Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Alles durch Brei ersetzen

Thema: Alles durch Brei ersetzen

Hallo! Ich habe eine Frage die stillen und Brei Einführung betrifft. Und habe bisher im ganzen Internet keine Antwort dazu gefunden. Mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate alt und ich habe bereits den Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch),den Nachmittags Obst-Getreidebrei,sowie seit kurzem den Abendbrei eingeführt. Ansonsten Stille ich nur noch morgens und vormittags je einmal. Er schläft super durch,braucht also nachts nichts. Er ist ein toller Esser und verschlingt je Breimengen um die 280g. Jetzt meine Frage: Ist es notwendig,nach dem kompletten abstillen irgendeine Milch (Flaschen-anrühr-Milch od Kuhmilch) zu geben. Langt meinem Kind auch nur Brei (solang er dazu ausreichend Wasser trinkt). Im Morgens u Abendbrei wäre dann ja Milch drin und er hat kein sehr starkes saugbedürfnis,nimmt auch Schnulli nur selten und Fläschchen mag er gar nicht. Danke für Eure Antworten!

von vachenac am 13.09.2015, 08:11



Antwort auf Beitrag von vachenac

Nein, da brauchst dazu keine Milch mehr anbieten. Wasser trinken ist super! Mit 7 Monaten sollten es noch 3 Milchmahlzeiten (Milchbrei eingeschlossen) sein. Mit 2x stillen und 1x Milchbrei ist das ja gut abgedeckt. Mit 10 Monaten reichen dann auch 2 Milchmahlzeiten. LG

von Lewanna am 13.09.2015, 10:35



Antwort auf Beitrag von vachenac

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist daher Milch - Muttermilch oder ersatzweise Pre Nahrung. Daher solltest bis einschl. 9 Mon. noch mind. 3 Milchmahlzeiten (hierzu zählt Muttermilch, Pre Milch und Milchbrei) im Speiseplan erhalten bleiben - ab 10 Mon. reichen auch 2. Wenn der Kleine also einen Milchgetreidebrei bekommt und noch zweimal gestillt wird, ist das gut abgedeckt und ausreichend, sollte aber auch erstmal so beibehalten werden. Den Milchbrei kann man (wenn man danach nicht mehr stillen möchte), mit Pre Milch oder Vollmilch zubereiten. Welchen bekommt er zurzeit? Vollmilch sollten Babys aber nicht mehr als 200 ml pro Tag bekommen, um die Nieren nicht mit zuviel Kuhmilcheiweiß zu belasten. Daher kann man später entweder zwei Milchbreie aus Pre Milch, einen Pre Milchbrei und einen Vollmilchbrei oder zwei Halbmilchbreie (100 ml Vollmilch, 100 ml Wasser, Getreide wie Hafer oder Dinkel, 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fettanteils und 30 g frisches rohes Obst fürs Vitamin C) geben. Fertigmilchbrei zum anrühren mit Wasser (aus Folgemilch) ist aufgrund des Zuckergehaltes nicht empfehlenswert. Zudem enthalten diese oft wenig/wenig nährstoffreiches Getreide (Weizengrieß oder Reis) und sind zum Teil sogar aromatisiert zB mit Vanillin, was ebenfalls nicht empfehlenswert ist. LG

von lanti am 13.09.2015, 14:44