Baby und Job

Forum Baby und Job

Wann steht Ihr berufstätigen Mütter so auf?

Thema: Wann steht Ihr berufstätigen Mütter so auf?

Wollte mal fragen, wann Ihr immer so raus müsst.?Ich stehe immer so um 6Uhr auf mit Lukas. Eher schaffe ich es nicht, außerdem würde er da auch aufwachen. Da er noch mit 7Monaten im Bettchen neben unserem schläft.

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe um 6.45 auf, mein Mann auch. Unser Sohn wir kurz nach 7 geweckt. Um 7:45 gehen wir alle aus dem Haus. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich steh um kurz vor 6.00 Uhr auf, meine Kleine wird 6.15h geweckt und hat dann noch ca. 5 Minuten zum wach werden. Aus dem Haus müssen wir um spätestens 6.50h/7.00h. Gruß, Sonja

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stehe um 5:30 Uhr auf, wecke die Kleinste, hole sie in mein Bett, stille und bekuschele sie ausgiebigst. Ab 6:15 holen wir die beiden Großen dazu. Ich verlasse das Haus gegen 7:10 Uhr, GG gegen 7:30 Uhr, und unsere Älteste je nach Schulbeginn entweder auch um 7:30 Uhr oder um 8:00 Uhr. GsD ist sie da sehr selbstständig und zuverlässig. LG Annette

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe so gegen 6.15 oder 6.30 auf. Meine Tochter hole ich dann um 6.45. Dann frühstücken wir gemeinsam, machen uns fertig und gehen um 7.30 etwa aus dem Haus. Mein Mann steht ganz untershciedlich auf, er kann sich die Zeit einteilen wie er will. Melli

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe immer um 5 Uhr auf, die Kinder werden zwischen 6 und halb sieben geweckt, viertel nach sieben müssen wir allerallerallerspätestens aus dem Haus sein. Hm - was mache ich nur in der ganzen Zeit bzw. wie schafft Ihr das, viel später aufzustehen....

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja was machst Du denn da, dass Du so lange brauchst. Für mich alleine - ohne Kind - brauche ich keine halbe Stunde, duschen, anziehen Kaffee, frühstücken mag ich nicht. Als mein Sohn noch in der Kita war haben wir auch eine Stunde gebraucht, er hat aber um 9 Uhr in der Kita gefrühstückt, da haben wir uns das zu Hause gespart. Jetzt ist er in der Schule, zieht sich allein an, putzt die Zähne und isst ein MÜsli (nur kämmen muss ich), Schulbrot ist in 5 Minunten von mir gemacht, da brauch ich nun wirklich nicht länger als eine Stunde. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann steht um 5:15 Uhr auf und ist um 6 Uhr aus dem Haus. Ich stehe um 6 Uhr auf, die Kinder ca. 6:15 Uhr. Wir verlassen das Haus gegen 7:20 Uhr. Frühstück allein dauert mind. 15min, eher 30min.

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

zwischen 6 und 7 uhr, je nachdem, wann unsere kleine (auch 7 monate) anfängt zu brabbeln. :-) der große ist eigentlich immer so zwischen 8 und 8:30 im kiga. aber es gibt auch phasen, in denen der große partout im kiga frühstücken will, dann muss er um 7:30 dort sein. :-) lg paula ps: die interessantere frage: wann gehen berufstätige mütter ins bett?? ich derzeit nie vor ca 1 uhr, weil ich daheim am schreibtisch arbeite ... gähn ...

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe so gegen 23 Uhr ins Bett (knapp 8 Stunden brauche ich, sonst werde ich auf die Dauer unerträglich). Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

o.T. = ohne Text

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

boah ... wann steht ihr alle auf. Ich stehe immer um 8.00 Uhr auf. Die Große geht zwischen 9.00 und 10.00 Uhr in den KInderladen. Die Kleine nehme ich mit. Wenn ich arbeite, fange ich allerdings auch erst um 11.00 Uhr an. War mir gar nicht bewußt, wie luxuriös ich lebe .... Milla

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

boah ... wann steht ihr alle auf. Ich stehe immer um 8.00 Uhr auf. Die Große geht zwischen 9.00 und 10.00 Uhr in den KInderladen. Die Kleine nehme ich mit. Wenn ich arbeite, fange ich allerdings auch erst um 11.00 Uhr an. War mir gar nicht bewußt, wie luxuriös ich lebe .... Milla

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns läuft es dagegen auch "human" ab. Ich habe aber auch alles beieinander, keine Fahrzeiten. Wohnen tue ich über dem Büro, und der Kindergarten ist gerade mal 400m weg. Wir stehen um 8 Uhr auf, die Kleine ist um 9 im Kindergarten, und ich um 9:05 an meinem Schreibtisch. Ins Bett gehe ich immer so um Mitternacht. Ich brauche abends einfach immer 2 Stunden, wenn nichts mehr los ist, und ich auch mal abschalten kann. Klappt alles bis jetzt ganz gut :-)

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

hi milla-berlin, ich bin auch so spät dran. wir stehen auch oft erst gegen 8:00 auf frühestens 7:00. mein arbeitstag beginnt entweder um 9:00 oder um 12:00, also ebenfalls verhältnismäßig spät (nicht für mein zeitgefühl) dafür gehe ich auch immer erst gegen 0:00 ins bett. ich denke, das ist berlin ;-) grüße, f*

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

in welchem Bezirk wohnt ihr denn? Wir sind aus Wilmersdorf (Nähe Volkspark). Ich gehe auch auf keinen Fall vor 0.00 Uhr ins Bett, eher später. Wenn um 20.00 / 21.00 Uhr endlich Ruhe ist, genieße ich noch ein wenig Zeit mit meinem Liebesten. Auch auf Kino und Ausgehen verzichten wir keineswegs. -grins- Berlin ist doch nicht so schlecht, obwohl ich ofr mecker. .... LG Milla

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind aus dem wilden kreuzberg. wir sind total glücklich mit der situation hier als familie mit kleinem kind: gute arbeitszeiten, günstige mieten, gute kitas, viel kulturelles angebot mit und ohne kinder... wir machen auch noch viel... nur eben nicht mehr so viel gemeinsam ;-/ alles gute, f*

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir stehen gg. 7 Uhr auf - um 8 Uhr müssen wir in der Krippe sein, 8.25 Uhr muss ich spätestens auf der Arbeit erscheinen. Der Kleine geht zw. 19 und 19.30 Uhr ins Bett, ich spätestens halb 10 Uhr.

Mitglied inaktiv - 20.05.2007, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stehe so zwischen 6 und 7 auf (je nach Wochentag) und bin meist so zwischen 22.00 und 23.00 Uhr in der Falle (ich brauche meinen Schlaf sonst werde ich unerträglich). LG Stephanie

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stehe um 6.20 Uhr auf, mein Mann und mein Sohn kommen um 6.35 Uhr nach. Frühstücken tun wir daheim nicht, mein Mann und ich auf Arbeit, mein Sohn im Kindergarten. Wir gehen um 6.55 Uhr - 7.05 Uhr aus dem Haus. Ins Bett gehen wir um 22.30 Uhr, ich brauch meinen Schlaf, sonst bin ich unausstehlich. Mein Sohn geht schon um 18,45 Uhr ins Bett, er ist 2,5 Jahre und macht keinen Mittagsschlaf mehr. Grüße

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fange auch immer erst später zu arbeiten an. Morgen hab ich allerdings wieder mal meinen langen Tag von 10:19Uhr. Danch umziehen und auf einen 30.Geburtstag. Da bleibt mein Kleiner dann, bei Oma. Und am Sonntag gibts Besuch.Ins Bett gehe ich so zwischen 22:30 o.23Uhr. Ich brauch wenigstens 7Std. Wenn ich noch eher aufstehen würde, würds Lukas merken, u.wäre auch scon wach.Darum bleibe ich im Bett.Ich kann halt unter der Woche, wenn ich später arbeite, die Std. noch was in Ruhe machen, wenn er schläft. Allerdings nervt mich, das mein Mann wenn er Spätschicht hat, bis 10Uhr schläft. Ich weiß, er hat oft Frühschichten wo er manchmal mit dem Zug fahren muss. Denn er ist jetzt ICE-Lokführer in München. Und manchmal kommt er kaum zum schlafen.

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wenn ich wieder in meinem Betrieb anfange (bin da noch gehändicaped...Beckenringlockerung *hmpf*) gehe ich Schichten auf Teilzeit. Auf Frühschicht muss ich um 5:00 Uhr aufstehen, damit die Kinder um 6:00 Uhr bei der TaMu sind. 6:30 ist Dienstbeginn... Im Moment stehe ich tägl. zwischen 6:00 und 7:00 Uhr auf. LG susi

Mitglied inaktiv - 18.05.2007, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja noch richtig Luxus im Gegensatz zu euch ;-) Ich arbeite erst gegen 9, stehe so um 7 / viertel nach 7 auf. Das Haus verlassen wir kurz nach 8 damit ich Lynn zur Oma bringen kann. Schlafen tue ich gegen 23 / 23.30 Uhr. Komischerweise habe ich früher also vor Lynn auch früher geschlafen. Als Mama gewöhnt man sich also an weniger Schlaf ;-)

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe so gegen 6.00 Uhr auf...Mausi schläft bis 9.00 Uhr ( außer am Wochenende ;-))und wird dann von Oma betreut, die schon auf das Aufwachen wartet....

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

GG und ich stehen 5:45 auf, unser Schulkind um 6:20 zum langsamen Wecken und Frühstücken, unser Kindergartenkind dann um 6:40 (frühstückt im Kindergarten). Ich gehe zwischen 6:40 und 6:50 aus dem Haus, Mann mit Kindern um 7:25 Uhr. Kindergartenbeginn ist 7:30, Schule öffnet um 7:45 und Unterrichtsbeginn um 8:00 Uhr. Am Wochenende gleiche ich das Schlafdefizit aus. Servus Karin

Mitglied inaktiv - 20.05.2007, 00:27