Baby und Job

Forum Baby und Job

400 € Job = sozialversichert?

Thema: 400 € Job = sozialversichert?

Hi wenn ich einen 400 €-Job habe, bin ich dann sozialversichert? Muss nur der AG für mich Abgaben zahlen oder zahle ich selber auch was? Geht mir hauptsächlich um Krankenschutz und spätere Rente. Wie sind eure Erfahrungen mit 400 € Jobs? LG Roxy

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem 400 € Job bist du nicht sozialversichert. Dein AG zahlt zwar 2 % pauschal an die Knappschaft, aber du bist nicht kranken-, renten-, arbeitslosen- oder pflegeversichert. Du kannst aber einen Pauschalbetrag für die Rente zahlen, der wird dann von den 400 € einbehalten. LG Arlett

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem 400-€-Job bist du im Prinzip NICHT sozialversichert. Der Arbeitgeber zahlt zwar Pauschalbeiträge zur Krankenversicherung (wenn du gesetzlich, also nicht privat versichert bist) und zur Rentenversicherung, davon hast du aber eigentlich nichts. Krankenversichert bist du dadurch NICHT. Um die Krankenversicherung musst du dich selbst kümmern. Wie ist denn dein "sonstiger Status"? Bist du verheiratet? Bist du noch in Elternzeit? Wie bist du (unabhängig von einem Minijob) krankenversichert? Wie arlett1978 schon geschrieben hat, kannst du aber zusätzlich in die Rentenversicherung einzahlen, du musst dann deinem Arbeitgeber mitteilen, dass du auf die Rentenversicherungsfreiheit verzichten möchtest.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin über meinen Mann per Familienversicherung krankenversichert, zahle selbst freiwillig in die Rentenkasse ein, sprich ich bekomme von den 400 Euro ungef. 380 ausgezahlt. Ist zwar nicht viel, aber man kann die freiwillige Zuzahlung zur Rente nicht nachträglich machen, deswegen habe ich beschlossen, es zu machen, wer weiß, was kommt. lg Anja

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

bis 400 Euro zahlt alles der Arbeitgeber, sind 15% pauschal. Sozialversicherungspflichtig heißt: - mehr als 400 Euro im Monat - mehr als 15 Stunden die Woche Wenn es dir darum geht dann such dir was mit 20 Stunden und 800 Euro brutto, dann bist in der Gleitzone und zahlst kaum steuern, sondern hauptsächlich sozialabgaben, sind ca. 650 Euro netto in Steuerklasse 4, in Steuerklasse 5 waren es glaube ich ca. 520 Euro.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

wobei da gibt es jetzt was neues, so nen Aufstockungsbetrag zur Rente, ich glaube da zahlt man dann 4% selber oder so. www.bundesknappschaft.de Da kannst nachfragen.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 21:37