Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann mit Beikost beginnen?

Thema: Ab wann mit Beikost beginnen?

Mit wieviel Monaten habt ihr mit der Beikost begonnen?Man liest ja so viel unterschiedliches.Habt ihr schon mit 4 Moaten angefangen oder bis zu 6 Monaten gewartet?Und wie habt ihr die Beikost begonnen? Lg,Biene83

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne bisher KEIN einziges Kind, welches mit 4 Monaten von sich aus bereit war zu essen! Dazu gehört eben ganz bewusst essen zu WOLLEN, dh. nach dem Essen greifen und sich durch nichts anderes ablenken zu lassen, den Mund weit aufreissen und und und. Das Kind wird einem schon zeigen, wenn es soweit ist ;) Klar, "isst" ein 4-5 Monate altes Kind sicherlich auch, aber ich bin der Meinung, wenn es das noch nicht von sich aus deutlich macht, ist es noch nicht soweit. Und jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Das eine ist mit 5 1/2 Monaten soweit, das andere erst mit 9 Monaten! Man MUSS nicht mit 6 Monaten anfangen... Im Grunde sollte man sich da garnicht festlegen, sondern abwarten wann das Kind soweit ist (ich kenne durchaus Kinder, die erst mit einem Jahr essen wollten und dann gleich vom Tisch mitaßen *hihi*) Wir haben angefangen, als der Zwerg nicht mehr zu bremsen war und uns das Essen vom Tisch stahl... da war er *überleg* 7 Monate alt, allerdings kam er fast 9 Wochen zu früh. Also korrigiert war er da noch gerade mal 5 Monate alt ;) EIGENTLICH wollten wir warten, bis er korrigiert 6 Monate alt ist, weil der Darm von Frühchen nicht so ausgereift ist wie der von Reifgeborenen, aber er hat uns die Entscheidung abgenommen ;) Hier gibt's einen Mix aus Brei, Milch und Fingerfood - je nach Situation und Laune. Grüßle asu

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nie wieder vor dem 6. Monat anfangen. Mein Kleiner hat viel Flasche getrunken, daher dachte ich, es wäre eine gute Idee, mit 5 Monaten mit Gläschen zu beginnen. Es war eine Katastrophe - er war einfach nicht so weit. Mit 6 1/2 Monaten sind wir dann noch einmal ganz langsam an die Sache herangegangen - und siehe da - super geklappt! Ich denke, jedes Kind ist anders und entscheidet meist selber, wann es anfangen möchte Brei zu essen. Mit 4-5 Monaten finde ich persönlich es einfach zu früh.

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben mit 6 Monaten angefangen und zwar mit Karotte Mittags zwischen 2 Mahlzeiten (Milch 10:00 und 14:00, Brei 12:00). Und dann, als das klappte, wie vorgesehen, pro Woche eine neue Zutat... LG, Jette

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, wir haben mit 5 Monaten begonnen und es klappt alles super! Ich war sehr stark am überlegen, ob wir wirklich schon beginnen sollen, aber es war so, dass einfach so vieles für einen Beikoststart gesprochen hat. Zungensteckreflex, Abstände zwischen den Milchmahlzeiten, beim Essen zu schauen und eifrig danach greifen, aufrechtes Sitzen,...! Allerdings hab ich ganz langsam damit angefangen! Wirklich nur ein paar Löfferl und dann stillen! Ich hab sie beim Essen genau beobachtet und mittlerweile weiß ich genau, wann sie satt ist! Heute habe ich selber gekocht - Kürbis mit Kartoffeln - sie hat doppelt so viel gegessen als sonst, weil es mehr püriert war, als die Gläschenkost! Ich denke, dass es für uns richtig war, schon mit 5 Monaten zu beginnen! Auch wenn ich es schon gerne anders gehabt hätte! Ich stille sie trotzdem noch alle 2 Stunden, weil sie einfach danach verlangt und weil wir diese Zeit sooooooooo sehr genießen! Beobachte dein Baby und du merkst bestimmt, wann es soweit ist! LG

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

meine kids wollten alle früh mitessen sobald sie gesehen haben wie ihre geschwister das schon können. mit 6 monaten essen meine mittags schon normal mit, is für die kein problem, ich koch natürlich auch sehr kindgerecht.

Mitglied inaktiv - 13.11.2009, 13:22