Baby und Job

Forum Baby und Job

Das liebe Geld - Gehaltsvorstellung

Thema: Das liebe Geld - Gehaltsvorstellung

In Bewerbungsschreiben oder spätestens in Vorstellungsgesprächen soll man ja irgendwann seine Gehaltsvorstellung kund tun. Ich tue mich da ehrlich gesagt immer sehr schwer mit. Aktuell bin ich noch in Elternzeit. Verdiente zuletzt nicht schlecht, aber angesichts meiner Qualifikation doch deutlich zu wenig, denke ich. Ich habe Ingenieurwesen Maschinenbau studiert und bin seit 5 Jahren in meinem Job als konstrukteurin tätig. Mittelstand in Niedersachsen in einem Gebiet wo der Wohnraum noch eher günstig ist und das durchschittsgehalt entsprechend niedriger. Zuletzt habe ich knapp 40000 € Jahresbrutto gehabt. Die meisten Kollegen haben nur eine Ausbildung, kein Studium, max. einen Techniker. Nun möchte ich den Job wechseln. Nordwestliches NRW. Das Unternehmen ist ein Maschinenbauer. Auch Mittelstand, aber weniger Mitarbeiter. Die Stelle um die es geht wäre eine leitende Position. Mit viel Aufbau von Grundlagen und Organisation. Also auch etwas komplett anderes als ich bisher gemacht habe. Ich traue mir das aber zu. Nun mache ich mir schon oft Gedanken, was ich dort verlangen könnte. Habe viel recherchiert und bin mir trotzdem noch unsicher. Man will sich ja nicht zu billig verkaufen, aber auch nicht zu hoch ansetzen. Im Netz findet man spannen zwischen 40000 € und 70000 € Was würdet ihr in so einer Position verlangen? Eventuell habt ihr da ja Erfahrungen.

von Mephis am 12.08.2021, 09:28



Antwort auf Beitrag von Mephis

Also ich kenne mich mit Maschinenbau nicht aus. War die Tätigkeit als Konstrukteurin das was man da macht nach dem Studium oder wäre sowas auch mit Ausbildung möglich gewesen? Ansonsten finde ich als Studierte 3.333 Eur brutto im Monat jetzt nicht gerade üppig. Würde da wohl schon mit ca. 4000 brutto pro Monat rangehen. Aber kommt wie gesagt darauf an was da branchenüblich ist. Viele Grüße Mugi

von Mugi0303 am 12.08.2021, 11:46



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Erstmal danke für deine Einschätzung. Für die aktuelle Stelle hätte auch eine normale Ausbildung gereicht. Ich habe wohl mehr Verantwortung als die anderen Kollegen. Aber dennoch sehe ich mich da auch eher unterbezahlt. Deswegen und weil die Rahmenbedingungen bezüglich Arbeitszeiten nicht passen, suche ich was neues. Mindestens 4000 pro Monat würde ich auch erwarten.

von Mephis am 12.08.2021, 12:38



Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich würde mit dem CV beim Headhunter vorstellig werden, das geht häufig auch schon gut über Telefon und die bitte, dir einen Einschätzung zum Gehalt zu geben. Du sagst denen, dass du aufgrund der unterschiedlichen Gebiete unsicher bist. Du sagst denen nicht, dass du bereits eine Bewerbung - ohne sie - am laufen hast und quasi nur Tipps zum Gehalt brauchst. Damit hast du zwei Dinge erreicht: a) du bist bei denen im System und alle Angebote für Jobs werden automatisch schon in deiner Gehaltsklasse liegen, sonst würde man sie dir ja nicht anbieten b) du hast einen Eckpunkt für die aktuelle Bewerbung Das Gehalt würde ich in der Bewerbung nicht nennen, sondern im Gespräch. Es ist immer einfacher dem Kunden (=Arbeitgeber) von der Qualität des Produkts (=Du) zu überzeugen und dann den Preis zu nennen, als wenn du erst der Preis nennst du nicht die Chance bekommst dich zu verkaufen (Ausbildung, Werdegang, Erfahrung, Qualifikation, DU als Person). Trau dich etwas zu verlangen! Auch etwas, was ggf etwas höher ist als das, was du willst. Du machst ein erstes Angebot, wenn Interesse besteht, dann wird man das entweder akzeptieren oder dir ein Gegenangebot machen. Runterhandeln kannst du immer, nur rauf nicht mehr. Heisst nicht, du gehst mit 8,000 pro Monat rein. Das, was du willst, was du auch so ungefähr als Feedback vom Headhunter bekommen hast + ein wenig mehr um Spielraum zu haben. Und grundsätzlich sagst du denen nicht, dass du jetzt "nur" so und so viel verdienst. Dann bist du nämlich einfache Beute und man bietet dir lediglich etwas mehr an. Also keine 4,000, sondern nur 3,500....nach dem Motto, die wird schon glücklich sein, da sie ja eh nur 3,3 verdient. Bestehen sie darauf, dass du das Gehalt angibst, dann fordere, was du willst, ohne dich zu rechtfertigen, warum. Du willst 4,200 Punkt. Ohne weil und bitte.......sagen Männer schliesslich auch nicht. Viel Erfolg und trau dich.

von AmyBell am 12.08.2021, 12:57



Antwort auf Beitrag von Mephis

schent mir echt bischen wenig.....hast du noch Kontakt zu Studienkollegen oder eben besagte Headhunter mit der Qualikation nie unter 5000 hätte ich gesagt.....geh mit75. Jahregeahlt rein plus Auto

von Okypete am 12.08.2021, 15:37



Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich würde mich nicht bereits bei der Bewerbung outen. Ich würde wahrheitsgemäß schreiben "Meine Gehaltsvorstellungen sind mit den Details der Stelle verbunden, welche mir noch nicht bekannt sind. Wenn ich die notwendigen Informationen von Ihnen erhalten habe, können wir uns gewiss einigen."

von Pamo am 12.08.2021, 16:55



Antwort auf Beitrag von Mephis

Danke für eure Einschätzung. Die Idee mit dem Headhunter ist super. Hier in der Stadt gibt es sogar extra einen der sich auf diese Region spezialisiert hat. Die Gehaltsvorstellung habe ich bisher auch nur angegeben, wenn explizit danach gefragt wurde. Bei den meisten Stellen war das aber auch einfacher, da es dort explizite Beispiele zu finden gab. Leider hat man es als Frau da ja sowieso doppelt schwer. Dabei sind doch gerade Frauen Meister im organisieren und multi tasken und oft belastbarer als Männer.

von Mephis am 13.08.2021, 10:26



Antwort auf Beitrag von Mephis

Schau mal im TVöD oder TV-L, was du bekommen würdest und orientiere Dich daran. Viele Firmen machen da zwar nicht mit, orientieren sich aber daran. Als Maschinenbauerin mit 5 Jahren Berufserfahrung und dann noch in einer leitenden Position sind 40.000€ deutlich zu wenig. Mit Master oder Dipl.- Ing. bist du beim TV-L EG 13, Gruppenleiter und Dr.-Ings waren bei uns meist in EG 14 eingruppiert (soweit ich weiß)

von blubb12 am 13.08.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von blubb12

Ach so, der Kollege mit FH-Abschluss hatte nur E 11, aber auch da kommst Du schon in Stufe eins über 40.000€.

von blubb12 am 13.08.2021, 11:11



Antwort auf Beitrag von Mephis

Such nach dem ERA Tarifvertrag für Niedersachsen. Eingruppierung nit FH Studium in ERA 9, mit Uni Studium ERA 10. Mit der Berufserfahrung vielleicht auch schon ERA 11. Unter ERA 9 würde ich nicht gehen. Vielleicht 60.000 Euro verlangen und auf 54.000 runterhandeln lassen.

von Badefrosch am 13.08.2021, 16:48



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wie badefrosch, nicht unter wert verkaufen! Ich würd sogar bei 65t anfangen!

Mitglied inaktiv - 14.08.2021, 17:27



Antwort auf Beitrag von Mephis

40 TEUR Jahresgehalt ist viel zu wenig für deine Ausbildung und Berufserfahrung... Gut, für den Einstieg kann man das schon mal machen, aber nach 5 Jahren sollte da wesentlich mehr rauskommen. Ich an deiner Stelle würde mir einen AG suchen, der tarifgebunden ist. Ich kenne mich mit den Tarifgehältern der Metallindustrie in Niedersachsen nicht aus, dürfte aber in etwa so hoch sein, wie hier in Bayern und da würdest du bei deiner Erfahrung in der höchsten Tarifstufe eingrupiert werden und etwa 5800 brutto ohne Leistungszulage oder Sonderzahlungen bekommen. Und das ohne Führungsposition. Daran würde ich mich auch orientieren, wenn der AG nicht tarifgebunden ist. Ich wette, jeder männliche Mitbewerber würde bei einer Führungsposition mindestens 80 Teur verlangen.

von Atombiene am 18.08.2021, 12:20



Antwort auf Beitrag von Mephis

Also, Du hast Universitäts Abschluss, du wirst eine Leitungsfunktion übernehmen, hast Berufserfahrung. Also da würde ich schon mit 70.000 einsteigen zuzüglich andere Benefits: Firmenwagen, Bonus Zahlungen, etc. Wenn du dann mit 60.000+ Kfz rausgehst ist das doch super. Alles Gute!!! D

von desireekk am 23.08.2021, 21:04



Antwort auf Beitrag von Mephis

Danke nochmal für eure ganzen Anregungen. Ich habe letzte Woche Freitag den Vertrag unterschrieben. Es ist eine 75% Stelle. Gehaltstechnisch habe ich mich um 35% verbessert. Zudem habe ich nur die Hälfte an Fahrtweg und die Möglichkeit zu Gleitzeit und Homeoffice. Ich hätte gerne mehr Gehalt raus gehandelt. Habe auch mit 53% mehr als bisher angesetzt. Im großen und ganzen bin ich aber zufrieden. Die Benefits in der work life balance wiegen für mich aktuell eh viel mehr. Zudem wollen wir in absehbarer Zeit noch ein weiteres Kind bekommen.

von Mephis am 25.08.2021, 10:15



Antwort auf Beitrag von Mephis

Herzlichen Glückwunsch! LG D

von desireekk am 30.08.2021, 03:11



Antwort auf Beitrag von Mephis

Herzlichen Glückwunsch!!! Hast Du gut gemacht und in 1-2 Jahren kannst Du ja immer noch eine Gehaltserhöhung ins Spiel bringen.

von sara31 am 30.08.2021, 19:02



Antwort auf Beitrag von Mephis

Die Region ist sehr wichtig. Für Niedersachsen sind 40 000 nicht wenig, für NRWs Großstädte schon. Da wären mindestens 60 000 angebracht. Wenn es sich allerdings um eine Position handelt, in der du bisher noch nicht tätig warst, kann man damit rechnen, dass in den ersten Jahren nicht mehr als 48 000 gezahlt werden.

von Pipiletta am 08.09.2021, 08:16



Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Da Stimme ich dir schon zu. Ich wohne im Grenzgebiet Niedersachsen/NRW. Mein letzter Job war in Niedersachsen. Nun bin ich in NRW. Der Großteil der Unternehmen ist im Mittelstand und Inhabergeführt. Sowas macht auch immer viel aus. Natürlich kann man bei VW oder B.Braun überdurchschnittlich gut verdienen, aber da muss man auch erstmal rein kommen. Jetzt durch den neuen Job, wo ich auf eine 40h stelle gerechnet 54000 bekomme, habe ich schon einen guten Sprung zu vorher gemacht. Das lässt sich in Zukunft ja noch ausbauen. Zudem ermöglicht mir der Job auf Dauer wahrscheinlich auch noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ich muss noch etwa 40 Jahre arbeiten, da ist ja noch vieles offen.

von Mephis am 08.09.2021, 14:35