Baby und Job

Forum Baby und Job

Ich hab mal eine Frage bzgl. Tagesmutti

Thema: Ich hab mal eine Frage bzgl. Tagesmutti

Hallo, ich bin neu hier. Mein Sohn ist jetzt 8monate alt. Ich hab mal eine Frage an die Muttis die arbeiten gehen. Wie schafft Ihr das? Wie macht Ihr das finanziell, ich meine eine Tagesmutti muss doch auch bezahlt werden (mal davon abgesehen, das es die Oma oder so macht). Ich frage weil ich überleg ob ich auch wieder arbeiten gehen soll, ganz einfach aus finanziellen Gründen und weil ich es schön fänd, mal wieder was anderes zu machen (NEIN schieb mein Kind nicht ab, ich liebe ihn über alles!) Wo kann man sich denn über Tagesmuttis informieren? Aus der Zeitung kommt mir keine ins Haus. Danke Gruss Andrea

Mitglied inaktiv - 20.03.2005, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, unsere Tagesmutter wurde vom Jugendamt vermittelt. Das hat den Vorteil, dass sie an Qualifikationen teilgenommen hat und auch über das Jugendamt eine Haftpflichtversicherung hat. Wir waren mit der Betreuung sehr zufrieden und unser Sohn liebt sie. Er war etwa ein halbes Jahr alt, als sie anfing, ihn zu betreuen, mittlerweile ist er im Kindergarten. Die Kosten sind wohl von Region zu Region unterschiedlich. Eventuell könntet ihr einen Zuschuss zu den Kosten beantragen, wenn Euer Einkommen gering ist. Einen Teil kann man steuerlich absetzen, so dass meist doch etwas übrig bleibt. LG Kristina

Mitglied inaktiv - 20.03.2005, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erst mal glaube ich, daß niemand hier sein Kind "abschiebt". Jeder hat seine Grund, warum er/sie arbeiten gehen muß, kann, soll ... Mein Kurzer wird ab Mai zur Tagesmutter gehen. Wir haben hier in unserer Stadt einen Tagesmutter-Verein (gibt es vielen Städten), die auch mit dem Jugendamt zusammenarbeiten. Daher hab ich jetzt meine. Ich fand einfach, daß die "besser" auswählen, wie man so zusammenpaßt (allein das Vorgespräch hat fast 2 Std. gedauert) und der Grundkurs! der Tagesmütter dauert bei denen allein 30 Stunden. Der vom Jugendamt ist - finde ich - eher etwas kurz. Und die werden wirklich laufend überprüft und MÜSSEN mindestens 1 x im Jahr eine Fortbildung machen. Für meine zahle ich jetzt pauschal 400 Euro im Monat. Da ich und mein Mann Vollzeit arbeiten gehen, wäre ein Stundenlohn bei der Menge an Stunden kaum bezahlbar gewesen. Aber das machen die meisten Tagesmütter so - hab ich mir sagen lassen. Viel Glück bei der Suche und hör auf dein Bauchgefühl ... LG ... Marion

Mitglied inaktiv - 20.03.2005, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Kleiner Einspruch. Eine Tagesmutter vom JA vermittelt zu bekommen muss net immer heißen, dass sie qualifiziert ist!!! Meine damalige Nachbarin hat für eine Zeit meinen Sohn betreut, da ich den Zuschuss dafür beim JA beantragt habe, kam dieses eben vorbei und schaute sie sich an. Und hat sie somit in ihre Tagesmutterkartei aufgenommen - OHNE irgendwelche SChulungen vorher. Meine jetzige habe ich auf Empfehlung, sie ist ebenfalls beim JA gemeldet und betreut neben meinem Sohn auch die Tochter einer sehr guten Freundin von mir. Ich kann Dir nur den Rat geben, schau Dir alle genau und lang genug an! Von mir aus auch über mehrere Tage/Gespräche. Vieles sieht man nicht beim ersten Mal. LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.03.2005, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Falls das so rüberkam: ich bin eigentlich eher NICHT der Meinung, daß eine Tagesmutter besser qualifiziert ist, nur weil sie beim JA gemeldet ist. Deshalb habe ich meine ja auch über den Tagesmütter-Verein gefunden (die haben auch eine Deutschlandweite Dachorganisation, weiß aber den Namen im Moment nicht). Das blöde ist nur, daß JA-Tagesmütter einen ganz anderen Stundensatz haben, als "freie". Bei einem Vollzeit-Job und der dementsprechenden Betreuung macht es sich schon bemerkbar, ob die Tagesmutter 3 Euro (JA) oder 5 bis 8 Euro nimmt :-( Und wie gesagt: hör auf dein Bauchgefühl! Ich hatte bei der ersten auch so ein merkwürdig flaues Gefühl in der Magengegen, dabei war reell NICHTS gegen sie einzuwenden, ich hab ihr dann aber trotzdem abgesagt und bin mit der jetzigen besser beraten. LG ... Marion

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 21:49