Baby und Job

Forum Baby und Job

Arbeiten gehn? Schuldgefühle.....

Thema: Arbeiten gehn? Schuldgefühle.....

Hallo Ihr lieben Mamas....wie ist Eure Meinung dazu? Ich bin seit 20 Jahren *Nurhausfrau* habe sechs Kinder die alle noch zuhause sind.Meine Zwillinge sind die jüngsten und kommen nun in die Schule...Eigentlich müßte ich nicht unbedingt arbeiten....es geht uns ganz gut...klar...mehr kanns immer sein. Ich hab nur langsam echt Schuldgefühle da alles in meiner Umgebung plötzlich arbeiten geht.....ich geniesse es eigentlich sehr für meine Kinder da zu sein wenn sie heimkommen aber manchmal hab ich freie Zeit und krieg ein schlechtes Gewissen wenn ich dann mal nix tu...wem gehts auch so? danke für eure antworten

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fürchte fast, für differenzierte Antworten bist Du hier im falschen Forum, denn schließlich verbringen die meisten hier ihre "kinderfreie" Zeit mit Arbeiten und haben entsprechend keine Schuldgefühle - weil keine freie Zeit. Ich denke, dass Du mit sechs Kindern beträchtliches leistest und geleistet hast. Warum also ein schlechtes Gewissen haben? Du klingst fast danach, als hättest Du verlernt, etwas für Dich selbst zu tun. Da wirst hier wiederum genügend Leidensgenossinnen finden. Wenn es Dir nur darum geht, die Zeit sinnvoll rumzubringen, kannst Du auch ehrenamtlich arbeiten. Da gibt es ja unzählige Möglichkeiten. Geht es Dir jedoch darum die Vorzüge eines Jobs (Bestätigung, Einkommen, Altersvorsorge, Abwechslung, erlernten Beruf ausüben) zu erleben, musst Du Dir viele Fragen stellen und nach Antworten suchen: - wie viel Zeit kann ich arbeiten - Unterstützung durch die Familie - Kinderbetreuung - Entwicklungen in meinem Beruf seit meinem Ausstieg, eventueller Weiterbildungsbedarf, Fortbildungsangebote - Jobaussichten in Wohnortnähe usw. Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, hier findest Du eher Mütter, die Schuldgefühle haben, weil sie arbeiten gehen und ihre Kinder vorübergehend anderen anvertrauen. Du wirst hier eher keine Mütter finden, die nicht arbeiten (oder nicht arbeiten wollen). Aber wie auch immer, Schuldgefühlen begegnet man so oder so gleich. Entscheidend ist doch, wie Ihr zurecht kommt und wie es Euch als Familie mit dieser Situation geht.Es gibt immer jemanden, der meint, darüber urteilen zu müssen. Den Schuh muss man sich nicht antun. Was du mit Deiner Zeit machst, wie viel Du davon in die Familie investierst oder nicht geht doch erst einmal gar niemanden was an! So lange Du nicht dem Staat auf der Tasche liegst, schon gleich gar nicht. Wenn Du das Gefühl hast, ja ich möchte gerne wieder arbeiten, dann tu es, aber tu es nicht, weil Du "anderen" gegenüber Schuldgefühle hast. Wenn Du zufrieden bist wie es ist oder wird, dann steh dazu und verbitte Dir jedwede Einrede. Schuldgefühle macht man sich selbst, ebenso ein schlechtes Gewissen, da muss man an sich selbst arbeiten. Alles Gute mit Deinen 6 Kindern (beneidenswert :-) Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du hast sicher zu Hause so viel zu tun, dass es mit der Arbeit ev. garnicht gehen würde. Überlege mal, ob du zeitlich mit einem Job auskommen würdest, und ob die Kinderbetreuung nicht das Gehalt komplett auffressen würde. Bei 6 Kinder hast du genug zu Hause zu tun denke ich. Wenn du arbeiten gehen möchtest, dann gehe, aber nicht, weil es die anderen wollen. LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

mir ging spontan auch eher der Gedanke "Falsches Forum" durch den Kopf... Was willst du von uns hören? Dass wir finden, du solltest unbedingt arbeiten? Nö, warum denn? Du bist in der idealen Position, die sich viele wünschen: Du darfst selbstbestimmt überlegen, ob du arbeiten willst (bei vielen ist es anders, die müssen). Also, überlege, ob DU willst. Ein kleines aber muss dann aber doch sein, wobei das bei 20 Jahren Nur-Hausfrauendasein evtl. auch schon egal ist: Die eigenen Rentenansprüche / Unabhängigkeit wären mir persönlich schon sehr wichtig.

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, mit dem Grossziehen von sechs Kindern leistest du sehr viel für diese Gesellschaft, da musst du dir kein schlechtes Gewissen machen (lassen). Ob du nun aktiv wirst, solltest du davon abhängig machen, wie wohl du dich mit dem Hausfrauendasein fühlst und wie gut eure finanzielle Sicherheit ist. Wenn alles in bestens ist, gönn dir die zunehmende freie Zeit und belass es dabei. Wenn du dich unausgefüllt fühlst, überleg dir, was du gut kannst und wo du gern hinmöchtest. Das MUSS ja nicht immer eine Anstellung sein. Vielleicht möchtest du auch ehrenamtlich tätig werden? Oder hast ein Hobby, das du ausbauen könntest, vielleicht sogar etwas damit hinzuverdienen? Wenn du den Luxus der Wahl hast, dann triff sie auch ganz überlegt und lass dir von keinem etwas vorschreiben. LG

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 19:09