Baby und Job

Forum Baby und Job

Arbeitsvertrag

Thema: Arbeitsvertrag

Hallo, ich bin aus dem Frühchen Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Sohn ist am 27.4.2011 in 33 +5 geboren. Er hat sich super entwickelt und ich gehe seit dem 03.05.12 wieder als Arzthelferin arbeiten. Meine Vollzeitstelle wurde in eine Halbtagsstelle umgewandelt, wobei ich eigentlich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängern wollte und auf 400 Euro Basis nebenbei etwas tun wollte. Da meine Mama vor 2Jahren verstorben ist, habe ich auch nicht wirklich einen Babysitter und eine Kita kommt für mich jetzt noch nicht in Frage. Ich finde mein Zwerg ist noch Bisschen klein und er braucht seine Eltern. Naja.. auf jeden Fall gehe ich dann arbeiten, wenn mein Mann nachhause kommt. Funktioniert ganz gut, nur komme ich natürlich so nicht auf meine 82Std. im Monat. Hatte gestern ein Gespräch mit meiner Chefin, ich solle mich informieren wie man den bestehenden Vertrag einer Halbtagsstelle verändern kann, ohne ihn zu kürzen. z.B. man setzt eine Klausel ein, das in der Zeit des Kleinkindalters nach gleisteten Arbeitsstunden abgerechnet wird. Ich weiss allerdings nicht ob das rechtlich so ok ist. Kennt sich damit jemand von Euch aus? Danke vorab für Eure Antworten. Lg Nadine

von Stoepsel1078 am 26.06.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Stoepsel1078

Hi, das geht z.B. problemlos über eine zeilich befristete Zusatzvereinbarung, so dass z.B. von ... bis... in beidseitigem Einvernehmen eine wöchentliche Arbeitszeit iHv. x Stunden vereinbart wird. Darüber hinausgehende Stunden werden mit je 1/x tel der monatl. Vergütung am Monatsende vergütet. Damit bist du etwas flexibler mit den Stunden, kommst aber nach dem vereinbarten Enddatum automatisch wieder in die derzeitigen Bedingungen zurück. Gruß, Speedy

von speedy am 26.06.2012, 15:12