Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

1. Brei auch Milchbrei abends?

Thema: 1. Brei auch Milchbrei abends?

Hallo zusammen, mein Sohn Ole ist jetzt 20 Wochen und stillt sich gerade mehr oder weniger selber ab. Geknatsche bei jeder Stillmahlzeit, das Problem ist nur, er nimmt auch keine Flasche. Jetzt wollten wir es mit Einführung der Beikost versuchen, allerdings abends mit einem Brei, da er abends besonders schlecht trinkt. Wie die Nächte dann sind, brauche ich nicht zu erwähnen. Eigentlich beginnt die Einführung der Beikost mit Gemüse Mittags, hat jemand Erfahrungen und Tipps bei Abendbreis? Für Tipps und Meinungen bin ich dankbar. Grüße Emismum

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Im Grunde ist es egal mit welchem Brei du anfängst. Die meisten ersetzen zuerst den Mittagsbrei, um zu schaune, wie es vertragen wird. Am Abend arbeitet die Verdauung zudem auch langsamer. Probier es trotzdem ruhig einfach mal so aus. LG Simone

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde es nicht machen. Lieber erst Gemüse. Du hast abends das Risiko, dass er sich an den süßen Milchbrei gewöhnt und dir dann mittags das Gemüse nicht isst. Meiner isst mittags alles, ich habe noch nix gefunden, das er nicht isst. Heute hat sich sich fast in die Spargelcremesuppe gelegt. Er ist fast 10 Monate alt. Einzige Idee wäre es den fertigen Milchbrei aus dem Glas zu nehmen, und zwar den von Alete oder Hipp mit Gemüse drin.

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst doch auch erstmal abends den Gemüsebrei einführen... später verlegst du ihn dann auf mittags und führst dann abends den Milchbrei ein. Grundsätzlich ist es auch egal, wann man welche Mahlzeit gibt... Hauptsache, die Ernährung ist ausgewogen! Viele Kinder tun sich schwer mit Gemüse, wenn sie zuerst den süßen Abendbrei kennenlernen. Daher würde ich nicht mit Milchbrei anfangen, schon gar nicht den aus den Gläschen. LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich glaube nicht das er sich selber abstillt!!! Im ersten Lebensjahr ist das fast umöglich. Er wird wacher und wird neugieriger, verbiegt sich beim Trinken usw. Das kenne ich auch. Geh in einen abgedunkelten Raum, oder ruhgen Raum, Schlafzimmer...usw. Er wird immer noch etwas strampeln usw. Das geht wieder vorbei!! Ist fast bei allen Kinder in den Alter so!! Ist nicht das er sich abstillen möchte, sonder einfach unruhger ist. Meiner nimmt auch nicht die Flasche, und nimmt auch keinen Brei!! Lass ihn Zeit, verhungern tut er sicher nicht freiwillig:) LG

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

schau dir mal diese Seite an: http://www.babyernaehrung.de/

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oft wird auch empfohlen mit Gemüse anzufangen, da die Babys ab einem Alter von ca 6 Monaten die Nährstoffe brauchen und auch das Eisen aus dem Fleisch. Wenn du den Milchbrei nicht so süß haben möchtest, kannst du ihn auch selber machen. Einfach Schmelzflocken mit z.B. Pre-Milch oder 1er Nahrung anrühren. Wir haben zwar mit Gemüse Mittags angefangen, aber den Abendbrei bereiten wir trotzdem so zu, da ich nichts von Folgemilch halte. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 11:15