Baby und Job

Forum Baby und Job

Pausenregelung

Thema: Pausenregelung

An alle Erzieherinnen, welche in einer Kindertagesstätte arbeiten. Habt ihr auch ab 7 Stunden eine Pause von einer halben Stunde? Wo und wie verbringt ihr diese? Eine Bekannte arbeitet im Kindergarten und muss die halbe Stunde Pause machen, aber da sie keine Aufsichtsperson für die Kinder für dies Zeit haben, muss sie immer nach den Kindern schauen (macht die Pause, wenn Kinder Mittagsschlaf machen) Nun hat sie dies bei der Leiterin angesprochen, aber es ändert sich nichts. Sie arbeitet also nicht 7 Stunden am Tag, sondern immer 7,5 Stunden. Rechnet das mal hoch, was sie da im Monat unentgeltlich arbeitet. Ob das wohl rechtens ist? LG Dani

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ab 6 Stunden muss sie eine Pause von 0,5 Stunden haben und die auch machen können. Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach ist es NICHT rechtens, wie es bei deiner Bekannten läuft. Wie Julia+Christopher bereits geschrieben hat, muss nach 6 Stunden Arbeit 1/2 Stunde Pause gemacht werden. Wenn deine Bekannte während ihrer Pause trotzdem ein Auge auf die Kinder haben muss (auch wenn diese Schlafen, sie können ja auch mal wach werden, nicht einschlafen können etc.) ist es keine Pause! So sehe ich das...

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das nur aus dem NAchtdienst im KH, da arbeiten wir 10 Stunden und da man alleine auf Station ist, ist das oft auch nicht gewährleistet, da öfter mal einer klingelt,...Im Spätdienst ist es oft noch schlimmer, leider Aber sind sie den im Kiga nicht zu zweit, so das einer mal Pause machen kann? Ok ist das alles nicht, aber leider kann man auch in manchen Fällen keine Änderung erreichen danke der tollen Sparmassnahmen.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke es ist schon vergleichbar mit der Pause einer Krankenschwester! Die Kinder werden bestimmt nicht nur eine halbe Stunde Mittagsschlaf machen und so muss sie halt ran, wenn bei den Kindern was ist. Im Krankenhaus muss ich auch von meiner Pause aufstehen, wenn der Patient klingelt. Gruß Nicol

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

... geht das gar nicht. Der AG kann Bereitschaftszeiten nicht als Pausenzeiten verkaufen - nun gut, vielleicht muß man sich die Details mal anschauen: wie lange schlafen die Kinder immer, wie sehr/wie oft ist sie durchschnittlich gefordert in der Zeit, usw. Deine Freundin sollte sich das mal notieren und sich im Internet schlau machen (gibt sicher gute Quellen dafür - ich habe nur ein Basiswissen bzgl. Arbeitsrecht). VG Claudia

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Rechtens ist, dass sie die Pause machen muss. Nach über sechs Stunden Arbeit ist das schlicht gesetzlich vorgeschrieben. Ob das nun als Pause zählt, wenn sie auf schlafende Kinder achten muss - keine Ahnung. Vielleicht bei der Gewerkschaft beraten lassen? Ich wundere mich auch, dass es dort offenbar keine zweite Erzieherin gibt. Dann könnten sie ja versetzt ihre Pause nehmen.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 23:16