Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

wunde, rote Stellen

Thema: wunde, rote Stellen

Hallo, meine Tochter (20 Wochen) hat rote, wunde Stellen, hinter den Ohren, in den Kniekehlen, in der Ellenbogenbeuge und ein bisschen am Po. Weiß eine von euch was wirklich hilft? Ich stille nicht mehr und kann deshalb auch keine Muttermilch auftupfen. Habe jetzt oft Zinkcreme dünn drauf getan, aber so richtig viel gebracht, hat es wenig :-( Würde mich über einen guten Rat freuen! LG Polly

von Barbarina3 am 26.06.2013, 17:32



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hört sich an wie Neurodermitis :-( Vielleicht lieber mal zum Arzt gehen.

von angi159 am 26.06.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo, probier doch mal Lanolin-Salbe darauf zu schmieren. Das hilft bei meiner bei wunden Stellen ganz gut. Ansonsten wurde mir in der Apotheke die Avene Trixera Geschmeidigmachende Creme empfohlen. Die ist echt super. Vielleicht kannst Du Dir in Deiner Apotheke ein Pröbchen geben lassen, sie ist nämlich leider ziemlich teuer. GlG

von lambogenie am 27.06.2013, 08:50



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich hätte jetzt auch als erste Reaktion mal Zinksalbe oder Panthenolsalbe versucht. Ich denke da am ehesten an ein Kontaktekzem, weil es Stellen betrifft, an denen Haut auf Haut aufliegt/reibt. Wenn es das wäre, wäre lange dünne Baumwollkleidung gut, so dass an Armen und Beinen, die Haut sich nicht berührt. Bei einem Kontaktekzem kann ich Dir empfehlen, die Haut besonders nach dem Schwitzen mit klarem Wasser oder Duschöl abzuwaschen. Eincremen ist weiterhin gut. Zinksalbe schadet nicht. Bei empfindlichen, aber nicht offenen Stellen ist eine Creme mit Urea min. 5 % (z.B. bei dm erhältlich) ganz gut. Wenn es aber offen ist, nicht verwenden, da es sonst brennt. Am Po kannst Du auch Heilwolle einlegen (Apotheke). Naja, das sind so die Sachen, die ich mal ausprobieren würde. Wenn es damit nicht weggeht, würde ich mit ihr mal zum Arzt gehen. Es könnte auch eine allergische Reaktion auf etwas sein, Neurodermitis oder...

von Halluzinelle von Tichy am 27.06.2013, 10:40



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Würden mein Kind schnellst möglich bei der akut sprechstunde beim hautarzt vorstellen. Für den Po würde ich es mit einer zink Salbe oder Multilind salbe probieren.

von Cojote am 27.06.2013, 13:32



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Also ich nehme bei allen wunden Stellen die Mirfulan, das ist eine Zinksalbe, mit Vitamin A, D und Lebertran, daher riecht sie auch etwas, aber im Lebertran sind entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren drin. Wenn wir einen wunden Po haben, wird er superdick mit Mirfulan (natürlich nur die roten Stellen) eingestrichen. Wenn es ganz schlimm ist gebe ich noch 3 Kügelchen Arnica C30. Meist ist am nächsten Tag alles weg bzw. deutlich besser. Ich muss sagen, mein Sohn reagiert extrem auf Erdbeeren, Tomaten, Orangen und andere Zitrusfrüchte. Sobald er so was isst (und man kann irgendwann nicht mehr alles genau kontrolliern) geht die Haut auf, bzw. drücken sich schon kleine Bluttröpfchen durch die dünne Haut. Ich verstehe daher voll Dein Leiden. Bei Pflege-Cremes für Erwachsene wäre ich vorsichtig. Wie schon eine Vorrednerin schrieb könnte es ein Kontaktekzem sein. In Kosmetik für Erwachsene sind eine Vielzahl von Duftstoffen drin, die für ein Baby gar nicht gut sind. Probier da doch lieber mal die Imlan Creme Pur. Das ist eine Creme, die ganz ohne Emulgatoren, Duftstoffen auskommt. Nur 3 Inhaltsstoffe. Das hat mich damals für meien Kleinen überzeugt. Alles Liebe und gute Besserung oben-bei-Mutti

von oben-bei-Mutti am 02.07.2013, 06:28



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hatte ich auch beim ersten Kind. jeden Tag reinigen mit Wasser und evtl. auch Öl und nachher Multilind drauf. Dann hat sich das Problem gelöst. Lg

von Mädl81 am 02.07.2013, 19:31



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo, das kenne ich nur zu gut! Hat mein Sohn auch, zwar nur in den Kniekehlen aber trotzdem ist es extrem. Ich nehme da Excipial Mandelölsalbe, das ist das Einzige, was bei uns wirklich hilft. KiA hatte uns eine Kortisonsalbe aufgeschrieben, die schmier ich nur extrem selten (habe ich bis jetzt 2x gemacht), wenn es wirklich ganz schlimm ist und auch dann nur sehr, sehr sparsam. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen

von monchie147 am 20.07.2013, 21:13