Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Hund hat mein Sohn gebissen

Thema: Hund hat mein Sohn gebissen

Hallo, der Hund meiner Eltern hat unseren Kleinen (1 Jahr gebissen). Der Kleine wollte Ihn streicheln da hat er zu geschnappt. Am Finger war dann eine kleine Bisswunde. Der Schreck war warscheinlich viel größer. Gegen Tetanus ist er uch geeimpft. Das einzige was mir nun Sorgen bereitet ist, wenn wir da wieder hinfahren. Ich habe ehrlich gesagt selber Angst vor dem Hund. (Mischling) Meine Mutter sagt zwar das er jetzt in ein anderes Zimmer kommt wenn wir mit dem Kleinen kommen, aber ich habe trotzdem angst. Nächste Woche soll der Kleine dort übernachten und irgendwie ist mir jetzt wegen dem Hund dabei nicht wohl. Was istw enn man mal eine Sekunde nicht aufpasst wo der kleine hinkrabbelt ? Dann schnappt er wieder zu, weil er vielleicht in seinem Körbchen lag und Ruhe haben will....... Aber ich kann ja jetzt auch nicht sagen ich komm euch nicht mehr besuchen..... Es ist nicht das erste mal das er zugebissen hat. Hat er bei meinem Neffen auch gemacht (2 Jahre alt) als der Ihn streicheln wollte..... Der Nachbar meiner Mutter fragte nur wo das noch enden soll wenn er schon Kinder beißt ? Ich weiß nicht wie ich jetzt reagieren soll........ Ansich ist es ein sehr "mürrischer" Hund. Eben war meine Mutter dann nochmal mit dem Hund da und hat Ihn unten im Flur gelassen. Der Sohn von meinem Mann will vorbei gehen und er kläfft und knurrt Ihn........ Ich finde den Hund bedrohend.......vor allem für meinen Sohn :-( Was würdet Ihr tun in der Situation ?

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich?? Nur noch hingehen wenn der Hund wirklich nicht an die Kinder kann. Was haben die den mit dem Hund gemacht nachdem das passiert ist??

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas verstehe ich nicht wir haben selber 2 hunde Deutsche Doggen unsere kleine ist 2,5 Jahre alt und erlich sollte jemals einer der hunde zuschnappen ist schluß weil sowas geht dann zu weit auch wenn wir die hunde sehr lieb haben. Ich würde auch ein problem damit haben mein kind dann da zu lassen vor allem weil er es ja schon mal gemacht hat. ich weiß ja nicht wie alt der hund ist oder was er "mitgemacht" hat aber normaler weiße tut ein hund das nicht, man muß sich nur in klaren sein das hund UND kind einig sein müßen das heißt bei uns hat die kleine von anfang an gelernt die hunde in ruhe zu lassen wenn sie nicht wollen was aber natürlich voraussetzt das der hund auch signale gibt wenn er nicht möchte, daher ja die frage was den mit den hund "passiert" ist den normaler weiße schnappen hunde nicht einfach so zu ohne vorher "bescheid" zu geben ausser es ist was in der erziehung falsch gelaufen oder ähnliches?!...auf jeden fall würde ich da mit deinen eltern drüber reden das sowas auf jeden fall nicht geht und erlich ich würde meine kleine nicht mehr hingeben weil es kann immer passieren das der hund raus kommt und in meine Wohnung kommt der hund dann schon gar nicht mehr! Lg Denise

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich tun würde? Auf keinen Fall mein Kind dorthin lassen. Ich habe letzte Woche ein Kleinkind mit Hundebissspuren im Gesicht gesehen. Ein kleines Mädchen, knapp zwei Jahre alt. NIEMALS würde ich auch nur die entfernteste Gefahr eingehen, dass meinen Kindern so etwas zustößt. Wir haben Freunde (gehabt, seufz), die besuchen wir wegen ihrem Hund nicht mehr. Wir haben auch einen Hund, aber der ist mit Bedacht so klein gewählt, dass er selbst wenn er wollte, keinem Kind Schaden zufügen könnte. VlG Annette

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Der Hund ist glaube ich ca. 8 Jahre alt. Er wurde damals als Welpe oft geschlagen von seinen alten Besitzern und wurde dort rausgeholt und im Tierheim wieder aufgepeppelt, wo Ihn dann meine Eltern gekauft haben. Wenn er seine Ruhe haben möchte dann knurrt er wenn man zu nah dran geht. Aber unser Kleiner versteht das ja noch nicht und hat Ihn gestreichelt, natürlich so blitzschnell das da keiner so schnell reagieren konnte. Als mein Sohn dann angefangen hat zu schreien, hat der Hund sich versteckt. Später hat er einen riesen Bogen gemacht um den Kleinen. Ich selber habe ja auch Angst vor dem Hund weil man bei Ihm nie weiß wie er reagiert :-(

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mhh knurrt schon bei jeden? ist ja gar nicht gut und erlich ändern kann man den hund auch nicht mehr "das alter" wenn das mein hund währe entweder der hund geht weg oder er muß in ein anderes Zimmer wenn besuch kommt was meiner meinung nach auch nicht das wahre ist also würde ich zum 1 tendieren auch wenns schwer fällt weil sowas geht einfach nicht! und ich hätte den hund auch sowas von zusammen gestaucht auch wenns manche vielleicht nicht gutheißen aber sowas geht dann zuweit. Und zum thema tierheim..ich würde nie einen Hund aus den tierheim nehmen nicht das die hunde mir nicht leid tun aber man weiß nie was passiert ist.

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ja die vom Tierheim hatten meinen Eltern damals gesagt was passiert ist als Welpe. Aber früher war er nicht so. Er war lieb. Erst jetzt wo er älter wird wird das immer schlimmer. Er reagiert auf die Kinder auch eifersüchtig. Er wurde auch nicht von meinen Eltern geschlagen oder sonst was. Ja das man mal schimpft ja, aber sonst nichts.

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte so einen Fall mal im Freundeskreis.Da hat der Hund die 2 Jährige Enkelin gebissen und das nur weil er sich erschreckt hat. Die Besitzer haben ihm dann immer wenn Besuch kam einen Maulkorb angezogen.So konnte der Hund dabei bleiben,aber nicht mehr zu beissen. So wie es sich gelesen hat,weiß der Hund ja scheinbar schon,das er Mist gebaut hat. Denke ich würde es mit Maulkorb versuchen. Ich habe auch einen Hund aus dem Tierheim.Der ist jetzt 10 und ich habe ihn mit 11 Monaten geholt.Ich habe aber auch immer gesagt,wenn er mal jemanden beisst,ist Schluß und er wird eingeschläfert. Schätze das muss jeder für sich entscheiden.Hoffe deinen Eltern ist das Wohl deines Sohnes wichtiger und sie entscheiden sich richtig. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also, tut mir ja leid, aber der Hund gehört in Hände, die wissen was sie tun.... Ich habe selbst zwei ausgewachsene Schäferhunde und zwei Kinder! Ich bin dazu auch noch Hundeausbilderin. Das heißt, wir haben natürlich auch Besuch mit fremden Kindern. Würde einer meiner Hunde auch nur den kleinsten Versuch wagen.... Natürlich sagt man, man soll auf Kinder und Hund achten...Aber selbst wenn der Hund schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf er das nicht... Da stimmt was nicht in der Rangordnung.... Meist verhalten sich Hunde so, wenn sie unsicher sind... Die Feinmotorik kleiner Kinder ist nicht so gegeben, dass heißt, der Hund kann es vielleicht nicht so einschätzen. Oder der Hund steht in der Rangordnung zu hoch. Es ist ja auch völlig egal, der Hund gehört nicht in eine Familie mit Kindern... Das ist ganz klar zu sehen und somit: lass dein Kind nicht mehr dort hin... Die Leute haben das nicht im geringsten im Griff... Das Wegsperren bringt nur das ganze Gegenteil. Der Hund wird Frust aufbauen und noch aggressiever reagieren. Solange der Hund nicht artgerecht gehalten und gearbeitet wird, wird es nicht besser werden. Da braucht man allerdings einen Hundetrainer für... Nur meine Meinung. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 11:19