Baby und Job

Forum Baby und Job

nachts arbeiten

Thema: nachts arbeiten

Guten Abend! Zu meiner Situation: Ich bin berufstätig mit 20 Std. in der Woche, jedoch im Nachtdienst (bin Altenpflegerin, arbeite im Pflegeheim). Das sind für mich im Schnitt 2 Arbeits"nächte" pro Woche, mal auch 4 Nächte, mal gar nicht. Mein Problem ist, daß diese Arbeitszeit von vielen nicht anerkannt wird, es kommen oft Reaktionen wie "Da haben sie ja den ganzen Tag Zeit" wenn es z.B. um Termine geht. Mein Sohn braucht Ergo, ich bekomme nur morgens Termine, da er noch in den Kiga geht. Mittags??? Nein, da kommen die Kinder, deren Mütter morgens arbeiten.....Hmmmm, ich schlafe da ja auch nur. Wem geht es ähnlich, wie löst ihr dieses Problem? Lieben Gruß und gute Nacht wünscht Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.11.2005, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite alle Schichten, auch Nachts. Ich hatte bisher nur das Problem mit dem KiGa, weil die kein Verständnis haben, wenn ich meine Tochter nach einer Nachtschicht erst um 16°° holen möchte, nicht schon um 14°° (sie hat eigentlich einen Ganztagsplatz, aber die Erzieher meinen, sie sei ja noch soo klein, ich soll sie lieber früher holen). Ich komme nach der Nachtschicht aber erst frühestens um 9°° nach Hause, so daß ich dann nur sehr kurz schlafen könnte. Wenn Dir das nächste Mal jemand blöd kommt, dann sag doch, daß von denen ja auch nicht verlangt wird, daß die mitten in der Nacht irgendwelche Termine wahrnehmen sollen. Du brauchst halt auch mal etwas Schlaf. Grüße Kati

Mitglied inaktiv - 02.11.2005, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich irgendwelchen Therapeuten meine Arbeitszeiten auf die Nase binden würde. Du bist berufstätig und möchtest Nachmittagstermine. Punkt! Wer prüft das nach??? Ganz davon abgesehen, daß ich es auch dem Kind gegenüber unfair finde, es wegen regelmäßiger Termine aus dem Kiga zu nehmen. Bei uns kommt allerdings eine KG und eine Ergotherapeutin in den Kiga. Hat Vor- und Nachteile. Man muß nicht extra fahren, hat aber keinen Kontakt zum Therapeuten. Trini

Mitglied inaktiv - 03.11.2005, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe auch alle schichten...zur zeit 2x die woche für 8 std. ich hatte letzte woche auch so eine situation. unsere nachtschicht läuft von 22:30 bis 6:30. ich also zu hause angekommen, meinem mann kurz "tschüss" gesagt (der musste zur früh-schicht. tja, bin dann endlich ins bettchen gehüpft...ich brauch euch sicher nicht zu erzählen, dass man morgens ja noch meißtz etwas aufgekratzt ist...bis man dann endlich mal eingeschlafen ist. die kleine hat bei der oma geschlafen...um halb-elf klingelt dann das telefon.hatte es mit am bett, kann ja doch mal sein, dass irgendwas mit leonie passiert ist. meine mama:"wollte dich fragen, wann ihr leonie abholt?wir wollten gleich noch zum spielplatz, nicht dass du dann vor der tür stehst...!" *grrrrrrrrr* klar, 3 std schlaf reichen völlig aus...wenn man den gleichen abend wieder nachtschicht hat...*kopschüttel* dann dieser spruch:"ach, du SCHLÄFST NOCH??????" blöde frage. die will ich mal sehen, wenn ich sie um 2:00 nachts anrufe (relation ist ja die gleiche *lach*) naja, nicht ärgern, nur wundern. ich denke, es fällt schwer sowas nach zu vollziehen, wenn man selber nie schicht gegangen ist... lg susi

Mitglied inaktiv - 05.11.2005, 09:07