die spuckt er gleich wieder aus und macht dann gar nichts mehr. Ich verzweifle hier noch. Momentan putzen wir im Duett, er mit einer Bürste und ich versuche mit der anderen auch zu putzen. Es wird bei uns auf jeden Fall früh und so gut wie immer abends geputzt. Manches Mal sogar mittags, er liebt seine Bürste eigentlich, nur will er eben selber machen..... melli

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein kind nachts 12 std. schläft, haben die bakterien ja 12 std. zeit sich ein loch zu fressen.... sorry, aber abends ist doch ein muss. dann quängelt er eben 1 minute. wenn er ein loch hat dann muss er noch viel länger schreien, wenn der zahnarzt eine füllung macht.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir putzen morgens und abends. - Abends ist ja noch wichtiger zw. der langen Ruhezeit + da ist ja alles vom Tag wegzuputzen! Vom Prinzip her sollte man ja sogar 3x täglich putzen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde abends aber auch am wichtigsten. Ich putze frühs und mittags nur mit Wasser und Zahnbürste. Abends kommt dann flouridlose Zahncreme drauf (nehmen ja noch die Vit. D Tabletten). http://www.dental-kosmetik.de/www.putzi.de/putzi_putzen.htm: Wirksame Zahnpflege und Mundhygiene ist jedoch nicht nur eine Frage der Regelmäßigkeit. Wichtig ist auch die richtige Handhabung einer geeigneten Zahnbürste und die Verwendung einer wirksamen Zahncreme. Richtiges Zähneputzen dient nicht nur der Reinigung der Zähne. Es massiert zugleich das Zahnfleisch und bewirkt damit dessen Kräftigung. Optimal ist das Putzen nach jeder Mahlzeit, weil Speisereste sofort entfernt werden und schädigende Beläge (Plaque) gar nicht erst entstehen kann. Allerdings erfordert dies mehr als eine ständige einsatzbereite Zahnbürste, nämlich ein enormes Maß an Selbstdisziplin. Auf alle Fälle sollte aber jeder 2 x täglich 2 - 3 Minuten für die Pflege und Gesunderhaltung seiner Zähne mit gründlichen, kreisenden Putzbewegungen aufwenden. Zahnbürsten gibt es in zahllosen Formen und Farben. Eine kindgerechte Zahnbürste zeichnet sich jedoch durch folgende Merkmale aus: * Abgerundete, weiche Borsten * Kurzer Bürstenkopf * Kompakter Bürstenstiel für einen sicheren Griff! Wichtig ist, dass jedes Kind seine eigene Zahnbürste hat und auch nur diese benutzt. Sie sollte deshalb immer eine bestimmte Farbe und ihren festen Platz im Badezimmer haben. Kinder sollten auf jeden Fall eine spezielle Kinderzahncreme verwenden, weil deren Rezeptur auf die zarten Schleimhäute abgestimmt ist und die frei von allen Bestandteilen ist, die im Falle des Verschluckens Probleme bereiten könnten.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei beiden Kindern ab dem ersten Zahn morgens und abends geputzt. Viele Kinder wollen das erstmal nicht (oft auch phasenweise). Aber das hat mich nicht gehindert. Geklappt hat es immer. LG

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Putzen seit dem ersten Zahn immer (!) morgens und abends, da gibt es keine Ausnahme.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall abends. Das ist doch logisch. Da wird ja danach erst mal längere Zeit nix gegessen und da macht ja am meisten Sinn. Ich versuche es auch spielerisch, aber wenn er nicht will (14 Monate) dann putze ich halt während er schreit und halte ihn fest (Vorteil ist da zumindest, daß der Mund eh auf ist). Habe ich bei meiner mittleren machen müssen, bis sie 3,5 jahre alt war. Sie hat das Zähnepuzten immer verweigert. Das ging nur mit "Gewalt". (mit Bonbonentzug konnte man ihr damals auch nicht "drohen", sowas mag sie bis heute nicht essen ;-) Auf jeden Fall hat sich das gelohnt, daß sie bis heute noch kein Loch hat und inzwischen endlich freiwllig Zähne putzt.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 21:36