Baby und Job

Forum Baby und Job

Erfahrungen gesucht! Wiedereinstieg in Ausbildung mit 8 Mon. altem Baby

Thema: Erfahrungen gesucht! Wiedereinstieg in Ausbildung mit 8 Mon. altem Baby

Hallo, werde Ende August wieder in die Krankenpflegeausbildung einsteigen, der Papa macht dann EZ und arbeitet auf 30%-Basis weiter. Ende März 2013 bin ich dann hoffentlich fertig. Noch stille ich fast voll (mittags gibts schon Brei). Ich werde auch versuchen a) bis dahin 3 Beikostmahlzeiten einzuführen und b) hauptsächlich Früh- oder Tagdienst zu machen. Meine restliche Familie lebt leider ca. 80 km weit weg und meine Eltern sind beide berufstätig. Die Eltern meines Mannes leben 600 km weit weg... Hat jmd. Erfahrung mit so was und ein paar hilfreiche Tipps für mich? Danke!

von Fischstäbchen am 16.06.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Bei uns war es ähnlich, Sohnemann war 8 Monate alt, als ich wieder arbeiten ging und meinMann dann zu Hause blieb. Eltern wohneb 300 bzw. 1000 km weit weg. Es hat bei uns sehr vut funktioniert und ich muss sagen, dass es meiner Beziehung zu meinem Kind insoweit gut getan hat, als dass ich in gewissen Situaitonen deutlich entspannter reagieren kann als zu den Zeiten, als ich gänzlich zu Hause war. Gestillt habe ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr, so dass ich diesbezüglich Dir leider keine Tipps geben kann. Ich würde darauf achten, dass der "Übergang" so gestaltet wird, dass Ihr beide zu indest paar Tage zusammen zu Hause seidm damit der Papa sich in aller Ruhe in seine neue Rolle einfinden kann. Wir haben auch ein "Ritual" eingeführt, das von denjenigen ausgefürt wurde, der gearbeitet hat und somit den Kind nicht den ganzen Tag um sich hatte (bei uns war es fertigmachen fürs schlafen Abends, sowie die Abendflas/he) Ich finde es wichtig, wenn man als Paar noch was alleine ohne Kind ma/ht, ich würde also versuchen einen Babysitter zu suchen und darauf a/hten, dass man mal zu zweit was macht. Dann würde ich darauf achten, dass jede mal etwas Zeit für sich hat. Ich fand anfangs den Mangel an "alone time" recht belastend. Tagsüber war ich ja im Büro und Abends und am Wochenende wollte ich Zeit mit meinem Kind verbringen, darüber hinaus wollte ich ja auch meinem Mann nicht zumuten szu diesen Zeiten ums Kind kümmern zu müssen wenn er schon die restliche Zeit für die Betreuung zuständig war. Ich habe aber gemerkt, dass das so nicht geht und ich ab und an mal Zeit für mich nehmen muss. Wünsche Dir alles Gute.

von Fuchsina am 16.06.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Ich würde mir auch noch einen Plan B überlegen. Ist halt schwierig, wenn keine Oma/Opas vor Ort sind. Also ich würde mir einen Babysitter oder eine TAMU organisieren, die das Kind im Notfall auch mal nehmen kann.

von Sunny76 am 17.06.2012, 13:18



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Hi Fischstäbchen, ich bin wieder arbeiten gegangen, da war mein Kind 7 Monate alt und ab dem 9. Monat war der Papa in Elternzeit. Ich weiß ja nicht wie lang deine Tage werden, ich konnte langsam von 4 auf 6-7 Stunden steigern und das hat gut geklappt. Habe gestillt, bevor ich gegangen bin und gleich wenn ich zurück war, dazwischen hat das mit dem Brei (2x) und Wasser geklappt. Abgepumpt habe ich nie. Wenn ich mal einen längeren Tag hatte, ist der Papa mit dem Kind zum Stillen vorbeigekommen, wobei der dann alles andere spannender fand als die Brust. Wichtig ist, vertau dem Papa, er macht das schon. Plant wenn möglich eine Übergnagszeit ein und für den Notfall verabredet ein klares Zeichen wenn er mal Hilfe braucht. Ich bin am Anfang ein paar mal in Eile nach Hause, weil mein Mann mir eine Nachricht geschickt hat, dass das Kind weint oder schlecht drauf ist. Am Ende war es nicht so schlimm, er wollte mir nur mal einen Zwischenstand geben. Wir haben dann vereinbart, dass er sich nur meldet, wenn wirklich was ist und er Hilfe braucht und ich mich in den Stunden auf die Arbeit konzentriere. So konnte ich mich besser lösen. Manchmal geht eben nur Mama wenn die Kinder so klein sind, aber dann bin ich eben nach Hause. Ich weiß ja nicht wann der Papa deines Kindes seine 30% arbeiten will, wenn das Abends geht, könnte es mit deinen Schichten ja passen. Ich konnte zum Glück so flexibel arbeiten, dass ich mal einen Tag frei gemacht habe wenn er arbeiten mußte, oder mal früher Feierabend gemacht habe und dann Abends noch gearbeitet habe, das wird bei dir wohl nichts werden. Den Tipp mit der freien Zeit für jeden selber und auch zu zweit finde ich wichtig. Wir realisieren es fast jeden Tag, dass jeder eine Stunde für sich hat und einmal in der Woche eine gemeinsame Auszeit. Wenn Ihr ohne Familie seit, werdet ihr um einen Babysitter bzw. eine Betreuung nicht herumkommen um das mit Ausbildung, Arbeit und Auszeit zu realisieren. Aber es geht sicher. Gruß Apydia

von Apydia am 17.06.2012, 22:20