Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Schwanger werden nach Eileiterschwangerschaft

Thema: Schwanger werden nach Eileiterschwangerschaft

Hallo zusammen, Ich hatte ja leider am 27.10 eine OP, weil ich eine Eileiterschwangerschaft hatte. Nach diversen gefühlsmäßigen Achterbahnfahrten bezgl. meines Kinderwunsches, bin ich inzwischen sicher, dass ich es weiter versuchen möchte noch ein Kind zu bekommen. Mein Eileiter wurde bei der OP erhalten und ich frage mich wie es nach der Ultraschalluntersuchung der Eileiter weitergehen kann. Ich würde mich sehr freuen über Erfahrungsberichte von Frauen, die nach einer ELSS wieder ein Baby wollten / bekommen haben. Ich freue mich auch über Hinweise und Ratschläge in dieser Sache, wer also was weiß bzw. sich auskennt, ich freue mich über Infos. Nutzt man nur die ES auf der unoperierten Seite? Wie lange sollten wir warten? Was ist, wenn der ES nach der Untersuchung auf der "falschen" Seite ist. Die Untersuchung soll durch den Durchspüleffekt ja eigentlich sehr förderlich wirken. Ach diese lange Warterei ist schon eine Geduldsprobe... Ich freue mich auf Antworten und wünsche euch allen einen schönen Wochenbeginn und eine kurze Hibbelzeit und eine glückliche Kugelzeit! LG Susi

von Susi1971 am 16.11.2015, 11:18



Antwort auf Beitrag von Susi1971

Ich kann dir hier kurz meine Erfahrung mit dem Thema erläutern. Das erste mal traf es ich Ende januar 2011, da wurde eine EU rechts entfernt und der Eileiter wurde erhalten. Mir wurde zu ca 6 monatten pause geraten und ich brauchte das damals auch. Wir haben dann im Juni 2011 wieder mit dem üben gestartet und was soll ich sagen im Februart 2012 wurde meine Tochter geboren. Dieses Jahr Anfang februar traf es mich wieder und diesmal wurde der rechte Eileiter entfernt, das es schon die zweite auf der Seite war und die gefahr einer dritten auf dieser Seite nur stieg. Wir haben dann wieder bis juni pausiert. Seit Juli probieren wir merh oder weniger aktiv, aber bis jetzt wollte noch kein weiters Wunder zu uns. Ach und auf welcher Seite meine tochter entstanden, wissen wir nicht. Ich weiß nicht, ob dir dieser Erfahrungsbericht jetzt wirklich weiter hilft. Ich spreche dir auf jeden Fall mein Mitgefühl aus und versuch das ganze Thema gut zu verarbeiten. Wie schwer das sein kann, weiß ich zu gut.

von mellipropelli am 16.11.2015, 12:13



Antwort auf Beitrag von Susi1971

Hallo ich hatte in diesen Jahr nach langen 16 Monate üben ein positives Test in der Hand gehabt , die Freude war rissig da bei mir von der Geburt nur der rechte Eierstock funktioniert und bei meinem man die Spermien nicht so beweglich sind , in der 7 Woche ( März 15 ) hat man mich operiert ( Elss)da ich Blut im Bauch gehabt hab. Eileiter wurde erhalten. Der doc. Hat uns geraten das wir 3 Monate Pause machen ,ich habe mir noch ein zweiten Rat geholt vom meinen früheren Arzt den ich über 10 Jahre kenn, er hatte gesagt wenn wir psychisch wider stabil sind können wir weiter versuchen und nur 6 Monate nach der Operation haben wir wider positiv getestet , der Eisprung war auf der operierten Seite , es ist alles gut ich bin jetzt in der 12 Woche. Ein Rad von ganzen Herzen " nie aufgeben " es wird klappen Ich muss ehrlich sagen wir waren schon in der kiwu die haben uns so zu sagen aufregen und geraten das wir es künstlich versuchen aber es hat auf natürliche Weise geklappt . Lg

von Sternchen1989 am 16.11.2015, 16:52



Antwort auf Beitrag von Susi1971

Hallo Susi, Ich kann dir Mut machen. Ich hatte 6/2004 eine ELSS. Mein Eileiter wurde auch erhalten. Mein Arzt und der Oberarzt von der Klinik haben mir geraten nur einen Zyklus zu warten. Ich hatte August 2004 wieder einen positiven Test in meiner Hand. Mai 2005 kam mein Sohn auf die Welt. Nun bin ich mit meinem 4. Kind Schwanger und drei von ihnen ist von der Seite, wo mein ELSS war. Ich hatte bei allen dreien starke schmerzen auf der Seite, wobei ich dachte, dass es wieder eine ELSS wäre. Ich hatte großes Glück und bin sehr dankbar, dass alles gut ging. Ich drücke dir die Daumen. LG

von Kamer am 16.11.2015, 21:10