Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Homöopathie ;) eure Erfahrungen

Thema: Homöopathie ;) eure Erfahrungen

Ich bräuchte mal Erfahrungswerte von euch... Ich hatte im Oktober eine fehlgeburt mit anschliessender AS in der 11.ssw, war meine dritte ss und erste fg. Bin immer schnell und ohne nachhelfen schwanger geworden. Ich war heute beim FA, meine zweite zyklushälfte ist tatsächlich zu kurz mit 9 Tagen. In einem forum hatte ich den Tipp bryophyllum und frauenmanteltee ab eisprung. Sie hat jetzt mönchspfeffer aufgeschrieben, erst absetzen bei Schwangerschaft. Erzählt mal wie Eure Erfahrungen sind. Ich tendiere dazu erstmal nur die zweite zyklushälfte zu verlängern mit bryophyllum und frauenmanteltee. Oder lieber direkt mönchspfeffer? Bin schon ZT 10.

von caramel4u am 05.05.2020, 16:31



Antwort auf Beitrag von caramel4u

Huhu. Also ich hatte im Dezember eine Zyste am Eierstock welche im Januar dann abgeblutet ist. Dann hab ich zwei Monate Mönchspfeffer genommen und im März hatte ich meinen positiven SS-TEST in der Hand. Ich hatte den auch vor meiner zweiten SS vor zehn Jahren genommen.. Bei mir hat er immer geholfen und auch jetzt wenn meine Blutung abgeklungen ist fange ich wieder mit Mönchspfeffer an... Ich kann ihn nur empfehlen... Glg

von mari82 am 05.05.2020, 19:14



Antwort auf Beitrag von caramel4u

Mit mönchpfeffer hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Aber frauenmantel und bryophyllum gute. Aber entscheiden kannst nur du das. LG nita

von nita83 am 05.05.2020, 20:57



Antwort auf Beitrag von caramel4u

Hallo, meine Geschichte ist ganz ähnlich: Ich bin zweimal spontan schwanger geworden, davon eine FG. Beim dritten Mal wollte es ewig nicht mehr klappen, weil ich eine Gelbkörperschwäche (zu kurze zweite Zyklushälfte) hatte. Man muss leider ganz ehrlich sagen, dass die Homöopathie gerade bei solchen Problemen sehr schlechte Erfolge hat. Ich habe damit mehrere Jahre verloren, weil ich es mit Homöopathie (extra zu teurem Homöopathen mit gutem Ruf gegangen) und anderen alternativen Heilmethoden (Luna-Yoga, Tees, Alchemilla-Kraut etc.) versucht habe. Alles umsonst. Bei Gelbkörperhormonmangel gibt es etwas, das schnell und zuverlässig hilft: Clomifen. Ursache für eine GKS ist ja eine schlechte Eireifung in der 1. Zyklushälfte. Nur nach guter Eireifung bildet sich nach dem Eisprung aus dem leeren Restfollikel ein kräftiger Gelbkörper, der ausreichend Progesteron produziert. Clomifen optimiert die Eireifung (auch bei regelmäßigem Eisprung). Ich bin damit nach vier verlorenen Jahren inh. von zwei Zyklen schwanger geworden. Von daher mein Rat: nicht zu lange herumdoktern mit Homöopathie und Co. Sondern dann auch bald mal mit dem Gyn sprechen über Clomifen. LG

von Jorinde17 am 06.05.2020, 08:40



Antwort auf Beitrag von caramel4u

Ich hatte durchs Stillen eine extrem kurze zweite Zyklus Hälfte (um die neun Tage). Habe mit Mönchspfeffer, Himbeerblättertee (1. Hälfte) und Frauenmanteltee (2. Hälfte) innerhalb von drei Monaten die 2. Hälfte auf 13 Tage verlängern können und wurde dann auch direkt schwanger. Stand dem Ganzen früher auch eher skeptisch gegenüber, bin aber nun absolut überzeugt!

von LinchenBienchen am 08.05.2020, 12:09



Antwort auf Beitrag von caramel4u

Ich habe damit vor 2 Monaten auch angefangen. Meine FÄ ist gerade auf Naturheilkunde spezialisiert. Ich habe nichts gegen Heilpraktiker, aber ich finde es einfach sicherer, wenn es sich um einen richtigen Arzt handelt. Ist vielleicht blöd, aber gibt mir ein besseres Gefühl. Falls doch mal Ernstes wäre oder so... Ich habe so viele Tabletten geschluckt mit üblen Nebenwirkungen, dass ich den FA gewechselt habe, als es hieß: Sie sind austherapiert. Repro-Medizin möchte ich nicht. Meine neue FÄ meinte, das ist Quatsch und wir versuchen es jetzt auf die andere Art. Das allein war schon toll. Wir machen jetzt eben Akupunktur und ich habe irgendwie das Gefühl, das es hilft. Und das tollste ist, dass man dort jetzt Zeit für mich hat. 1,5 Stunden reden sind keine Seltenheit. Nach 4,5 Jahren warten fühle ich mich meinem Wunschkind näher

von Vitoma am 16.05.2020, 14:00