Baby und Job

Forum Baby und Job

Tagesmutter werden und eigenes Kind mitbetreuen

Thema: Tagesmutter werden und eigenes Kind mitbetreuen

Hallo, ich überlege, nach der Elternzeit gar nicht mehr in meinen alten Beruf zurückzukehren, sondern stattdessen Tagesmutter zu werden. Wie lange dauert da in der Regel die Ausbildung? Wie läuft sie und was verdiene ich am Ende? Ich stelle mir vor, dass ich dann auch mein Kind zusammen mit den anderen zu Hause betreue. Gibt es hier Tagesmütter, die das auch gemacht haben? Geht das gut, oder spricht da irgendwas dagegen?

von LisaK. am 27.04.2020, 08:52



Antwort auf Beitrag von LisaK.

Du wirst halt pro Kind bezahlt und hier in NRW darfst du dann , wenn dein eigenes Kind bei dir mitbetreut wird ein fremdes weniger betreuen. Hier werden Kinder auch nur bis drei von Tagesmütter betreut danach geht es in den Kindergarten

von misses-cat am 27.04.2020, 09:21



Antwort auf Beitrag von LisaK.

Ich habe das 2mal gemacht und habe meinen eigenen Kinder mitbetreut. Ging, ging gut, ist anstrengend, ob ich’s empfehle. Ich weiß es nicht. Denn so toll wie das immer klingt, ist das nicht. Ja, dein Kind hat andere Kinder, ABER du hast einen Bildungsauftrag für alle von dir zu betreuenden Kinder und wirst bei deinem Kind nicht auf Tagesmutti umschalten können, d. h. Du behandelst automatisch nicht gleich. Ich war bei meiner Tochter wesentlich strenger. Wie lange dauert es Tagesmutti zu werden. Kommt aufs Bundesland und Kreis an Schule und Weiterbildungen Was verdienst du? Kommt aufs Bundesland, wie lange du arbeitest, wieviele Kinder, wie haushaltest du, Steuer, KV, RV beachten Hier brauchst du 2 separate Zimmer und Garten und laut Jugendamt ist es kein Beruf, sondern eine Berufung. Wenn du das nur machen willst, um dein eigenes Kind mitzubetreuen, würde ich abraten.

von 3Zwerge am 27.04.2020, 12:19



Antwort auf Beitrag von 3Zwerge

Kommt auch aufs Kind an. Ich bin Sozialarbeiterin und hätte es nit recht wenig Aufwand gekonnt. Die räumlicheb Auflagen sind allerdings recht streng und mir hätte der Austausch mit anderen Erwachsenen gefehlt. Und wenn dein Kind eifersüchtig ist und dich nicht teilen will, wird das schwierig und im Zweifel hat es das Gefühl nicht nur dich, sondern auch sein Spielzeug teilen zu müssen. Das kann schon schwierig sein und was ist, wenn das Kind krank ist. Schließt du dann ganz? Kann es zu Oma? Kannst du was mit einer Vertretung organisieren? Verdienst legt hier jeder selber fest, aber reich wird man wie überall im sozialen Bereich eher nicht.

von Mama-von-Linchen am 29.04.2020, 19:44