Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Milchschorf

Thema: Milchschorf

Hallo, habe gerade gelesen das "Milchschorf" so gut wie gleich Neurodermitis heißt.Mein kleiner,5 Mo. hat diesen "Flipskopf" seit ca.2 oder 3 Lebensmonat und da ich es nicht abpuhle ist das immernoch da.Muß ich mir Sorgen machen? LG

von Cojote am 12.10.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo, wir haben diesen Gneis wie folgt wegbekommen... Kopfhaut mit Babyöl eingerieben, einwirken lassen, mit einem Nissenkamm den Gneis gelöst (ging super einfach, unser Sohn hat nix gemerkt). Danach die Kopfhaut gewaschen, und ganz zum Schluss habe ich ein wenig Penaten Lotion eingerieben. Alles super.

von laranina am 13.10.2012, 01:16



Antwort auf Beitrag von laranina

Wie lange habt ihr das Öl einwirken lassen?

von Cojote am 13.10.2012, 19:32



Antwort auf Beitrag von Cojote

Es gibt den normalen Gneis, der ist ganz harmlos und verschwindet von selbst wieder, haben die meisten Babys. Oft wird er nur mit dem richtigen Milchschorf verwechselt. Der ist meist chronisch und muss behandelt werden. Den Gneis kannst du einfach wie bei meiner Vorrednerin beschrieben ablösen, wenn er dich stört oder sehr dick ist, sodass keine Luft mehr an die Kopfhaut kommt. Wenn du dir unsicher bist, frag einfach mal deine Hebamme oder den KiA! LG

von Mrs.Pokeylope am 13.10.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von Cojote

Wir haben nur Wattepads mit Wasser und Vaseline benutzt, das jeden Morgen und der Schorf ist dann von selber Tag für Tag weniger geworden. Haben auch nichts abgepuhlt oder ausgekämmt. Löste sich von alleine und duch das baden am Abend ist es dann aus dem Haar rausgekommen.

von Tekitisie am 14.10.2012, 17:32



Antwort auf Beitrag von Cojote

Liebe Cojote, ich bin selber Hebamme und kann dir nur wärmstens das "Cradle cap gel - von Avene" empfehlen. Wirkt wahre Wunder! LG, Melanie

von meseve am 17.10.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo! Meine Freundin hat den sehr starken Milchschorf ihres Sohnes mit einer Hautcreme, und zwar den Balsam der Firma Alocap, zu beziehen z. B. bei http://www.heilpflanzenprodukte.com/ALOGEN-Balsam-50-ml.html wegbekommen. Ich benütze die Creme bei mir und bei meinem Sohn, der Wirkstoff ist die Aloe carpensis. Probieren schadet sicher nicht.

von nala am 26.10.2012, 20:08