Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Creme für draussen bei Baby`?

Thema: Creme für draussen bei Baby`?

Wenn wir nach draussen gehen, brauchen wir eine Creme fürs Gesicht (Sohn, bald 6 Monate)? Wenn ja ,welche? Vielen Dank!!

von Sunneschyn am 15.12.2010, 12:47



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Wir nehmen einfach eine Wind und Wetter Creme. Ist schön fettig und schützt. Wenn wir von draußen kommen und die Wangen sehr rot sind, nehm ich Kaufmanns Kindercreme. LG

von dennethw am 15.12.2010, 12:54



Antwort auf Beitrag von dennethw

Du musst bei der Wind- und Wettercreme drauf achten, dass kein oder wenig Wasser drin ist. Bei Hipp, babylove und Co ist der Hauptbestandteil Wasser und somit als Wind- und Wettercreme absolut ungeeignet. Die Wind- und Wettercreme von Weleda hat kein Wasser drin und schützt somit prima.

von 81-luna-81 am 15.12.2010, 12:59



Antwort auf Beitrag von 81-luna-81

Geeignet sind beinahe alle Wind und Wetter Cremes, auch wenn da ein Bestandteil von Wasser mit bei ist! Weleda ist natürlich das exclusivste auf dem Markt und kostet auch entsprechend 12,37€/ pro 75ml. Du kannst aber genauso die Cremes von Töpfer, Rossmann, DM, Schlecker, Bübchen oder Penaten nehmen. Die liegen alle unter 4€/pro 75ml. Die haben auch alle einen hohen Anteil an Fetten und Ölen. Wenn ihr wieder zu Hause seid, sollte man evtl. das Gesicht mit einer normalen Pflegecreme noch eincremen.

von rabbit80 am 15.12.2010, 17:22



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Hallo tattie, da muss ich dir doch glatt mal wiedersprechen. Wenn du bei den Wind- und Wettercremes von Hipp, dm und so mal schaust, dann wirst du sehen, dass bei den Inhaltsstoffen zuerst Aqua also Wasser steht und daher völlig ungeeignet für draussen ist. Zur normalen Hautpflege sind diese Cremes völlig ok aber eben nicht als Wind- und Wettercreme. LG.

von -kili-81 am 15.12.2010, 19:52



Antwort auf Beitrag von -kili-81

Brustwarzencreme mit Lanolin ist ohne Fett und billiger wie die von Weleda, obwohl die auch sehr gut ist. Die ganzen anderen Wind und Wetter Cremes würde ich nie benutzen, nur bei Plus-Graden, da soviel Wasser drin ist, das es auf der Haut gefriert.

von Mädl81 am 15.12.2010, 21:31



Antwort auf Beitrag von -kili-81

Naja ungeeignet sind sie dennoch nicht. Wasser steht an erster Stelle, das stimmt. Aber wenn es eine Wasser in Öl Emulsion ist, hat es eine schützende Wirkung und kann besser in die Haut einziehen, anstatt nur auf der Haut zu fetten.

von rabbit80 am 16.12.2010, 12:57



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Hallo, ich schrieb ja auch nicht, dass sie allgemein ungeeignet sind sondern ungeeignet für draussen, weil da das Wasser bei der Kälte auf der Haut gefriert und drum solls für draussen eine Creme ohne bzw. kaum Wasser sein.

von -kili-81 am 16.12.2010, 20:26



Antwort auf Beitrag von -kili-81

Ich verstehe ja was Du meinst! Da aber die von Weleda die einzige auf dem Markt ist die kein Wasser enthält und dazu auch noch schweineteuer ist, denke ich, dass auch die die Wasser enthalten annehmbar sind. Weleda ist ja das Non plus Ultra! Aber nicht jeder kann und will dafür sooo viel Geld ausgeben.

von rabbit80 am 16.12.2010, 21:33



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich bin der Meinung ne stinknormale Panthenolsalbe tuts genauso, kostet viel weniger und ist noch dazu mehr drin.

von -kili-81 am 17.12.2010, 14:17



Antwort auf Beitrag von -kili-81

Ich nehme auch ne Bepanthensalbe und habe deswegen vor kurzem im Expertenforum Babypflege folgendes gepostet http://www.rund-ums-baby.de/babypflege/Zwei-Fragen_22229.htm

von 81-luna-81 am 17.12.2010, 14:52



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Preiswert und OHNE Wasser!

von MaSchie26 am 16.12.2010, 10:15



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

habe am Anfang auch die von Weleda benutzt, jetzt benutzen wir auch Kaufmann´s Kindercreme !!! Ist super LG tinchen

von Tinchen81 am 16.12.2010, 22:04