Baby und Job

Forum Baby und Job

Berufstätigkeit, Schwangerschaft, Kiga Kinder

Thema: Berufstätigkeit, Schwangerschaft, Kiga Kinder

Hallo! Wollte mal Rat einholen. Habe zwei Kinder im Kiga und bin berufstätig. Das heißt, ich kann sie nicht einfach so Zuhause lassen. Was mache ich im Falle einer Schwangerschaft ... zurzeit laufen unter Anderem Ringelröteln rum. Ich meine ab und zu kann man mal Großeltern oder Freunde einspannen, Aber die Ringelröteln laufen seit Wochen rum. Liebe Grüße!

von Kleeblatt4 am 29.05.2017, 21:59



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Hallo, ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe. Ich habe beim ersten Auftreten das große Kind aus der Kita genommen und zu Oma gegeben und habe parallel beim Frauenarzt nachgefragt was Sache ist und für die gängigsten Themen meinen Tita, also den Antikörper Status bestimmen lassen. Musste ich teilweise selber zahlen, aber das war es mir wert, weil ich im Anschluss wußte das es kein Problem für mich ist. Hätte es einen kritische Punkt gegeben, hätte ich zugeschaut dass das Kind nicht in die Kita geht. Durch Oma & Opa, wechselseitiges Arbeiten mit dem Papa, Überstunden und Urlaub. Gruß Apydia

von Apydia am 30.05.2017, 20:59



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ich würde ins Beschäftigungsverbot gehen und die Kinder von der Kita abmelden . Das ist einfach sicherer wegen der Ansteckungsgefahr. Am besten die Kinder bis zur Geburt des 3. Kindes gar nicht mehr mit anderern Kindern spielen lassen. . Ich frage mich immer, wie es Generationen von Menschen geschafft haben zu überleben. Wieso ist die Menschheit bei den Gefahren nicht schon längst ausgestorben?

von Nicol am 30.05.2017, 22:13



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ich hab meinen Großen eine Woche aus der KiTa genommen gehabt und meinen Titer bestimmen lassen. Die RR kamen dann aber immer wieder in der KiTa und länger als eine Woche konnte ich ihn nicht daheim lassen. Familie ist nicht vor Ort und Kind war ja auch nicht krank. Der Kommentar von meinem FA war: "Sie fahren doch auch Auto. Gewisse Risiken muss man halt eingehen." LG Lilly

Mitglied inaktiv - 30.05.2017, 22:28



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ich habe drei Kinder (2001, 2003, 2005), arbeite seit 1998 als Lehrerin und habe bei keinem einzigen Kind meine Arbeit unterbrochen wegen POTENTIELLEN ANSTECKUNGEN bzw. auch kein Kind mit mir zuhause eingesperrt... Vielleicht war ich zu optimistisch - es ist alles gutgegangen. Das, was meine Kinder haben an gesundheitlichen Problemen, kam später. Wie überhaupt später so manches kommt. Ohne dass man es abwenden kann, oder in jungen Jahren vorsorgen kann! Das gebe ich bei allen Bemühungen um eine perfekte Schwangerschaft und Geburt zu bedenken! Was soll denn diese vorauseilende Angst? Hysterie geradezu? Leben ist immer "lebensgefährlich"! Gruß Sabet

von Sabet am 31.05.2017, 11:48



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Danke für eure Beiträge!

von Kleeblatt4 am 31.05.2017, 22:43