Baby und Job

Forum Baby und Job

Neuer Job - aber keinen KITA-Platz

Thema: Neuer Job - aber keinen KITA-Platz

Hallo, ich bin schon längere Zeit stille Mitleserin - aber heute habe ich auch mal ein Anliegen. Ich bin alleinerziehend und habe einen Minijob in Aussicht. 1 bzw. 2 halbe Tage die Woche. (besser als gar nichts) Ich habe noch bis Ende Juli einen Kitagutschein. (für Kinderkrippe - mein Sohn ist erst 2 1/2 Jahre) War heute beim Jugendamt und wollte meinen Kita-Gutschein verlängern lassen. Die Dame sagte mir, daß es bei 1-2 Tagen Arbeit in der Woche nicht möglich wäre. Wir würde erst bei Teilzeit ein 6-Stunden-KITA-Platz zustehen. Was mache ich jetzt? Endlich habe ich mal einen Job gefunden, was sehr schwer war und lange gedauert hat und nun werden mir Steine in den Weg gelegt, indem ich nicht weiß, wo ich mein Kind lassen soll. Ist das nicht ungerecht? Leider habe ich auch niemanden, dem ich meinen Sohn die beiden Vormittage anvertrauen kann. Die Großeltern wohnen auch weiter weg, so daß diese dafür auch nicht in Frage kommen. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich die Situation retten kann? Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten! Liebe Grüße Peggy

Mitglied inaktiv - 10.07.2007, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Tagesmutter, Freundin...

Mitglied inaktiv - 10.07.2007, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy, vielleicht findet du eine private Elterninitiative oder ein Mütterzentrum, die stundenweise betreuen. Schau Dich mal in Deiner Umgebung um oder in den Zeitungsinseraten. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 11.07.2007, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Privater Kindergarten, die sind dort viel flexiebler. Meine Kleine geht für 15 Stunden dort hin. Wir brauchen auch keinen Gutschein o. ä. Wir können sie auch mal ganz sponntan z. B. 8 Stunden die Woche länger dort lassen oder auch nur mal eine Stunde länger. Der priv. Kindergarten ist so ab 15 Monaten. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 11.07.2007, 10:22