Hallo, da weiter unten schon eine Frage bzgl. Arbeitszeugnis ist, will ich auch eine los werden, die mir seit kurzem aufliegt. Ich habe mich ja vor einiger Zeit selbständig gemacht, bin aber noch in einem Angestelltenverhältnis. Dort will ich ca. im Juni kündigen. Eigentlich will ich mich kündigen lassen (der Betriebsrat will das regeln, damit ich eine Abfindung bekomme). Ich habe 6 Jahre lang die Abteilung aufgebaut, alle weiteren Mitarbeiter eingestellt. War dann 1/2 Jahr zu Hause (Geburt 1. Kind und gleichzeitig Studium), bin dann als Leitung von einer Kollegin weggemobbt worden. Jetzt bin ich halt "normaler" Mitarbeiter seit 4 Jahren. Wie stelle ich es am geschicktesten an, ein gutes Arbeitszeugnis zu bekommen. Nach 5-6 Jahren habe ich mir mal ein Zwischenzeugnis von der Geschäftsführung ausstellen lassen. Das war sehr gut. Jetzt würde ein Abschlusszeugnis eigentlich die Kollegin schreiben, die mich auf den Tod nicht leiden kann. Das würde sicher nicht gut werden. Wie stelle ich das am geschicktesten an? LG Sally