Baby und Job

Forum Baby und Job

Brauche Hilfe wegen Internetbewerbung...

Thema: Brauche Hilfe wegen Internetbewerbung...

Morgen... Hab gerade ein wenig im Internet nach Jobangeboten gesehen. Hab eine für mich interessante Stelle gefunden. Nun möchte die allerding eine kurze Bewerbung per E-mail... Wenn ich es allerdings als "nomale E-mail" schreibe, sieht es unmöglich aus, wenn man es ausdrucken will... Und schreib ich sie erst ganz brav mit Tabs etc. kann ich es nicht reinkopieren... Kann ich denn nun die Bewerbung als E-mail schreiben und den tabellarischen Lebenslauf als angehängte Datei machen. Ich hab echt keine Ahnung. Möchte mich aber auch nicht gleich disqulifizieren. Zwei kleine Kinder sind da schon schwierig genug... Danke fürs Lesen. Und wer eine Tipp hat.... nur raus damit... Noch einen schönen Tag... mamamita

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nur eine Form, die nicht bescheuert aussieht: Anschreiben + Lebenslauf als Dateianhang. LG

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade die Bewerbungsphase hinter mir. ;o) Alle Bewerbungen habe ich per Email geschickt. Die Regeln für eine Email-Bewerbung sind ähnlich der, einer normalen Bewerbung.... 1. Anschreiben Schreib ein nettes, auf die Firma zugeschnittenes Anschreiben in Word. Wenn Du einen Scanner hast, scanne Deine Unterschrift (am besten blauer Stift) ein, und füge sie an entsprechender Stelle ein. Dann konvertierst Du das Word-Dokument zur .pdf-Datei. Falls Du kein entsprechendes Programm hast, kannst Du Dir hier: http://www.zdnet.de/downloads/prg/d/k/de0EDK-wc.html einen "virtuellen Drucker" herunterladen. 2. Lebenslauf Den Standard-Lebenslauf mit aktuellem Datum und eingescannter Unterschrift versehen, als pdf mit versenden. 3. Zeugnismappe Die Zeugnisse einscannen (z.B. .jpg) und in ein Word-Dokument einfügen. Das aktuellste natürlich zuerst. Ein Deckblatt mit Deinen Daten und dem Titel: Bewerbung als... bei ... versehen. Das Foto habe ich auch immer hier eingefügt. (Wenn keine Zeugnisse gefordert werden, kommt das in den Lebenslauf.) Diese (riesige) Datei wird dann immer aktualisiert und auch als pdf mitgeschickt. In der eigentlichen Email kannst Du dann noch einen netten Satz a la "anbei meine Bewerbungsunterlagen bla bla schreiben, oder den Hinweis, dass z.B. das Zeugnis des aktuellen Arbeitgebers noch nicht vorliegt weil... Die drei Dateien sind als pdf bequem zu versenden, da diese Dateien kleiner sind als die entsprechenden Word Dokumente. Ausserdem können sie so von jedem Nutzer geöffnet werden, egal welches Programm er nutzt, der Reader ist ja kostenlos im Netz erhältlich. Viel Glück! Gruß Corinna deren 4. Bewerbung schon der Treffer war. ;o)

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Werde mich jetzt mal an die Arbeit machen... mamamita

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lad dir am besten das kostenlose Open Office runter, da kannst du alles direkt als PDF abspeichern. LG Berit

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

benutz mal die Suche - eine ähnliche Frage gab es letzte Woche schon einmal!

Mitglied inaktiv - 04.04.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von Shinead hast du ja schon wertvolle Tipps bekommen. Ich moechte noch was hinzufuegen: Man kann das Anschreiben sehr wohl auch in die Mail packen. Das ist ja Fliesstext, da ist ja nicht so viel zu layouten. Und in groesseren Firmen (wie bei uns) ist man den Anblick ausgedruckter Mails absolut gewohnt. Eingescannte Unterschrift halte ich auf jeden Fall fuer Schnickschnack, de rnur Arbeit macht. Bei den Dutzenden von Bewerbungen, die bei uns reinkommen, macht das fast niemand. Wenn die Firma eine "kurze" Bewerbung will, wuerde ich nicht gleich alle moeglichen Unterlagen mitschicken. Da koennte auch Mail mit Lebenslauf als Anhang reichen, evtl nur mit dem letzten vorhandenen Zeugnis. Dann kann man z. B. noch auflisten, welche Zeugnisse man auf Wunsch nachreichen kann. Viel Erfolg harmony

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 16:45