Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zwillinge

Thema: Zwillinge

Hallo Mama's Bitte nicht falsch verstehen, ist nur eine Frage die mich interessiert. Wenn man 4 und 2 Tage vor dem Eisprung herzelt könnten da auch Zwillinge dabei entstehen? Wenn man ein Zwilling ist und es Zwillinge in der Familie gibt? Ist nur aus rein Interesse mehr nicht. Lieb Gruß InMyHeart

von InMyHeart am 19.02.2017, 17:16



Antwort auf Beitrag von InMyHeart

Naja bei zweieigigen Zwillingen müssen 2 Eier springen und eineiige Zwillinge entstehen bei der Zellteilung. Wenn ich mich irre bitte korrigieren. Dann ist es egal ob 4 und 2 Tage vor Eisprung geherzelt wird.

von Ylva83 am 19.02.2017, 17:21



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Oki danke für die nette Antwort :)

von InMyHeart am 19.02.2017, 17:29



Antwort auf Beitrag von Ylva83

meine tante hat nach ihrer 1.tochter,auch einneiige zwillinge mädchen bekommen,meine oma und ihre schwester sind auch eineiige zwillinge.manche sagen wenn du an bestimmten tagen, setzt wird es ein junge oder mädchen,bei zwillingen kann ich dazu nix sagen.weiß nur das es vererbbar ist,wegen den genen.

von bellastella20038311 am 19.02.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von InMyHeart

Huhuhu, vererbbar sind nur zweieiige, jedoch nur mütterlicher seits. ABER, es geht auch ohne Twins im Stammbaum. Ich bin 39 und im Juli gleich im 1.ÜZ mit Twins schwanger geworden. Die Hormone haben es wohl gut gemeint und gleich zwei Eisprünge zugelassen. Das Alter spielt da wohl auch eine Rolle. Also GV an bestimmten Tage hat damit nix zu tun.

von SaSi_77 am 19.02.2017, 21:17



Antwort auf Beitrag von InMyHeart

Das Alter spielt eine große Rolle. Falls Sie mit Kindern warten, bis Sie in den Dreißigern oder älter sind – und dahin geht der Trend zurzeit – ist die Wahrscheinlichkeit für Zwillinge höher als bei einer jüngeren Mutter. Der Grund: Je älter eine Frau ist, desto mehr Eisprung auslösende Hormone produziert ihr Körper. Es ist also möglich, dass die Eierstöcke gleich mehrere Eizellen freigeben. Körpergröße spielt ebenfalls eine Rolle! Für größere Frauen ist die Wahrscheinlichkeit auf eine Zwillingsschwangerschaft 25 bis 30 Prozent höher. Vererbung ist auch ein wichtiger Faktor. Zweieiige Zwillinge kommen in Familien oft mehrmals vor und die Neigung dazu wird normalerweise mütterlicherseits vererbt – dies gilt aber nicht immer. Wenn in Ihrer Familie mütterlicherseits Zwillinge vorkommen, ist es wahrscheinlicher, dass auch Sie Zwillinge bekommen; eine Neigung zu eineiigen Zwillingen wird nicht vererbt.

von Pampkins am 21.02.2017, 00:16