Baby und Job

Forum Baby und Job

Morgen ist gerichtstermin!

Thema: Morgen ist gerichtstermin!

Hallo liebe Mitstreiterinnen in der dualen Welt von Mutterschaft und Arbeit! Vielleicht erinnern sich einige, ich will ab August TZ arbeiten in meiner (schon verlängerten) EZ. Chef stellte sich quer trotz vieler Gespräche und großer Kompromissbereitschaft meinerseits. Jetzt hab ich geklagt und morgen ist Termin! Drückt mir bitte die Daumen! Danke, Danke! Jana

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Daumen sind gedrückt - auf deinen Bericht bin ich gespannt.

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leewja, ich bin auch total gespannt auf deinen bericht. hab heute nämlich gerade auch so ein tolles Gespräch mit meinem chef gehabt. im dez sind bei mir zwei jahre ez vorbei und ich wollte auch wqieder tz anfangen. wäre auch mit zeiten flexibel gewesen. jetzt hat er mir heute freundlich aber bestimmt erklärt,dass in diesem betrieb jemand mit tz einfach nicht reinpasst,schon den anderen gegenüber....bin jetzt so sauer, das mit klagen ging auch mal kurz durch meine kopf,aber wenn du gewinnst,was bringt es dir,denn in dem betrieb ist doch bei diesem arbeitsklima doch nicht recht mehr arbeiten...? drück dir aber alle finger und lass was von die hören, camille

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab lange mit mir gerungen. Kurz dazu: bin angestellte Ärztin im KH, hatte erst nur ein Jahr EZ beantragt und dachte, ich würde ab August dann wieder VZ arbeiten. Nun, beim ersten Kind kann man sich vor der geburt viell. einfach noch nicht vorstellen, wie das ist und wir haben im März entschieden, dass ich doch "nur" TZ arbeiten gehen will für ein weiteres Jahr. Ich hab dies meinem Chef mitgeteilt, da sagte er :"Sie wissen ja, das mir das nicht passt" und ich sagte, das wisse ich, aber nichtsdestotrotz hätte ich ja nun mal eine Rechtsanspruch und wir sollten das irgendwie friedlich regeln. Im Juni (bis dahin hatte ich NICHTS gehört) sagte er mir dann, ICH hätte jetzt noch 14 Tage Zeit, um jemand zum Jobsharing zu finden, andernfalls würde er den Antrag ablehenen. Er hat nirgends inseriert, nicht mal auf der klinikeigenen KOSTENLOSEN Homepage. Nun, tatsächlich fand ich eine Ärztin, die hat dann aber leider eine andere Stelle bevorzugt. Er lehnte also ab und dann haben wir (mein Mann ist passenderweise Arbeitsrechtler) lange nachgedacht, eben wegen des B etriebsklimas... ABER: dieses passt schon nicht mehr, seit ich die Schwangerschaft mitgeteilt habe und mein Chef nur gemotzt und nicht gratuliert hat. Außerdem habe ich immer sehr viel für die Klinik getan und geduldet (mehrfach 10 Dienste im Monat, auch hochschwanger noch täglich Überstunden) - irgendwann muss auch mal Schluss sein! Was wäre auch die Alternative? Ganz zuhause bleiben kann und v.a. WILL ich nicht, finanziell ist das nicht drin und meine Facharztweiterbildung soll ja auch weitergehen. VZ arbeiten kann ich mir aber eben auch nicht vorstellen. Nunja, ausschlaggebend war wohl, dass mein Chef eh zum Januar in Rente geht - 5 Monate Mobbing (und das ja auch in TZ) werd ich schaffen... Hoffentlich geht alles gut, ich berichte! Jana

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo leewja, bin auch im med. Bereich tätig. bin MTA und bin seit sieben !! jahren bei meinem chef, erst fünf jahre in einem KH Labor,dann, als er sich selbstständig gemacht und privatlabor aufgemacht hat, bin ich auch mit. die letzten 2 jahre waren auch sehr arbeitintensiv, hab auch schon in SS mal 10 h gearbeitet... Als ich schwanger war und dies meinem chef mitteilte, war sein kommentar nur: na dann wird sich ja wohl erstmal nichts ändern. gab auch auch kein glückwünsche. das arbeitsklima war sowieso schon nicht mehr so. es ist nur so,dass die arbeit mir sehr viel spass gemacht hat. habe auch ganz eigenständig arbeiten können. habe allein knochenmärker und blut von leukämiepatienten mikroskopiert und befundet. so ein arbeit werde ich wohl so schnell nicht mehr finden. bin nur so sauer auf meinen chef und auch auf mich,war mal wieder viel zu nett am telefon zu ihm. die begründung von ihm, es sei nicht zu machen, ist einfach absurd. erfahrung zählt gar nichts, er stellt lieber mädels direkt nach schule ein. werde jetzt wohl EZ noch verlängern und dann neue stell suchen. dir alles gute, camille

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

ja Scheiße! Entschuldigung, aber das ist nicht gut gelaufen... Es ging heute noch nicht um die TZ an sich (da sagte die Richterin schon, dass ich den Anspruch wohl habe und die Klinik auch nichts entgegengesetzt hat, was zählen würde). Aber sie meint, es bestünde kein Eilgrund, zum 01.08. schon anzufangen und deshalb wird sie auch keine einstweilige Verfügung in diesem Sinne erlassen. Ich hatte halt einen Antrag geschrieben, da stand "Ich beantrage die Verlängerung der EZ um 1 Jahr. Gleichzeitig beantrage ich TZ-Arbeit während der EZ mit blablabla" - ich meinte halt beides oder nix! Die EZ ist verlängert worden, die TZ aber abgelehnt, sie meint jetzt, es seien zwei Paar Schuhe und ich könne ja das Kind weiter VZ betreuen bis zur endgültigen Gerichtsentscheidung. Stimmt natürlich, aber wann die ist kann mir keiner sagen und bis dahin krieg ich halt keine Kohle...und keine Weiterbildung Hätt ich geschrieben "beantrage Verlängerung der EZ unter der Bedingung, gleichzeitig TZ arbeiten zu können" wärs was anderes gewesen. Andererseits, wenn ich dann trotzdem keine einstweilige Verfügung bekommen hätte, müsste ich erstmal auf unabsehbare zeit VZ arbeiten und das wär für den Kurzen noch schlimmer. Was für ein Kuddelmuddel... Donnerstag ist Gütetermin, da können wir dann versuchen, einen Kompromiss zu schließen (wobei bisher wie gesagt alle Kompromiss-Angebote von mir kommen...) Mitgenommene Grüße, Jana

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana! Ich habe wirklich Respekt davor, dass Du wirklich geklagt hast, denn ich glaube, viel zu oft wird das Verhalten von Arbeitgebern einfach hingenommen. Wenn sich keiner wehrt, ändert sich ja auch nichts. Aber zum Wehren und vor allem in der extremsten Weise gehört auch Mut und Kraft. Wie nun Dein Termin gelaufen ist, klingt eigentlich, wenn man sich die formalen Abläufe so anhört, sehr logisch, auch wenn für Dich natürlich total unbefriedigend! Aber natürlich muss das Gericht auch dem Arbeitgebe die Gelegenheit geben, sich zu bewegen und vielleicht tut er es jetzt auch tatsächlich. Ich kann Dich wirklich verstehen und wünsche Dir, dass es wirklich so schnell wie möglich in Deinem Sinn ausgeht! Viele Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 13:48