Baby und Job

Forum Baby und Job

Beide Elternteilzeit - Gleichgesinnte gesucht

Thema: Beide Elternteilzeit - Gleichgesinnte gesucht

Hallo, mein Mann und ich machen beide Elternteilzeit, ich arbeite 30 Stunden und mein Mann 20 Stunden pro Woche. Ich suche Frauen oder besser noch Paare, die in einer ähnlichen Situation sind. Hier bei uns gibt es recht wenig Frauen, die arbeiten, auch keinen Mann, der zuwenigstens mal seine Arbeitszeit reduziert hat. Austausch wäre klasse. Unser Sohn ist jetzt 14 Monate alt und wir wohnen in Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis. Ansonsten wäre ich noch über Links zu Foren o.ä. sehr dankbar. Viele Grüße, elsaroge

Mitglied inaktiv - 04.01.2006, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns macht mein Mann Teilzeit, er arbeitet nur 28 Stunden in der Woche, ich arbeite Vollzeit. Das haben wir so gemacht, seit unser sohn 1 Jahr alt war, davor war mein Mann in Erziehungsurlaub. Unser Sohn ist übrigens schon 7. Dass ein Mann Teilzeit macht, kommt seltener vor als bei Frauen, aber bei uns im Betrieb (Uni) gibt es eine ganze Menge Fälle, wo Männer Elternzeit haben oder Teilzeit arbeiten. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 04.01.2006, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite seit mein Sohn 7 monate alt ist 70 Prozent, mein Mann damals 80%. Nachdem auch unsere Zweite in die Kita konnte hat mein Mann wieder voll gearbeitet. Bis jetzt im September, da ist Patrick in die Schule gekommen. Damit ich zu Hause bin, wenn Patrick Schluss hat muss ich um 6 anfangen und deshalb muss mein Mann die Kinder morgens versorgen und arbeitet darum wieder 90%. Das war seinem Chef lieber, als wenn er länger bleibt. Mir ist das auch recht, da hat die Familie mehr von ihm. Die Ferien nehmen wir getrennt um die ewigen Schulferien halbwegs abzudecken. Liebe Grüsse Sabine

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bine, das ist ja echt Stress bei Euch mit der Schule, gibt es da keine Nachmittagsbetreuung? Unser Sohn ist jetzt im 2. Schuljahr, er geht in den Hort, das geht bis 16.30 und in den Ferien ganztags wie eine Kita (außer 3 Wochen in den Sommerferien, da ist zu und zwischen Weihnachten und Neujahr). Hausaufgaben werden da gemacht, da haben wir dann zu Hause auch nichts mit zu tun. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Beiträge, es gibt also noch so ähnliche Lösungen wie unsere. Ich kam mir schon ein wenig wie vom Mars vor, weil ich eben mehr arbeite als mein Mann. Er ist der absolute Superheld hier in der Nachbarschaft und im Ort(geht zu drei Krabbelgruppen etc etc) und es macht ihm auch Riesenspaß. Allerdings will er irgendwann auch wieder mehr arbeiten, ob es voll wird müssen wir mal sehen ob unser kleiner Mann noch ein Geschwisterchen bekommt. Wo wohnt Ihr denn? Gruß Ellen

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

x

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Lörrach. Die Schule am Ort hat nur Kernzeitbetreuung und die Schule mit Hort wäre ganz wo anders. Das wollten wir Patrick nicht schon wieder antun, war schon in der Kita so. Da finden sich keine Freunde fürs Wochenende und die Ferien. Wir haben aber auch Hannah aus der Kita in einen normale Kiga am Ort genommen. Da zahlen sich die 10% weniger Lohn auch wieder aus. Für die Ferien gibt es hier eine Ferienbetreuung für Schulkinder, die nehmen aber Hannah noch nicht, aber das werden wir demnächst für Patrick ausprobieren, wenn nur er frei hat. Liebe Grüsse Sabine

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 10:43