Baby und Job

Forum Baby und Job

Umfrage: Wie lang ist Euer Arbeitsweg?

Thema: Umfrage: Wie lang ist Euer Arbeitsweg?

Meine letzte Stelle war nur 5 min Fußweg entfernt....aber schön wars dort trotzdem nicht. Am DO hab ich einen Probetag in einer Praxis, die 27km entfern ist. Allerdings praktisch nur mit dem Auto erreichbar. Was mich im Hinblick auf den Winter schon sehr beunruhigt. Ansonsten bewerbe ich mich in München (ca. 50 km). Dann würde ich mit dem Zug pendeln...Wie ist es bei Euch? Müsst Ihr pendeln? Mit dem Zug/Auto? Wieviele Tage in der Woche?

von Joni76 am 21.11.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine derzeitige Praxis ist ca 7 km entfernt, mitm Auto 5-10 min, je nach Verkehrslage, leider auch nur mit dem Auto erreichbar (in annehmbarer Zeit... Mit Bus und Bahn bräuchte ich 50min...) Ich arbeite aber auch nur 10Std, also 2 halbe Tage... Daher würden sich zu 10 Std arbeitszeit 4 Std Fahrtweg nicht rechnen... Aber die Hauptverkehrsstraßen sind doch in der Regel gut geräumt oder? Als ich noch VZ gearbeite habe, hatte ich 33km one way... Jeden Tag zu jeder Jahreszeit...

von still-water am 21.11.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von Joni76

wenn du nähe münchen wohnst. ich wohne in waldkraiburg und arbeite in altötting^^ entfernung ungefähr die gleiche wie bei dir. und ich hab übrigens auch tierisch bammel^^

von Teufel89 am 21.11.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine Stelle ist auf 2 Bueros verteilt - zum einen brauche ich 30 minuten Bus + 10 Minuten Fussweg, zum anderen brauche ich 30 Minuten Bus + 30 Minuten Vorortzug + 10 Minuten Bus. Je nach Tag bin ich zwischen 1 h und 2 1/4 h unterwegs.... Mit dem Auto versuche ich es zum Buero 2 erst gar nicht - ich habe keine Lust auf Stau - und der ist um Paris rum garantiert. Zu Buero 1 fahre ich einmal pro Woche mit dem Auto - 27 km, dafuer brauche ich 35 Minuten. Davor hatte ich knapp 50 km eine Strecke, habe aber auch 2x pro Woche von zu Hause gearbeitet. LG Connie

von streepie am 21.11.2011, 20:46



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meiner rd. 15 km von Dachau nach München rein. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 45 Minuten einfach. Ich bin jahrelang von Augsburg nach München gependelt. Weg einfach waren etwa 1 Stunde 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wobei die Lage meiner Firmen immer sehr zentral war. Auf der Strecke Augsburg - München war immer was, berüchtigt ist wohl die Strecke im Ost, Altötting war das glaube ich. Ich arbeite 5 Tage die Woche, insgesamt 32 Stunden, Mo + Die lange Tage (da holt mein Mann oder Babysitter den Kleinen aus dem KiGa), Mi + Do bis 15 Uhr, Fr. bis 13 Uhr (angepasst an KiGa).

von Badefrosch am 21.11.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Vor der Elternzeit habe ich ca. 10 Min zu Fuß zur Praxis gebraucht. Jetzt brauche ich zum Job ca. 7 Min Fußweg, also fast ähnlich

von jomar am 21.11.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Altötting - München geht auch ;-) Hab das vor der Kleinen 4 Jahre lang gemacht. Jetzt arbeite ich von daheim aus. Wesentlich stressfreier!

von cs80 am 22.11.2011, 07:16



Antwort auf Beitrag von Joni76

Gut 30km weg. Ich fahre zwischen 35 und 45 Minuten pro Weg mit dem Auto

von NadineLausanne am 21.11.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

5 Tage die Woche, gut ne halbe Stunde per Auto, öffentliche gibts bei uns nicht, muss Auto fahren, im Winter (da in Pampa und schneereichem Gebiet) wirds sicher nicht immer so spaßig, aber da muss ich durch :-)

von babyproject am 21.11.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich arbeite im Schnitt drei Mal pro Woche je 7 Stunden. Mein Arbeitsweg beträgt einfach fast 60 km, die ich aber mit dem Auto in ca. 35 Minuten schaffe (fast nur Autobahn und nicht zu Stoßzeiten). Mit Zug und S-Bahn würde ich mind. 70 Minuten brauchen. Im Winter ist es wirklich gefährlich, aber nur, weil ich schon vor den Schneepflügen unterwegs bin (zur Frühschicht um fünf, nach der Nachtschicht um zwei). Zu den normalen Arbeitszeiten sind die Straßen doch fast immer schon frei. Mein Mann ist die gleiche Strecke jahrelang mit dem Zug gefahren. Und ist oft genug irgendwo in der Pampa gestrandet, weil zu viel Schnee auf den Schienen lag oder sonstige Zwischenfälle auf der Strecke waren. Da fahr ich dann doch lieber im Schneckentempo mit dem Auto.

von Häsle am 21.11.2011, 22:18



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich fahre eine Viertelstunde mit der U-Bahn, dazu der Weg zur und von der U-Bahnhaltestelle - insgesamt bin ich ca. eine halbe Stunde unterwegs. An vier Tagen die Woche. Kenn ich aber nicht anders, ich hatte noch nie einen Arbeitsplatz direkt "vor der Haustür". Und ich habe Kollegen, die es weit schlechter getroffen haben und mit dem Auto jeden Tag aus anderen Städten pendeln. Da bin ich lieber mit Öffis unterwegs, in der Bahn lese ich meine Zeitung und ein paar Schritte an der frischen Luft machen mich erst richtig munter morgens.

von berita am 21.11.2011, 22:28



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ca. 45km/einfache Strecke. Ich fahre 5x pro Woche mit dem Firmenwagen.

von leta am 21.11.2011, 23:28



Antwort auf Beitrag von Joni76

10 Min Fussweg + 20 Min S-Bahn + 20 Min U-Bahn + 5 Min Fussweg. Mit Umsteigen und Kind in der Krippe abliefern bzw abholen, komme ich dann allerdings auf 1 h 20 min pro Strecke. Fahre 5x pro Woche. Zum Glück kann ich in der Bahn gut abschalten bzw. lesen. Das ist meine tägliche kleine Auszeit vom Alltag.

von dee1972 am 21.11.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von dee1972

hallo, ich muss nur einmal die treppe hoch und bin da - allerdings fehlt mir ein arbeitsweg, damit man auch mal abschalten kann oder sich seelisch und moralisch drauf vorbereiten kann. lg doreen

von doreen_fynn am 22.11.2011, 07:31



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, ich habe einfachen Weg 30 km. Im Winter sind wir ca. 45 min unterwegs je Strecke. Mein Sohn geht in die Krippe die ist von meinem Arbeitsort nochmal 10 km weg. Ich mache das schon seit 10 Jahren. Aber inzwischen nervt es und wir suchen uns eine neue Wohnung unserem Sohn zu liebe. Den er muss um 05.30 Uhr aufstehen. Ich arbeite fünf Tage die Woche, Vollzeit. lg mum28

von mum28 am 22.11.2011, 08:11



Antwort auf Beitrag von Joni76

...

von björg am 22.11.2011, 08:55



Antwort auf Beitrag von Joni76

Aktuell: 3 Kilometer. Ich bin aber auch schon 30 Kilometer mit dem Auto gefahren.

von shinead am 22.11.2011, 09:49



Antwort auf Beitrag von Joni76

16km Ballungszentrum. Sch.....Verkehr. Mit Auto ca. 30 Minuten. Fußweg plus ÖPNV 35-40 Minuten - eine Strecke. Ich ziehe für die Nerven ÖPNV vor, hilft auch, auf den 15 MIn. Fußweg nach Hause "runter" zu kommen. Geht im Auto nicht.

von Tinai am 22.11.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von Joni76

11 km ein Weg. Entweder zwischen 25 und XXX Minuten im Stosszeitverkehr oder ca 30 Minuten mit dem E-Bike. Habe aber vorher lange Zeit ueber 80 km einfache Strecke gehabt und mit Zug und Bussen 1.5h pro Strecke gebraucht. Wuerde ich nie wieder machen, da es viel verschenkte Zeit ist (selbst wenn man im Zug arbeiten kann) und man sich allen Infekten, die so kreuchen und fleuchen, aussetzt. Gruss FM

von Foreignmother am 22.11.2011, 11:18



Antwort auf Beitrag von Joni76

ca. 35 km seit Ende August wegen Umzugs. Vorher: 6km, gleicher Ablauf wie jetzt. Hinweg: Sohnemann und ich im Auto, erst zur Krippe, dann ich zur Arbeit. Papa fährt hin Bus und Bahn. Rückweg: Papa kommt bei mir vorbei, holt sich Auto und gibt mir die Öffis-Fahrkarte, holt Sohnemann aus Krippe ab. Ich fahre Bahn und Bus. Puh, echt stressig! Ab April und Mai Eingewöhnungen bei Tamu und Kiga im Ort - wie das wird, mal sehen... aber das ist ein anderes Thema...

von Ingi74 am 22.11.2011, 11:21



Antwort auf Beitrag von Ingi74

PS: Das dauert hin so 45-60 Minuten (ohne Stau, Schnee oder so), zurück etwa 50 Minuten. Ein Tipp von meinem Sohn für Situationen, in denen frau sich mal wieder über andere Autofahrer, den Verkehr, die Ampelschaltung oder was auch immer aufregen muss/möchte: "Mama, sing!" Hilft! :)

von Ingi74 am 22.11.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Knappe 10 min Fußweg, bin ich auch sehr froh, gerade wenn ich an den nahenden Winter denke. LG

von mondstaub am 22.11.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hi, ich fahre zur Zt. an zwei Tagen/ Woche ins Büro (einfache Strecke = 14km), mal mit dem Auto, mal mit der S-Bahn. An den anderen Tagen arbeite ich nur vormittags und dann von zu Hause aus. Ist für mich ideal so. Gruß, speedy

von speedy am 22.11.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von Joni76

1 bis 2 Treppen, je nach dem, von welchem Stockwerk aus man das sieht ;-) In dieser Hinsicht hat ein Homeoffice dann doch sein Gutes. LG Jacky

von wassermann63 am 22.11.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hi meiner ist eine Strecke 12 km, mit dem Bus und laufen bin ich ca. 1 Stunde unterwegs... Stört mich aber nicht weiter da wir Gleitzeit haben... In einer Arztpraxis wäre das sicher was anderes... LG Roxy

von Roxylady am 22.11.2011, 12:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

meine Stelle ist 18 km entfernt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln brauche ich in Berlin für eine Strecke fast ne Stunde, also reine Wegzeit 2 h/Tag; ich habe eine 39 h Woche (5 Tage die Woche)

von lara-sophie06 am 22.11.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wenn ich mit dem Auto fahre, dann brauche ich ca. 25-30 Minuten einfache Strecke. Mit der S-Bahn von Tür zu Tür fast 50 Minuten einfach.

von AllesOK am 22.11.2011, 15:41



Antwort auf Beitrag von Joni76

perfekt, wie ich finde.

von mams am 22.11.2011, 16:50



Antwort auf Beitrag von Joni76

20 km (einfache Strecke) mit dem Auto und das 3-4mal die Woche.

von sonnenschein03 am 22.11.2011, 18:21



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich habe Glück, mein Büro ist mit dem Auto 5 Minuten, mit dem Fahrrad 15 Minuten, mit dem Bus 10 Minuten entfernt. Das ist wirklich extrem komfortabel und bei allen Wetterlagen irgendwie zu schaffen. Die auswärtigen Termine gehen dann auch gerne mal an die 100 km einfache Entfernung, aber das kommt zum Glück nicht so häufig vor.

von Spock1 am 23.11.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich habe einfache Strecke ca. 60km. Das ist heftig. Ich arbeite in Teilzeit (50%) und hatte vor zwei Jahren das Glück, einen Telearbeitsplatz zu bekommen. Jetzt fahre ich zwei bis dreimal die Woche ins Büro, den Rest erbringe ich von zuhause. Ich fahre mit dem Auto, da die Infrastruktur doch nicht wirklich gut ist. Ich würde eine Strecke mit Bahn ca. 1,5h unterwegs sein, das kann ich mir nicht leisten...

von eumeline am 25.11.2011, 21:55