Baby und Job

Forum Baby und Job

arbeitet Jemand vor der Beendigung der Elternzeit wieder (Teilzeit)

Thema: arbeitet Jemand vor der Beendigung der Elternzeit wieder (Teilzeit)

Ich habe bei der Besprechung des Wiedereinstiegs nach der Elterzeit gesagt, dass ich evtl. auch 2-3 Monate eher wieder anfangen könnte. Jetzt habe ich aber erfahren, dass mir das vom Elterngeld abgezogen wird. Toll. Kann ich das irgendwo berrechnen? Zum einem die Beschäftigung in Teilzeit und zum anderen die Abzüge vom Elterngeld. 300Euro bleiben mir doch auf jeden Fall von dem Lohn, oder habe ich das falsch aufgeschnappt? VG finchen29

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Willst du vor dem 1. Geburtstag deines Kindes wieder arbeiten? Nur in dem Fall wird der Lohn auf das Elterngeld angerechnet. Wieviel abgezogen wird, weiß ich leider nicht, gibt es nichts dazu auf elterngeld.net? LG, Mari

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach lässt es sich hier berechnen: http://www.elterngeldrechner.de/ Etwas vollständiger hier: http://www.bmfsfj.de/Elterngeldrechner/ Viele Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Die bleiben auf jeden Fall die 300 Euro Sockelbetrag vom Elterngeld, beim Rest wird der Verdienst angerechnet. Das gilt ab nur fürs erste Jahr.

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich jetzt 1440,- Elterngeld bekomme. Ich verdiene während der Elternzeit (kind dann 10 Mon.)hypothetisch 800 Euro netto. Wird mir dann das ganze Gehalt abgezogen oder "NUR" 500Euro? Ich hoffe mein AG meldet sich nicht vor Beendigung der Elternzeit....Aber lieber davor als viel später oder gar nicht... VG finchen29

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in den Monaten, wo du während des Elterngeldbezugs arbeitest, wird das Elterngeld neu berechnet: 67% von der Differenz zwischen altem Netto und neuem Netto ist dann das Elterngeld für die Monate - das Gehalt bekommst du voll ausgezahlt. Wenn es tatsächlich nur um die 2 Monate Überschneidung geht, warum dann nicht auf das Gehalt verzichten und dafür eine Sonderzahlung nehmen (die zählen nicht für die Berechnung des Elterngeldes)? Gruß, speedy

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

... Arbeiten während des Elterngeld-Bezugs hat auch sonst noch Vorteile: Steuerrückzahlung mindern, Einzahlungen in die Rentenkasse... Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 16:35