Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Liebe Lanti! Ich habe gestern mit dem Abendbrei begonnen(Maus ist 31 Wochen). 100ml Wasser + etwas mehr Dinkelgetreide (Alnatura) als es auf der Packung stand da es so flüssig war. War das ok? Danach habe ich gestillt. Soll ich noch etwas Obst beigeben ? Oder Öl! Wie ist meine Maus am optimalsten beim Abendbrei versorgt? Besser, mit Vollmilch 3,5 % anrühren? Oder mal stillen mal Vollmilch? Soll man auch hier die Menge erst löffelweise über mehrere Tage steigern? Nach wieviel Tagen kann/sollte man mit den Getreidearten beim Abendbrei variieren! Hirse und Hafer kennt sie schon vom Gemüseberei. Liebe Grüße

von Princess2013 am 11.05.2014, 12:20



Antwort auf Beitrag von Princess2013

Hallo, milchfreier Getreidebrei angerührt mit Wasser plus stillen ist super! Bei diesem "Milchbrei" ohne artfremde Milch brauchst Du weder Obst noch Öl beizufügen, da Muttermilch ausreichend Energie/Fett und alle wichtigen Vitamine liefert. Getreidebrei kann man immer nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz zugeben ohne sich an Rezepte oder Grammangaben zu halten ;) Du kannst sowohl im ersten Jahr komplett auf artfremde Milch verzichten als auch jetzt (ab 6 Mon.) Vollmilchbrei anbieten oder erst später, wenn zB jemand anders auch mal die Abendmahlzeit geben soll, kannst Du so machen wie Du möchtest. Ein Vollmilchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch wird vom Forschungsinsitut für Kinderernährung jedenfalls ab 6 Mon. als unbedenklich empfohlen. Ob und wenn ja wann Du Vollmilch einführen möchtest, ist also Geschmackssache. Brei aus abgekochter Kuhmilch (Vollmilch 3,5 %) sollte immer 2 EL rohes Obst wie geriebene/n Birne/Apfel oder zerdrückte Banane oder 2 EL (Direkt)Saft fürs Vitamin C enthalten (gekochtes Obst/Obstgläschen liefern wenig natürliches Vitamin C). Bei Brei mit Muttermilch oder Pre Milch als Milchanteil ist das nicht nötig, da hier die Milch jeweils ausreichend Vitamin C enthält. Öl ist im Milchbrei nur erforderlich, wenn Du einen Halbmilchbrei aus halb Vollmilch und halb Wasser fütterst, da das Wasser ja kein Fett enthält. Hier mal zwei Rezeptbeispiele: Halbmilchbrei (in der Einführungsphase leichter verdaulich) 100 ml abgekochte Vollmilch 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei Hirse, Dinkel ode Hafer unterrühren 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts zugeben 2 EL rohes Obst oder 3 EL Apfel-/Orangensaft fürs Vitamin C zugeben Vollmilchbrei 200 ml abgekochte Vollmilch (3,5%) 3-5 EL Getreidebrei Dinkel, Hirse o. Hafer zB von Alnatura unterrühren 2 EL rohes Obst wie geriebene Birne oder zerdrückte Banane beifügen Ob abwechseln klappt, hängt vom Kind ab - sprich ob nach Brei mit Milch und Obst noch der Getreidebrei nur mit Wasser angenommen wird... Getreidebrei angerührt mit Wasser plus anschl. stillen ist allerdings schneller gemacht und auch unterwegs ohne viel Aufwand zubereitet Du kannst also Vollmilch geben oder auch darauf verzichten und hast somit die Qual der Wahl. LG

von lanti am 11.05.2014, 13:12



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank, liebe Lanti! Und von der Menge her? Gleich soviel füttern wie sie isst? Oder langsam steigern? ...wünsche dir schon jetzt einen wunderschönen, erholsamen Urlaub!

von Princess2013 am 11.05.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von Princess2013

Ahhhhhhhhhhhhh, vergessen... Von der Menge her darf sie immer soviel (und auch so wenig) essen wie sie mag - ich würde nicht direkt am ersten Tag 250 g geben, aber wenn alles gut vertragen wird, können die Kleinen das schon prima selbst bestimmen ;) Danke! Freu mich schon sehr :)

von lanti am 11.05.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke. Noch eine letzte schnelle Frage: dem Gemüse Kartoffel Hirse Brei (Gemüse aus dem Alnatura Gläschen ) gebe ich wieviel Obstsaft zu? Hab hier irgendwie ein Durcheinander in meinen Aufschrieben ...

von Princess2013 am 11.05.2014, 14:14



Antwort auf Beitrag von Princess2013

Hirse waren 2 Esslöffel auf 200g? Richtig? Oh Mann, früher war ich nicht so chaotisch....

von Princess2013 am 11.05.2014, 14:16



Antwort auf Beitrag von Princess2013

Kein Stress, ich bin ja noch bis heute Abend da Stilldemenz Beim Gemüse Kartoffel Brei sind die Mengenverhältnisse etwa so: doppelt soviel Gemüse (zB 100 g) wie Kartoffeln (50 g) etwas Kochwasser 1 EL Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus pro 200 g Brei 2 EL Apfelsaft oder 2 EL rohes Obst als Nachtisch Hast Du die pdf Zusammenfassung? Da ist auch nochmal alles nachzulesen. Falls nicht, kannst Du mir Deine Emailadresse per PN schicken - dann sende ich sie Dir bei Interesse zu. Gute Infos und Grundrezepte findest Du ansonsten auch hier: http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/#c763

von lanti am 11.05.2014, 14:28