Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

München Hebammenprobleme

Thema: München Hebammenprobleme

So nachdem ja nun auch in den letzten Wochen das Problem richtig auf den Tisch kam, muss ich sagen, dass es in München wohl immer schwieriger wird. Eine alte Schulkollegin von mir hat ein Kind bekommen und ihre Nachsorgehebamme hat nun ganz überraschend aufgehört. Jeglicher Versuch eine neue Hebamme zu bekommen sind kläglichst gescheitert. Es ist ja nicht so, dass man in München leicht eine Hebamme bekommt. Da muss man sich meist schon in der 12. SSW bewerben! Es ist wirklich schlimm finde ich. Und wenn es nun wirklich soweit kommt, das sich Hebammen nicht mehr versichern können, was soll dann werden?!

von Mümmelmäuse am 26.02.2014, 17:25



Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

http://www.juramama.de/2014/02/deutschen-frauen-werden-die-hebammen.html

von 11Friede am 26.02.2014, 20:23



Antwort auf Beitrag von 11Friede

das schlimme ist doch, das sich so schon kaum eine Hebamme mehr die überhöhten Gebühren für ihre Versicherung aufbringen können was ja schon eine große Frechheit ist. Nein, jetzt wollen die KK einfach gar keine Versicherung mehr anbieten. Und was wird aus den Hebammen? die suchen natürlich jetzt schon was neues, nicht erst in ein paar Monaten, wenn sie keine Versicherung mehr haben. Und grade München und die Umgebung trifft das hart, weil sich hier eh schon die Schwangeren um die Hebammen prügeln müssen. Wie kann sowas denn nur sein?!

von Mümmelmäuse am 26.02.2014, 21:23



Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

in der 12. ssw? schon ab test würde ich sagen!. ausserdem machen die wenigsten vorsorge mehr, sondern nur nachsorge und bestellen die schwangeren in hebammenpraxen wo es zugeht wie auf dem hauptbahnhof. keine macht mehr Hausbesuche wie früher.

von Lulila36 am 28.02.2014, 08:54