Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

4x schwanger in 5 Zyklen und keinen Erfolg :(

Thema: 4x schwanger in 5 Zyklen und keinen Erfolg :(

Hallo Ihr Lieben. Ich muss meine Situation mal mit Euch teilen und hoffe, ein bisschen Mut zu finden... Ich bin seit kurzem 40 Jahre alt und habe vor 22 Monaten einen tollen, gesunden Jungen geboren, wofür ich unendlich dankbar bin. Nun hätten wir gerne noch ein 2. Baby und wir sind nun im 5 ÜZ. Ich war in 4 von diesen 5 Zyklen schwanger, jedes Mal ist es jedoch in einem frühen Abort abgegangen. Da ich Temperatur messe und Ovutests mache, weiß ich immer sehr genau, wann ich mich wo befinde. Ich nehme vorsorglich Progestan und 1x täglich eine ASS100, weil ich eine geringe Faktor 7 Verminderung habe. Ich trinke jeden Tag einen Frauenmanteltee und trotz allem will sich keine intakte Schwangerschaft einstellen. Ich kann mich gar nicht mehr über einen positiven Test freuen und habe die Hoffnung schon fast aufgegeben. Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Sohn nach Bedarf noch stille und hatte schon die Befürchtung, dass es daran liegt, aber meine FÄ sagt, dass das Eisprünge verhindern kann, aber keine Schwangerschaft verhindert. Wenn dem so wäre, würde ich trotzdem nicht aufhören zu stillen, dann wäre es eben so. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, wo es dann irgendwann doch noch geklappt hat? Liebe Grüße und schon mal vielen Dank für eure Antworten :)

von Nadja_B am 28.09.2020, 17:03



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Hallo, wie viel mg Progestan nimmst du?

Mitglied inaktiv - 28.09.2020, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zunächst 1x täglich 200mg vaginal und beim letzten Mal 2x täglich 200mg vaginal genommen.

von Nadja_B am 29.09.2020, 08:21



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Hi, ich hatte beim Stillen auch zwei, ich vermute, Fehleinnistungen. Beim ersten Mal hatte ich einen ganz leicht positiven Test und die Blutung kam mir einen Tag später, deswegen hatte ich mir nicht viel dabei gedacht. Dann direkt nächsten Monat später positiver Test, aber von Anfang an Zwischenblutungen und eine Woche Verdacht auf Eileiterschwangerschaft,die dann von selbst abgegangen ist. Stillen soll die Einnistung erschweren. Ich hab dann erst tagsüber abgestillt, war drei Monate später wieder schwanger - haben auch erst mal einen Monat ausgesetzt, aber dann eine MA in der 10./11. Woche (da glaube ich aber nicht, dass es was mit dem Stillen zu tun hat). Jedenfalls war dann der Punkt erreicht, an dem ich nur noch einmal täglich und dann zwei Monate später ganz abgestillt habe. Dann zwei Monate später wieder schwanger und jetzt bin ich in der 28. Woche und alles ist gut. Bin 39. Ich weiß nicht, ob es wirklich am stillen gelegen hat, aber mir war es lieber so.. Ein zweiter Tipp wäre, mal einen Monat auszusetzen, damit der Körper sich erholt.. Viele Grüße und viel Erfolg.

von Meike789 am 29.09.2020, 06:53



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Ich denke, dass die Ovu-Tests oder auch billige 10er-Tests Dich hier getäuscht haben. Es waren bestimmt keine wirklich guten, zuverlässigen (dafür aber teureren) Tests aus der Apotheke. Viermal schwanger in fünf Monaten kann nicht sein, weder statistisch noch in Deinem Alter. Ich habe von so einer Extrem-Fruchtbarkeit noch nie gehört, damit wärest Du ein medizinisches Wunder, und Dein Gyn würde sicher gern einen Fachartikel über Dich schreiben. Manchmal ist es schwer, eine Idee loszulassen, bei der man sich so sicher war. Aber ich denke, Du warst vielleicht bisher noch gar nicht wieder schwanger. Wenn Du es schon länger als ein halbes Jahr wieder probierst, hast Du Anspruch auf weitergehende Diagnostik sowie etwas Nachhilfe vom Gyn. Ich würde jetzt keine unnötige Zeit mehr verlieren, sondern hingehen. Sonst kann es sein, dass es nichts mehr wird mit einem weiteren Baby. LG

von Lillimax am 29.09.2020, 08:10



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Kann doch sein! Die Schwangerschaften wurden von meiner Frauenärztin bestätigt... Mir wurde Blut entnommen und der hcg Wert war da - das bildet man sich ja nicht ein oder?! Sorry, aber wie kommt man denn dazu, so eine Aussage zu treffen ?

von Nadja_B am 29.09.2020, 08:19



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Das war zum Beispiel am 17.08. - aber habe ich mir natürlich nur eingebildet... weil ich einen teuren, aber schlechten Test genommen habe

von Nadja_B am 29.09.2020, 08:24



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Der HCG wert kann auch mal erhöht sein, ohne schwanger zu sein aus folgenden Gründen eine kürzliche Schwangerschaft (z. B. nach einer Fehlgeburt, einer kürzlichen Geburt oder einem Schwangerschaftsabbruch) einige selten auftretende Zysten an den Eierstöcken bestimmte Medikamente, die das Hormon hCG enthalten, wie z. B. Medikamente, die im Rahmen mancher Fruchtbarkeitsbehandlungen eingenommen werden. Oder einen Tumor vorhanden ist. Zudem steigt auch der HCG wert ab 40 jahre leicht an, wo auch zum falschen ergebnis führen kann. Hast du schon mal einen Test gemacht so zu anderen Zykluszeiten um zu schauen, ob der da auch sicher Negativ anzeigt? Nicht dass du ein permanent zu hoher hCG wert hast.

von Sunshine_bebe am 29.09.2020, 17:34



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Hallo, das tut mir leid, dass es nicht klappt... Ich hätte 2 Tipps: 1) teste nicht zu früh - erst wenn die Mens ausbleibt. Ich persönlich finde sonst setzt man sich nur verrückt - nur meine Meinung. Die Enttäuschung ist groß wenn die Mens kommt und man gehofft hat schwanger zu sein, aber wenn man davor positiv getestet hat... das fände ich sehr hart. Und psychische Belastung ist definitiv ein Faktor, der die Fruchtbarkeit beeinflusst. 2) kläre mit deinem Arzt ob es wirklich sein kann das es 4 Mal in 5 Zyklen zu Befruchtung kommt aber die Einnistung nicht klappt. Sonst wurde ich nach Ursachen für Einnistungsstörung fragen. Viel Glück!

von MartaN am 29.09.2020, 08:36



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Bist du denn gesund? Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder Gelbkörperschwäche sind ursachen, wesswegen man ein Embrio nicht halten kann. Zudem kommt Alkohol, Nikotin und Koffein wie auch täglicher Stress, welche zur FG führen kann. Übrigens der verzicht auf Alkohol, Nikotin und Koffein gilt auch für den Mann. Nicht immer leigt es an der Frau, dass ein Embrio nicht bleibt. Auch der Mann muss gesund sein. Nur so können gesunde Spermien ins Ei gelangen.

von Sunshine_bebe am 29.09.2020, 12:34



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Habe da auch Zweifel. Hast Du die anderen drei Tests denn auch noch, und waren das auch so gute? Ein Mal warst Du ganz sicher schwanger - aber so oft?

von Hexhex am 29.09.2020, 17:06



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Zweifel kann ich nachvollziehen, die Räume ich gerne aus dem Weg! Ich habe die Test beigefügt - die sind der Reihe nach von Mai, Juni, August und September. Ich habe nicht nur die Tests, sondern die Schwangerschaften wurden über eine Blutuntersuchung bestätigt. Ich habe auch keine schrottigen Billigtests, sondern Clearblue genutzt. Eine Frage hätte ich allerdings mal. Man sagt doch eigentlich, dass das HCG mit der Einnistung produziert wird. Ist die Einnistung dann nicht bereits erfolgt, wenn ich einen positiven Test habe?

von Nadja_B am 29.09.2020, 17:34



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Der nächste Test

von Nadja_B am 29.09.2020, 17:35



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Noch einer

von Nadja_B am 29.09.2020, 17:36



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Und von diesem Monat

von Nadja_B am 29.09.2020, 17:37



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

An welchen Zyklustagen hattest denn du jeweils den abgang?

von Sunshine_bebe am 29.09.2020, 19:42



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Wie sieht denn deine Tempo-Kurve aus? Hast du mal eine andere Firma ausprobiert? Schau dir mal die Bewertungen bei Amazon an (Beispiel siehe Foto)

von Mucky am 29.09.2020, 19:48



Antwort auf Beitrag von Mucky

Auch wenn's der böse VL Clearblue ist sie sagte doch alle Tests wurden auch per Blut bestätigt. Man kanns sich natürlich in dem Alter nicht erklären aber da jetzt Krankheiten reinzuinterpretieren ist gemein und macht vlt.auch Angst. Denke in dem Fall ist eher der Gyn der passende Ansprechpartner oder die Kiwu Klinik.

von Mützipütz am 29.09.2020, 20:20



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich habe nichts von einer Krankheit geschrieben.

von Mucky am 29.09.2020, 22:15



Antwort auf Beitrag von Mucky

Ich bezog mich auf den ganzen Beitrag nicht nur auf deinen. Weiter oben war von HCG produzierenden Tumoren die Rede.

von Mützipütz am 30.09.2020, 08:08



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Zu den Bildern: Zwei der Tests sind für mich eigentlich negativ (Verdunstungslinien), und einen hast Du doppelt gepostet (den mit dem kleinen Schmutzfleck links). Aber ist ja egal, ich denke, Dein Körper hat Dir gezeigt, dass er schwanger werden kann. Und das ist gut. Egal, ob Du nun einmal oder viermal schwanger warst. Ich würde mal nicht die Hoffnung aufgeben, eine FG ist etwas Normales und Häufiges. Es wird sicher nochmal klappen! LG

von Jorinde17 am 30.09.2020, 08:37



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Für mich klingt das auch seltsam, sorry, ist nicht böse gemeint. Aber 4x in 5 Monaten und dann per Bluttest bestätigt? Dann müsstest Du ja immer direkt nach der Einnistung beim Doc gewesen sein. WElcher FA macht denn so früh nen bluttest? Aber wenn es so war, warum hat der Doc von sich aus nichts gesagt, dass man der Sache auf den Grund gehen muss? Oder warum hast du ihn nicht gefragt? Hier im Forum wird das keiner wissen.

Mitglied inaktiv - 30.09.2020, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also - ich bin gesund, bis auf eine Faktor VII Verminderung 1 deshalb bekomme ich 100mg ASS am Tag. Ich habe keine nachgewiesene Gelbkörperschwäche, das Progestan hat mir meine FÄ für mein Gefühl gegeben - sie sagt, medizinisch notwendig sei es nicht! Entweder es klappt mit einem 2. Kind oder eben nicht - ich weder dafür weder abstillen, noch in eine KiWu Klinik gehen. Da habe ich mich einfach persönlich gegen entschieden. Aufgrund der zahlreichen Abgänge, hat meine Frauenärztin mich damals zum Gerinnungsarzt geschickt - außer einer minimalen Faktor VII Verminderung, die dieser als nicht behandlungswürdig eingestuft hat, konnte nichts festgestellt werden. Ich habe eine gesunde Gebärmutter, gesunde Eierstöcke - ich rauche nicht (noch nie), ich trinke keinen Alkohol - seit 2 1/2 Jahren und ich trinke am Tag 1 Tasse Kaffee. Mein HCG ist zwischendrin runter, so dass ein Test nicht anschlägt. Wem es da mit besser geht, der kann mir die Schwangerschaften ja absprechen - scheint ja mit 39, bzw. jetzt 40 nicht mehr drin zu sein. Nun denn - so ist es dann eben. Vielen Dank für Eure Antworten (wobei ich die ein oder andere schon etwas beknackt finde).

von Nadja_B am 30.09.2020, 14:44



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Ich mach mich jetzt auch mal ganz unbeliebt. Wer so früh testet wird etwa jeden 2. Zyklus einen positiven sst in den Händen halten und trotzdem die Periode bekommen und das ist völlig normal. 75% alle befruchteten Eizellen gehen wieder ab weil die einnistung nicht geklappt hat. Das ist aber weder eine fehlgeburten und richtigen Sinne noch irgendwie unnormal. Vielleicht braucht sein Körper mal ne Pause. Und ansonsten bleibt nur der Weg zum Arzt und selbst das ist wenig erfolgversprechend eben weil es normal ist. Ich zähle diese fehlgeschlagen einnistung gar nicht denn dann wäre meine fg deutlich über 10 und nicht nur bei 5. Macht's ja auch nicht besser wirst nur irre bei. Die Klassiker wie Schilddrüse, gerinnung, progestan Wert kann man prüfen lassen müssen aber auch nix bringen. Manchmal haben die Eizellen einfach einen gen Defekt. Killerzellen Antikörper und Alpha 1 Protein wären auch ne Möglichkeit. Und das sprichwörtliche Pech ebenso. Wenn du Geld für weiterführende Diagnostik ausgeben willst kannst Du dich bei reichel-frenz melden.die bieten ganz viel an testung und auch Medikamente an aber vieles Eigenleistung. Ich hab nach 4 fg noch einen gesunden Sohn bekommen. Der nächste war krank und wurde ein Sternchen. Seitdem hab ich auch 2x positiv getestet und mit 2 -3 Tagen Verspätung trotzdem die Regel bekommen. Aber Hey immerhin klappt die Befruchtung. LG nita

von nita83 am 01.10.2020, 14:50



Antwort auf Beitrag von Nadja_B

Ich sag‘s mal ganz klar: Wenn die Schwangerschaften von Deinem Arzt/Ärztin bestätigt waren, steht Dir natürlich eine medizinische Ursachenforschung zu. Nach vier belegten FGs kann man die möglichen Abstoßungs-Ursachen medizinisch abklären lassen. Da gibt es genetische, aber auch stoffwechsel-bedingte. Aber dazu müssten die Schwangerschaften natürlich bestätigt gewesen sein. Und ich glaube, hier könnte es hapern. Du kannst die Tests Deinem/Deiner Gyn zeigen und um die verschiedenen Diagnosemöglichkeiten bitten. Ich fürchte aber, ein Arzt wird die Anzahl der Schwangerschaften etwas anders sehen. Vielleicht hast Du ja auch schon mit Deinem Arzt geredet und er hat Dir genau das gesagt. Falls nicht: Bitte unbedingt einen Termin ausmachen und das besprechen! LG

von Bonniebee am 02.10.2020, 15:05