Baby und Job

Forum Baby und Job

Traumjob ablehnen?

Thema: Traumjob ablehnen?

Hallo. Ich bin gerade total unglücklich. Man hat mir einen super tollen (befristeten) Job angeboten. Nächste Woche sollte es losgehen. Aber jetzt klappt diese Woche die Eingewöhnung meiner Tochter nicht. Wie kann ich den Vertrag unterschreiben, wenn ich mein gerade mal einjähriges Kind heulend bei der Tagesmutter lassen soll???? Während der Eingewöhnung kann ich ja auch mal schnell kommen, wenn sie sich überhaupt nicht beruhigen lässt. Aber sobald ich arbeite, wird das nicht gehen und es gibt auch sonst niemanden, der sie in so einem Fall abholen könnte. Ich überlege ernsthaft, den Job sausen zu lassen. Ich hatte mir vorgenommen, NIE wieder eine Arbeite anzunehmen unter der meine Kinder leiden müssen. Und jetzt stehe ich doch wieder vor dieser besch... Wahl.

von kia-ora am 04.01.2017, 12:23



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Den Job würde ich nicht sausen lassen! Kann dein Mann/Partner deine Tochter zur Tagesmutter bringen? Als meine Tochter bei der Tagesmutter war, gab es nur Geheule, wenn ich sie hingebracht habe....

von streepie am 04.01.2017, 14:57



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hat das Kind auch einen Vater? Der wäre doch prädestiniert für diese Aufgabe.

von kanja am 04.01.2017, 15:08



Antwort auf Beitrag von kanja

Im Moment gibt es nur mich. Sonst wär ich selbst schon auf die Idee gekommen.

von kia-ora am 04.01.2017, 16:44



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich sehe folgende Möglichkeiten: - Du fragst, ob sich dein arbeitsbeginn verschieben lässt. - Du lässt den Job sausen, in der Hoffnung, etwas ähnliches zu finden, wenn dein Kind eingewöhnt ist. - Du bringst dein Kind trotzdem zur Tagesmutter und hoffst, das Weinen hört bald auf.

von kanja am 04.01.2017, 17:22



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich bin wieder arbeitet gegangen als mein Sohn 1,5 Jahre alt war. Hatte (wie ich dachte) die einmalige Gelegenheit von einer Vollzeit auf eine Teilzeit-Stelle zu wechseln. Meinem Sohn gefiel es sogar toll in der Krabbelgruppe, aber ich habe im Nachhinein gesehen darunter gelitten ihn so bald abzugeben und die "Babyzeit" mit ihm in gewisser Weise zu versäumen. Beim nächsten Kind war ich 3,5 Jahre zuhause. Hat uns beiden super gut getan. Und ich habe - trotz längerer Karenz wieder einen Teilzeit-Job bekommen. Es wird sich wieder eine Möglichkeit bieten für einen Job für dich, wenn es für ich & deine Kleine besser passt. Mir wäre das zu früh, vor allem, wenn sie weint und nicht zur Tagesmutter will!

von clarence am 05.01.2017, 10:22



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, versuche den Job um zwei Monate zu verschieben. Schmeiß nicht hin. Ein gutes Auskommen ist wichtig und wenn es dein Traumjob ist, dann kämpfe dafür. Wie viele finden denn schon ihren Traumjob. Deine kleine hat Probleme beim Start. War bei uns auch so. Die Eingewöhnung hat drei Monate gedauert (Start mit 12 M) und jetzt geht sie so gerne. Der Durchbruch kam, als wir die Eingewöhnung auf dem Nachmittag gelegt hatten. Da War die zum einen super drauf und zum Anderen waren da die meisten Kinder schon weg und die Erzieherin konnte sich nur um sie kümmern. Von da am hat es bis zur Volltagsbetreuung nur noch vier Wochen gedauert. Klar ist zu Hause mit Kind immer Besser. In meiner Wunschwelt würde ich sie auch erst mit drei in die Kita geben. Aber die Realität ist manchmal eine Andere...und die drei Stunden nach der Kita bis zum ins Bett bringen verbringen wir so intensiv. Das ist richtig schön

von kath1983 am 05.01.2017, 12:13



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wenn es finanziell auch nur irgendwie geht, dann würde ich den Job sausen lassen. Kein Job ist es jemals wert, sich für ihn und gegen das Wohl des Kindes zu entscheiden. Dein Kind ist aufs Leben betrachtet nur eine kurze Zeit so klein und so sehr auf dich angewiesen. Ich könnte das Gefühl nicht ertragen, zur Arbeit zu gehen, wenn mein Kind leidet und ich doch eine andere Möglichkeit gehabt hätte. Wer weiß, ob du nicht bald einen noch besseren und sogar unbefristeten Job findest, den du dann mit gutem Gewissen antreten kannst, weil deine Tochter fröhlich untergebracht ist.

von Susanne.75 am 05.01.2017, 18:58



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Was heißt die Einwohngewöhung klappt nicht? Sie schreit am anfang jedes mal oder, die Tagesmutter kann sie gar nicht beruhigen und Du musst jedes mal wieder vor der vereinbarten Zeit kommen? Ersteres ist irgendwie normal, weil die Kinder natürlich wenn sie die Wahl hätten lieber bei Mama bleiben würden. Im zweiten Fall, würde ich auch versuchen den Arbeitsbeginn zu verschieben, es gibt schon Kinder die dass in dem Alter nicht schaffen. Hat das Kind den davor Kontakt zu anderern Kindern gehabt (Krabbelgruppe Mutter und Kind Turenn ect. ?), wenn nicht musst Du damit dann schleunigst anfangen, damit es merkt, dass es da nicht nur Mama gibt und man auch so viel Spaß haben kann.

von Nicol am 07.01.2017, 09:35



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Woher weißt du das es dein Traumjob ist? Das kann niemand vor dem Antritt sagen und es ist kein Job der Welt wert ein Kind so früh zur Tagesmutter zu geben und es unglücklich zu machen. Merke dir eins es sind die prägenden Jahre wenn die versaut sind gibt es kein zurück mehr. Sie sind nur einmal so klein und zerbrechlich ! Und Kinder weinen in dem Alter nicht weil Sie sich bockig anstellen sondern starke Verlustängste haben.

von QueenMum am 07.01.2017, 13:32



Antwort auf Beitrag von QueenMum

Boah du alte Predigerin.... Du weißt was gut ist für alle - ja? Anderes Beispiel - meine Tochter wollte mit 16 Monaten in die Kita - die wollte mit anderen Kindern sein und hat Papa nach 3 Wochen zur Tür raus geschoben.

von kirshinka am 08.01.2017, 12:49



Antwort auf Beitrag von QueenMum

Dein Schreibstil hat ein Niveau, dass es vielleicht wirklich am Besten ist, dass dein Kind niveauvoll fremdbetreut wird. Was mir noch dazu einfällt, nämlich dass deine Tochter vielleicht wirklich froh ist nicht den Tag mit dir verbringen zu müssen, schreib ich jetzt mal lieber nicht. Uppps...!

von LeRoHe am 09.01.2017, 11:32