Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Hallo Lanti, lese viele deiner Beträge und finde dich einfach klasse!!! Du weißt sehr viel und hilfst sehr viel und super weiter. Auch im Sandmännchen-Forum bist du dabei und auch hier gefällt mir deine Einstellung... Nun habe ich zwar das 2. Kind, aber trotzdem habe ich wieder Fragen. Meine Tochter (6 Monate) bekommt mittags bereits Gemüse-Kartoffel-Brei. An 2 Tagen auch mit Fleisch. Danach isst sie immer noch sehr viel Obstbrei. (nach dem Mittagsbrei trinkt sie sogar noch etw. an der Brust) Vor 2 Tagen gebe ich ihr Naturreisflocken von Alnatura mit Wasser angerüht und ein paar Löffel Obst. Sie isst nun schon ca. 50 ml und wird danach gestillt. Ansonsten wird sie noch sehr viel gestillt. Ich möchte auch keine pre-nahrung oder ähnliches kaufen. Lieber würde ich den Brei erst mit Wasser anrühren und dann mit Milch. Ist das in Ordnung? Ich habe meinen Sohn 2 Jahre gestillt. Diesmal möchte ich nicht sooooo lange stillen, aber zumindest so lange bis alle Mahlzeiten in Ruhe "ersetzt" wurden. Mein Sohn hat die Breie mit Kuhmilch nie gemocht. Er mag heute noch keine Milch. Welche Breisorten würdest du noch empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Abend! LG Michaela

von Lalelu2009 am 26.07.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von Lalelu2009

Hallo Michaela, vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte! Der Mittagsbrei ist so komplett, wenn Du neben Gemüse und Kartoffeln auch Öl zugibst und an den fünf fleischlosen Tagen entweder 1Eßl. Getreidebrei Hafer oder Hirse oder 1 Teel. weißes Mandelmus (je pro 200 g Brei) beifügst. Das zur Verbesserung der Eisenaufnahme empfohlene Vitamin C bekomm Deine Kleine durch den Obst-Nachtisch, den ich aber auf 30-50 g begrenzen und wenn sie mehr Hunger hat ggf. mehr Gemüsebrei anbieten würde. Stillen kann sie danach noch soviel sie mag. Instant Getreidebrei angerührt mit Wasser plus anschl. stillen ist ein prima Milchbrei. Etwas Obst für den Geschmack ist in Ordnung - auch hier würde ich aber tendenziell weniger nehmen davon ausgehend, dass es kein rohes Obstpüree ist, sondern noch gekochtes Obstmus, das verhältnismäßig wenig Vitamine, aber viel Fruchtzucker enthält. Ich nehme an Du möchtest nicht nur auf industrielle Säuglingsmilch, sondern auch auf Fertigmilchbreie (auf Folgemilchbasis) verzichten? Aber nicht grundsätzlich auf Kuhmilch? Dann würde ich in vier Wochen mal einen Versuch mit einem Halbmilchbrei (halb Vollmilch, halb Wasser, 1 Teel. Öl, instant Getreidebrei plus etwas Saft oder Obst). Wenn der Halbmilchbrei gemocht und vertragen wird, kannst Du ggf. auf einen Vollmilchbrei umstellen. Muss ja nicht sein, dassDeine Tochter auch keine Milch mag. Ist also alles bestens, wie Du es vorhast Bezieht sich Deine Frage bezüglich der "anderen Breisorten" auf andere Getreidesorten, alternative Milchbreirezepte oder die nächste Breimahlzeit? Ab etwa 8 Monate also ca. 1 Monat nach Einführung des Milchbreis (je nach dem wie sich alles entwickelt natürlich) könntest Du einen milchfreien Getreide-Obst-Brei aus ungekochtem pürierten Obst, Getreide und Öl anbieten. Ganz liebe Grüße

von lanti am 26.07.2012, 21:26