Baby und Job

Forum Baby und Job

Arbeiten in der Schweiz / Mann im Deutschen

Thema: Arbeiten in der Schweiz / Mann im Deutschen

Hallo zusammen, weiß zufällig jemand wie das wegen der Krankenkasse in so einem Fall läuft: Mann arbeitet Vollzeit in Deutschland (gesetzlich versichert). Frau will Teilzeit arbeiten in der Schweiz (gesetzlich beitragsfrei versichert, da Elternzeit). Beide Kinder bei der Frau Familienversichert. Könnte nun der Mann die Kinder Familienversichern? Wenn die Frau Teilzeit in der Schweiz arbeitet, muss sie sich privat versichern lassen oder gibt es da irgendeinen Freibetrag? Würde sich ja sonst kaum lohnen, oder? Besten Dank schon einmal :-) Grüße

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise musst Du dann die Kinder auch mitversichern (zumindest ist es bei meinen Kolleginnen so), allerdings kann sich das lohnen da die Grenzgängerversicherungen sehr günstig sind und generell Schweizer Versicherungen grosszügiger bezahlen (natürlich auch immer mit Abstrichen). Ich habe als Grenzgängerin keine 300.- CHF Krankenversichung bezahlt und ca. 100 EUR bei der UKV Saarbrücken für 1. Klasse Krankenhaus und Zahnarzt 100% (Zahnbehandlungen sind in der Schweiz nicht versichert). Du kannst dann in der Schweiz zum Arzt gehen wo man keine Wartezeiten kennt und in Deutschland bist Du Privatpatient. Aus welcher Gegend bist Du?

von BarbaraBlocksberg am 29.07.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von BarbaraBlocksberg

Wir wohnen im Landkreis Lörrach (Grenze Schweiz; Frankreich). Hm, ich denke ich müsste mir das mal durchrechnen lassen. Denn wenn ich meine Versicherung, in dem Fall noch eine für den Zahnarzt und dann auch noch 2 Kinderversicherungen zahlen muss, bleibt bei einem Teilzeitjob nicht mehr viel übrig. Kann derzeit nicht mehr als 16 Stunden pro Woche arbeiten gehen (die Kinder sind 2,5 Jahre und 8 Monate alt). Hinzu kommen auch noch die Kosten für die Kinderbetreuung... Danke :-)

Mitglied inaktiv - 30.07.2011, 14:39