Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

1. Fleisch einführen 2.Blähungen wegen Getreide

Thema: 1. Fleisch einführen 2.Blähungen wegen Getreide

Hallo zusammen, unser Sohn ist 5 1/2 Monate und isst mittags schon eine große Portion Gemüse-Kartoffel-Brei (ca. 200g). Abends haben wir seit ca. 10 Tagen mit dem Milchbrei (1er Milch und Hirse) begonnen. Er isst ihn meist ganz gerne (ca. 100-120g). Ich habe 2 Fragen: 1. Wir wollen mittags Fleisch einführen. Ich koche den Brei selbst. Welches Stück vom Rindfleisch oder Hühnerfleisch nehme ich am Besten? 2. Seit ein paar Tagen haben wir Möhre mittags ausprobiert. Die Verdauung ist etwas schwieriger, aber ok. Allerdings hat er nachts vermehrt Blähungen und wird öfters wach. Meint ihr, dies kommt von den Möhren oder der Hirse oder ist es einfach normal, dass sie das bei der Umstellung und den vielen Lebensmitteln haben? Falls es am Getreide liegt, sollte ich als nächstes Dinkel einführen oder ist etwas glutenhaltiges noch zu früh (ich stille noch)? Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge!

von garbarossa am 11.01.2013, 10:33



Antwort auf Beitrag von garbarossa

Hallo, Filet / Brust ist ideal, aber auch anderes Muskelfleisch ist gut geeignet. Karotten wirken bei vielen Kindern stuhlfestigend. Das is solange keine Beschwerden auftreten, aber nich schlimm. Man sollte hier besonders auf ausreichend Öl im Brei (1 Eßl. auf 200 g) achten und den Brei nicht zu fest zubereiten (etwas mehr Flüssigkeit zugeben). Es kann gut sein, dass die Blähungen von der Hirse kommen. Um solche Reaktionen genau zuordnen zu können, sollte man alle Nahrungsmittel einzeln einführen. Da Reis stark stuhlfestigend wirken kann und weniger wertvoll für die Ernährung ist (ebenso wie Grieß), würde ich alternativ Dinkel als Getreide wählen (Hafer ist stuhlfauflockernd, kann aber ebenfalls blähen). Sofern keine Glutenunverträglichkeit vorliegt, was selten ist und ihr schnell merken würdet, kannst Du jetzt auch glutenhaltige Nahrungsmittel einführen - dies ist nach derzeitigen Erkenntnissen insbesondere sinnvoll solange das Baby noch gestillt wird. LG

von lanti am 11.01.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von lanti

Liebe lanti, vielen Dank für deine Antwort. Ich bin froh, dass man in diesem Forum immer so gute Informationen bekommt. Das hilft einer frischen Mama sehr weiter :-). Viele Grüße

von garbarossa am 11.01.2013, 17:52