Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann Reis, Nudeln und noch mehr fragen?..

Thema: Ab wann Reis, Nudeln und noch mehr fragen?..

Hallo ihr lieben, mein kleiner ist 7 Monate alt und isst seit 2 Monaten Brei! Er macht das Super. Wir haben inzwischen folgende Mahlzeiten: Morgens 210ml pre Milch Mittags 200g Gemüse Kartoffel Fleisch Brei (Karotte, zuccini, Kürbis, Pastinake) Nachmittags 170g Obst Getreide Brei Abends 200g Milch Getreide Brei Nun meine fragen: - ab wann kann ich Reis statt Kartoffeln machen? - ab wann kann ich Nudeln machen? - wenn Nudeln dann nur ohne Weizen oder??? - was ist mit Milchreis? - welches Obst bzw Gemüse darf/sollte er noch auf keine. Fall bekommen? - wir haben schon Spinat, Blumenkohl und Das übliche (siehe oben) gegessen, was macht als nächstes Sinn? Mein kleiner hat keine sättigekeits Gefühl.... Ich mach immer die Menge die im Kochbuch steht und danach weint er jedesmal... Haben eure das auch??? Bin schon sehr auf eure antworten gespannt! Schönen Abend noch und ganz liebe Grüße Kathrin

von Sportsgirl am 25.08.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von Sportsgirl

Hallo Kathrin, ab 7 Monate kann man ab und zu auch mal Reis (z.B. Basmatireis) statt Kartoffeln geben. Nudeln würde ich erst am etwa 9-10 Monaten geben und ebenso wie Reis nur ab und zu, da beides weniger Nährstoffe enthält als Kartoffeln. Vollkornnudeln sind prima, aber Du kannst auch normale nehmen. Wieso möchtest Du auf Weizen verzichten? Wegen Gluten? Das ist sofern keine Unverträglichkeit vorliegt nicht erforderlich. Gluten in kleinen Mengen (im Brot, Brei oder Nudeln) kennenzulernen ist sogar eher gut. Milchreis ohne Zucker kannst Du ab und zu anstelle des Milchbreis geben, wenn der Kleine schon Stückchen akzeptiert. Als Gemüse könntet ihr z.B. noch Brokkoli, Kohlrabi, Fenchel und Rote Beete probieren sowie mal Süßkartoffeln (pur oder mit anderem Gemüse) versuchen. Was heißt er hat kein Sättigungsgefühl? Wieviel würde er denn essen, wenn Du ihn lässt? Das würde ich mal ausprobieren. Wenn er 250 g zum satt sein braucht, ist das doch auch okay. LG

von lanti am 26.08.2012, 10:25



Antwort auf Beitrag von Sportsgirl

Abendbrei läuft bei uns nicht gut, da eß ich das meiste. Aber mittags ist es so, daß er von 200g nicht satt ist. Meist schafft er 270-300g. Wenn es zu wenig war gibt er erst Ruhe wenn ich ihn anlege. Meine Hebamme meinte er darf mittags soviel essen wie rein paßt. Ich koch für 3 Tage 600g Gemüse/ Kartoffel. Mit Fleisch, Wasser und allem anderen werden das dann ca 810g. Das ist das Minimum. Hat deiner denn noch Hunger nach der Mahlzeit oder bald danach wieder oder glaubst du er würde einfach noch löffeln wollen?

von ards77 am 26.08.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von Sportsgirl

Hallo! Zum Thema Sättigungsgefühl: mein Kleiner isst mittags ca. 350 - 400 ml Gemüsebrei und abends 300 - 350 ml Grießbrei mit Vollmilch. Dazwischen gibts noch Getreide-Obst Zwischenmahlzeiten und/oder Dinkelstangerl oder Obst - Fingerfood. Er wird bald 8 Monate und macht das nun mit einigen Tagen Ausnahmen schon seit Wochen. Ich konnte es erst auch nicht glauben, aber er ist überhaupt nicht dick, aber groß und sehr aktiv. Ich höre zu Füttern auf, wenn das Essenstempo sehr langsam wird und er sich nicht mehr aufs Essen konzentrieren will.

von nala am 26.08.2012, 15:24



Antwort auf Beitrag von Sportsgirl

Also mein Sohn ist auch 7 Monate alt, und er bekommt nun seit 3 Monaten Brei aus Gläschen, er bekommt nun auch viel die Gläschen ab 6 Monaten, und die sind mit Reis und Nudeln, und die liebt er. Wir machen es jeden Tag abwechseln, einen Tag mit Kartoffeln, einen Tag mit Reis oder Nudeln.

von MiniMaus am 26.08.2012, 22:03