Baby und Job

Forum Baby und Job

Start Teilzeit in Elternzeit verschiebbar?

Thema: Start Teilzeit in Elternzeit verschiebbar?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir eine klare Auskunft geben: Meine Teilzeit in Elternzeit soll Mitte Juni beginnen (so beantragt und genehmigt). Die Eingewöhnung meiner Kleinen in der Krippe hat sich nun aufgrund der Kita-Schließungen durch Corona verschoben. Damit könnte ich erst ab Mitte August mit der TZ in Elternzeit starten. Jetzt meine Frage, ob ich den Start einfach so verschieben kann bei meinem AG oder ob dieser zustimmen muss? Ich hab mal gelesen, dass man 2mal die Stundenanzahl bei TZ in Elternzeit lt. BEEG verkürzen kann...Verstehe ich das richtig so das ich dann zum Beispiel die 2 Monate auf „Null“ setzten könnte und dann ab Mitte August normal mit der TZ in Elternzeit beginnen kann? Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen, so ganz sehe ich noch nicht durch... Lieben Dank schonmal für Eure Hilfe. Liebe Grüße

von JiSch am 14.05.2020, 08:39



Antwort auf Beitrag von JiSch

Zu der Verschiebung kann ich dir nicht wirklich viel sagen nur eine Kleinigkeit zu bedenken. In den meisten Bundesländern ist es so, dass noch keiner sagen kann, wann die bereits eingewöhnten Kinder zurück kommen dürfen, also vollständig und Regelbetrieb. Gerade im U3 Bereich werden viele von denen eine zweite Eingewöhnung brauchen. Du weißt noch nicht wie lange die Eingewöhnung deines Kindes danach dauert. Ich finde die Aussage ab Mitte August kannst du dann "normal" starten sehr mutig. Ps. Ich gehe nicht davon aus, dass meine drei Kinder (7.Klasse, 4.Klasse und Kindergarten) vor dem Herbstferien wieder einen Regelbetrieb erfahren werden. Ich weiß auch noch nicht wie ich das organisiere, noch geht es dank homeoffice und dank der Tatsache, dass unsere großen kinder mal mit der kleinen (3,5) spielen und wir so keine Alleinunterhalter sind. Aber wie lange, das wissen wir auch nicht.

von knuffelbär am 15.05.2020, 08:58



Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Hallo Knuffelbär, danke für deine Antwort...ich gehe keineswegs blauäugig an diese Situation heran und bin auch nicht besonders mutig (man muss halt irgendwie planen zur Zeit und es kann ja auch wieder alles anders kommen). Hier in Sachsen starten die Kitas ab 18. Mai mit dem eingeschränkten Regelbetrieb. Ich habe die Rückmeldung von unserer Kita bekommen, dass die Eingewöhnung Anfang Juli beginnt. Somit finde ich dass bis Mitte August erstmal genügend Zeit für die Eingewöhnung eingeplant ist. Auch ohne Corona wüsste ich doch nicht wie lange die Eingewöhnung meiner Kleinen dauert, es gibt ja Kinder die schnell Fuß fassen oder aber auch länger brauchen...meinem AG muss ich ja aber nun einmal einen Fahrplan geben bzgl. meines Arbeitsantritt und hierzu muss man auch die rechtliche Grundlage kennen (ist jedenfalls meine Meinung). Liebe Grüße

von JiSch am 15.05.2020, 09:31



Antwort auf Beitrag von JiSch

Ich bin mir nicht sicher, vermute aber, dass er zustimmen muss. Wie ist denn dein Verhältnis zum Arbeitgeber? Vielleicht könnt ihr das ja auch so klären, ohne zig Paragraphen zu bemühen. Die Firmen wissen ja auch um die aktuelle Lage.

von .Beppi. am 15.05.2020, 20:05